Wie macht mann einen A3 unverkäuflich

Audi A3 8P

Hallo miteinander!
Mich würde mal interessieren, was es für Kombinationen gibt die einen A3 schwer bis "unverkäuflich" machen.
Ich spreche hier von Serien Fahrzeugen, nicht von tiefergelegten assikarren die beim überfahren einer briefmarke nen Totalschaden erleiden.

Mir fallen da spontan ein:

-Rote, Weisse aussenfarbe
-keine Klima.

Ich finde z.B Phantomschwarz mit rotem Napaleder schön hab aber keine Ahnung ob sich das negativ auf den verkauf auswirkt.

Denn ich will nie wieder in so eine situazion wie mit meinen letzten wagen kommen... das ging in etwa so..:"Wir nehmen ihr auto gerne in Zahlung"...."achso er ist Rot"..."nein tut uns leid aber Rote autos nehmen wir nicht in zahlung da unverkäuflich"

92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von raaven


Das mit dem Xenon versteht sich natürlich von selbst!

Aber die das mit den Sitzen - ich weis nicht!

Du Raaven wie ist dein rot eigentlich von der Pflege her, ist es um einiges pflegeleichter als die schwarztöne?

Zitat:

Original geschrieben von j.slr


Ich glaube nicht, das diese Kombi ein K.O.-Kriterium ist, weils einfach nur geil aussieht. Der geht weg wie warme Semmeln... 😉

Wirklich? Genau solch ein Sportback steht schon seit zig Monaten bei meinem Händler in der Ausstellung mit TDI-Motor glaub ich. Die Sitze sind inzwischen schon sichtbar eingesessen, aber verkaufen lässt sich der Wagen offensichtlich überhaupt nicht.

Also schwarz außen mag ja gerade noch erträglich sein, aber dann noch rote Ledersitze innen würde ich nicht mal für wenig Geld und gute Worte nehmen. Ein absolutes NO NO von mir !!!

Zitat:

Original geschrieben von Pingolin


Also schwarz außen mag ja gerade noch erträglich sein, aber dann noch rote Ledersitze innen würde ich nicht mal für wenig Geld und gute Worte nehmen. Ein absolutes NO NO von mir !!!

ist natürlich reine Geschmackssache,aber Grund warum der SB noch steht,wird wohl eher der Preis sein und net die Farbkombi 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kay82


Grund warum der SB noch steht,wird wohl eher der Preis sein und net die Farbkombi 😉

Das glaube ich kaum. Wer gerade diese schwarz/rote Kombi dort haben will, dürfte sicherlich preislich ein gutes Entgegenkommen erwarten können, vor allem wg. der vermutlich sehr geringen Nachfrage. Ist doch für den Händler nur totes Kapital und das hat sicher keiner gerne über Monate.

Ähnliche Themen

Zitat:

ist natürlich reine Geschmackssache,aber Grund warum der SB noch steht,wird wohl eher der Preis sein und net die Farbkombi

Seh ich genauso. Natürlich ist rotes Leder immer gewagt. Aber die Zeiten der charakterlosen Farbkombinationen wie schwarz außen, schwarz innen, oder silber und innen grau gehen ihrem Ende zu. Ich muß sagen, mein Händler ist in der Beziehung sehr mutig und stellt sich sehr viele ausgefallene Farben als Vorführer und Showroom- Fahrzeuge auf den Hof und der verkauft die ohne Ende. In unserer Gegend fahren mittlerweile so viele rote A3's rum, das es nicht mehr schön ist... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Pingolin


Das glaube ich kaum. Wer gerade diese schwarz/rote Kombi dort haben will, dürfte sicherlich preislich ein gutes Entgegenkommen erwarten können, vor allem wg. der vermutlich sehr geringen Nachfrage. Ist doch für den Händler nur totes Kapital und das hat sicher keiner gerne über Monate.

aber meistens ist dann noch dieses extra drin und dieses und schon steigt der preis ins astronomische wo dann die leute sagen,"gut dann bestell ich mir nen neuen", oder das entscheidende extra fehlt gerade.

Zitat:

Original geschrieben von j.slr


Aber die Zeiten der charakterlosen Farbkombinationen wie schwarz außen, schwarz innen, oder silber und innen grau gehen ihrem Ende zu.

was auch allerhöchste Zeit wurde, ich find sowas total langweilig! Gibt doch nix über bissle Farbe im leben

Zitat:

Original geschrieben von j.slr


Ich muß sagen, mein Händler ist in der Beziehung sehr mutig und stellt sich sehr viele ausgefallene Farben als Vorführer und Showroom- Fahrzeuge auf den Hof und der verkauft die ohne Ende. In unserer Gegend fahren mittlerweile so viele rote A3's rum, das es nicht mehr schön ist... 😉

Sag mal, wo wohnst Du denn? Entenhausen?

