Wie reinigt ihr euer neuen Golf
Hallo
im Mai soll mein neuer Golf kommen, jetzt überlege ich mir für die Reinigung einen Hochdruckreinige (z.B. von Kaercher)
ist es sinnvoll oder ist das schädlich für den Lack?
Liebe Grüße und Danke für eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Meine Freundin hat seit kurzem einen 6er Trendline in Uni-Schwarz ...
Ich sach' so:
Der Lack härtet die ersten 8-12 Wochen nach Produktion noch nach, also bitte nicht in die Waschanlage, sondern nur mit viel Wasser und Schaum und einem weichen Schwamm sanft von Hand reinigen.
Sie:
Das habe ich noch nie gehört. Mein Vater auch nicht. Ich fahre jetzt mal in die Waschanlage.
Das war vor ca. 6 Wochen.
Gestern rief sie mich an ... voll sickig:
Ich habe überall Kratzer auf dem Lack ... jetzt muß ich polieren ... so eine sch**ss Karre
(sie meint diese runden Schlieren, die man auf Schwarz in der Sonne ganz besonders gut sieht)
Soviel dazu ... Beratungsresistenz hoch drei 😁
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Ehrenfeld/Braunsfeld Oskar-Jäger Straße😁
Die kenne ich ... ist auch eine von WAP, oder?
Ich benutze die in Marsdorf in der Europaallee 😁
Weiß ich jetzt gar nicht so genau? Carwash oder so heißt die...
http://www.autopflege24.net/.../...rs-Water-Magnet-Trockentuch::1.html das Tuch kann ich noch empfehlen, teuer aber sehr effektiv und man schafft ein Auto komplett trocken zu wischen.
Hier bei mir um die Ecke ist direkt ne SB Waschanlage...Dort gibt es aber leider kein warmes Wasser. Sollte aber kein Problem darstellen! 5-6 Flaschen Wasser mit heißem Wasser vollmachen, mitnehmen und dann gehts los 😉 Mehr wie das Wasser, nen Eimer und Autoshampoo sowie nen Schwamm braucht man doch nicht. Ok, vernünftiges Ledertuch zum Trocknen noch 😉 Warum aber alle gegen den Hochdruckreiniger verstehe ich nicht? Nachdem man den Wagen shampooniert hat muss der Dreck doch noch runter, und das geht am Besten mit nem Hochdruckreiniger 🙂
Ähnliche Themen
Dieses FAQ sollten sich einige hier zu gemüte führen. Dort ist sehr detailiert erklärt was zu beachten ist bei Autowäschen.
http://www.autopflege24.net/pdf/Fahrzeugwaesche%20FAQ.pdf
Hy,
ich habe meinen Vater gestern mal wieder beim waschen seiner E-Klasse geholfen. Bei uns wird zuerst mit dem Hochdruckreiniger (genügend Abstand und nicht die Dreck Fräse) der wagen abgewaschen und ordentlich nass gemacht. Anschließend geht es mit 2 Eimern Wasser und 2 unterschiedlichen Schwämmen an den Lack. Ein Schwamm wird nur für den oberen Teil des Autos verwendet, der andere Eimer und Schwamm kümmert sich um den untern Teil (Flanke, Schürze). Anschließend wird der Wagen ebenfalls mit zwei unterschiedlichen Ledertüchern und einer Flitsche trocken gemacht. Als letztes wird der Lack von uns alle 3-5 Monate mit A1 Wax gewachst. Den A Wax kann ich nur empfehlen, selbst bei meinem Golf 3 bewirkt das Zeug noch wahre Wunder!
Das Auto sieht noch aus wie neu und hat zum Glück noch nicht die hässlichen Waschanlagen Kratzer.
Warum innerhalb so kurzer Zeit 2 Threads zum selben Thema ?
http://www.motor-talk.de/.../...inigt-ihr-eueren-golf-vi-t2185422.html
Trägt doch nicht zur Übersichtlichkeit bei !
Als nächstes macht noch einer einen Thread auf "Wie reinigen ihr neues Golf Plus?" 🙄
('tschuldigung, das musste einfach raus)
Zitat:
Original geschrieben von erasor001
Putzmittel:
- ActiveShampoo Xtreme 2 in 1 Sonax, 500 m
- Felgenreiniger Sonax Xtreme "full effect", 500 ml
- Felgenversiegelung NanoPro Sonax, 250 ml
- Autopolitur Sonax, 500 ml
- Meguiar`s Endurance High Gloss Reifenschwarz 473 ml
Wenn du das alles hast bist du gut versorgt
Mich interessiert, ob das die besten Mittelchen sind, um den Lack solange wie möglich "neuwertig" erscheinen zu lassen?
Mein candyweißer kommt zwar erst im Juni, aber ich decke mich jetzt schon mit allem möglichen dafür ein 😁; der Shop
http://www.autopflege24.net/sieht ziemlich gut aus, kann da jemand Produktempfehlungen für jeden "Waschgang" (Shampoo, Wachs etc.) geben?
Und welche Tücher sind die richtigen? Alle reden hier nämlich vom Ledertuch, die Suche vom Shop dennt das garnicht 😕 😁
mfg
Bestellt habe ich das Set http://www.autopflege24.net/.../Meguiars-CarWash-Sparpaket::47.html bestehend aus
- Meguiars NXT Shampoo (groß, 1.8 Liter)
- Meguiars Ultimate Wash Mitt Waschhandschuh
- Meguiars Water Magnet Trockentuch.
Und Liquid Glass als Versiegelung für Lack und Felgen.
ich weis, es ist nicht die feine englische art- aber bei uns aufn dorf wird das auto noch zu hause im hof gewaschen 😉 nix mit SB waschanlage!
Ich kann euch nur eines abraten.... War am Donnerstag an ner Araltanke, naja, dachte heutzutage Waschen alle wenigstens mit Textil... Sch... wars. Der ganze tolle Lack zerkrazt.
Hab ich erst zu Hause gemerkt, sofort wieder hin, aber die gute Frau war ganz einsichtig. Wenn der Chef wieder uas´m Urlaub da is meldet er sich bei mir un wir gehen zusammen zu nem Gutachter.... Meinte zumindest seine Angestellte.
Übrigens, die Wäsche hat mich 5,99Euro gekostet ^^
Naja, hab ja noch Zeit bis Ende September den Schaden wegzupolieren. Werde erstmal am Dienstag zu meinem 🙂 fahren un mal ne Info holen, ob es noch in derToleranz liegt, aber ich glaube fast nicht.
Wie würde man sowas denn wegbekommen???
LG
Zitat:
Original geschrieben von Dave-mit-Golf2
Ich kann euch nur eines abraten.... War am Donnerstag an ner Araltanke, naja, dachte heutzutage Waschen alle wenigstens mit Textil... Sch... wars. Der ganze tolle Lack zerkrazt.
Heilige Sch**ße ... das sieht echt übel aus. Haben die Trottel mit Sand im Wasser gewaschen?
Wenn Du eine Klarlackschicht auf dem Lack hast (sollte bei Deep Black Perleffekt so sein), kannst Du mittels Politur sicher noch was machen ... viel Glück dabei.
Zitat:
Original geschrieben von JeanLuc69
Heilige Sch**ße ... das sieht echt übel aus. Haben die Trottel mit Sand im Wasser gewaschen?Zitat:
Original geschrieben von Dave-mit-Golf2
Ich kann euch nur eines abraten.... War am Donnerstag an ner Araltanke, naja, dachte heutzutage Waschen alle wenigstens mit Textil... Sch... wars. Der ganze tolle Lack zerkrazt.Wenn Du eine Klarlackschicht auf dem Lack hast (sollte bei Deep Black Perleffekt so sein), kannst Du mittels Politur sicher noch was machen ... viel Glück dabei.
Würdest du trotzdem erstmal zum 🙂 fahren oder warten bis mir der Tankenchef vllt. sagt "Sie sind doch selbst Schuld, wenn sie bei uns waschen"????
Oder schon was dran machen??
LG