Sicher sieht man sporadisch mal einen roten A3, aber danach folgen dann erstmal wieder mindesten 15-20 in grau, silber oder schwarz. Rot war und wird quantitativ immer eine Randerscheinung bleiben, wenn man Ferrari und Alfa mal aussen vor läßt. Obwohl es dem Sportback gut steht, gebe ich ja zu. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kohlkönig


ich als Nichtraucher würde mir niemals ein Raucherauto kaufen. Den Gestank wird man nie mehr los, das sietzt so dermaßen in den Polster. Trotz Aufbereitung dünstet das im Sommer bei Hohen Temperaturen immer wieder aus.

Volle Zustimmung!

Zum Thema Rot:

Ich halte Rot für eine der anfälligsten Farben überhaupt - schaut euch doch mal auf der Straße um - wenn ein Lack so richtig ruiniert ist, ausgeblichen und matt, dann ist's zu 99% ein Roter!

Und zum Thema Phantomschwarz: Ich weiß nicht, was ihr alle (na gut, nicht alle ;-) habt - mit Textilwaschanlagen gewaschen sieht ein schwarzer Uni-Lack auch nach Jahren top aus. Im Gegensatz zu Schwarz-metallic ist Uni aber m.E. wesentlich schöner und, zumindest beim A3, ganze 600,- billiger!
Dazu kommt, dass Lackierarbeiten viel billiger ausfallen und die der Lack ein wenig weicher ist, weswegen Steinschläge weniger heftige Spuren hinterlassen.
Ich behaupte, es liegt nur an der Marketingstrategie:
Wenn es Schwarz Uni nur als Sonderlack "Deep Piano Black" für 1000,- Aufpreis gäbe, wären alle ganz wild darauf ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Pingolin


Rot war und wird quantitativ immer eine Randerscheinung bleiben

Sag' mal, wo wohnst DU denn?

Rot war vor ungefähr fünfzehn Jahren noch die mit Abstand häufigste Farbe in Deutschland, lange bevor man wusste, wie man "metallic" oder "perleffekt" schreibt!

Zitat:

Ich halte Rot für eine der anfälligsten Farben überhaupt - schaut euch doch mal auf der Straße um - wenn ein Lack so richtig ruiniert ist, ausgeblichen und matt, dann ist's zu 99% ein Roter!

Nicht ganz up to date, hmm. Also mein rot ist Perleffekt mit Klarlack und vorher hatte ich drei !!! A4 in Brilliantschwarz. Also das rot bleicht bestimmt nicht aus und den Vergleich mit Brilliantschwarz hinsichtlich mattwerden und alt aussehen braucht es mit Sicherheit nicht scheuen...

Zitat:

Sag mal, wo wohnst Du denn? Entenhausen?

Also wenn Landshut / München für dich Entenhausen ist, kein Problem. Aber im Süden sind die Leute halt ein bißchen anders drauf...vielleicht ein bißchen mutiger... Ich weiß ja nicht wo du herkommst... 😉

Zitat:

Original geschrieben von ConeyIsland


Volle Zustimmung!
Zum Thema Rot:
Ich halte Rot für eine der anfälligsten Farben überhaupt - schaut euch doch mal auf der Straße um - wenn ein Lack so richtig ruiniert ist, ausgeblichen und matt, dann ist's zu 99% ein Roter!

würde ich net sagen, meiner strahlt noch wie am ersten Tag und das

ohne

besondere Pflege!

Man kann die Farben doch net mehr mit denen vergleichen die es vor 10-15 jahren gab.

Zitat:

Original geschrieben von ConeyIsland


Rot war vor ungefähr fünfzehn Jahren noch die mit Abstand häufigste Farbe in Deutschland, lange bevor man wusste, wie man "metallic" oder "perleffekt" schreibt!

Ach so, bei euch gab's schon vor 15 Jahren rote A3s. Tolle Sache, da seid ihr eurer Zeit ja weit voraus gewesen. Übrigens reden wir in diesem Forum meist über die Gegenwart. Wirf heute mal einen Blick auf die Farbhäufigkeiten bei A3-Neuzulassungen und dann bin ich gespannt auf den sicher beeindruckenden Wert für den Rotanteil. Alternativ kannst du dich auch gerne ne Stunde neben die Autobahn stellen und zählen. Das Ergebnis dürfte vergleichbar sein 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Pingolin


Gewagte Aussage. Klima ist ja ok, aber Xenon wird absehbar wohl kaum Stand der Technik bleiben. Ich denke, spätestens wenn die LED-Technik Einzug in die Frontscheinwerfer gehalten hat, wird die teure und aufwändige Xenon-Technik auf dem absteigenden Ast sein.

Dann formuliere ich anders: Ich kaufe kein Auto mehr mit Hologenfunzel. Besseres Licht wird immer gerne genommen 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Pingolin


Rot war und wird quantitativ immer eine Randerscheinung bleiben, wenn man Ferrari und Alfa mal aussen vor läßt.

Komisch. Auch bei erneuter intensiver Betrachtung scheint mir, dass du von allen Autos (außer Ferrari und Alfa) sprichst.

ja den 8L gab es auch schon in rot 😉 😁

Ich red von meinen lack und weiß wie mein lack nach 2 jahren aussieht!
Klar ist das rot bei der Zulassungsstatistik net so hoch wie schwarz oder silber, aber dafür hab ich auch net so ne langweilige farbe die jeder 2. hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen