Wie lang meint ihr wollt ihr euren B5 noch fahren ?
Hallo zusammen,
wie oben beschrieben würd ich gern mal eure Gedanken hören wie lange ihr vor habt euren B5 noch zu fahren. Am besten auch ne Begründung warum.
MFG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Meikel 65
Ich bin weiter auf der Suche nach ein vernümftiges
Angebot ... 😉
Wenn jemand aus den Kölner Raum ein zu verkaufen
hat , dann lasst es mich wissen ... 😉Suche ein A4B5 Avant 1,8 Benziner
entweder mit Klima oder GSDder hier gefällt mir richtig gut ist aber um 400€ zuviel
für mein Budget... 😠http://suchen.mobile.de/.../159514037.html?...
Lg Micha
Hallo Micha,
wenn du mit nem so knappen Budget an die Sache rangehst, haste sicher auch nicht viel in der Hinterhand um so ein Auto auch zu reparieren zu können falls mal was kaputt geht oder was verschlissen ist. Wenn du kein Geld in der Hinterhand hast oder nichts ausgeben möchtest ist ein A4 nicht das Richtige für dich.
424 Antworten
Ich bin weiter auf der Suche nach ein vernümftiges
Angebot ... 😉
Wenn jemand aus den Kölner Raum ein zu verkaufen
hat , dann lasst es mich wissen ... 😉
Suche ein A4B5 Avant 1,8 Benziner
entweder mit Klima oder GSD
der hier gefällt mir richtig gut ist aber um 400€ zuviel
für mein Budget... 😠
http://suchen.mobile.de/.../159514037.html?...
Lg Micha
Ich habe meinen Audi A4 B5 1.6 benziner seit November 1997, da hatte er 30.000 KM auf's Tacho, Gebohren wurde er Juni 1996. Jetzt 15 Jahre später har mal 309.000 KM aufs Tacho, Auspuf und Kühler sind noch original. Fährt noch 1a und sieht auch noch ganz gut aus, kein rost, werde daher noch meinen Audi viele Jahre fahren, er ist ja auch jetzt Bezahlt 😁 - Ich komme aus Dänemark und hier habe Ich vor 15 Jahren mein Audi für EUR 35.000 gekauft und das noch gebraucht. Möchte gerne einen neuen Audi 1.8L haben, kostet aber hier in Dänmark schlappe EUR 56.000 nur mit grund Ausstatung 😠
Zitat:
Original geschrieben von AudiGT
was ein B5 kostet in dänemark 56.000???
nein selbst bei uns in der türkei und iran kosten die dinge zwischen 7 bis 13 tausend euro
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von blauclever
nein selbst bei uns in der türkei und iran kosten die dinge zwischen 7 bis 13 tausend euroZitat:
Original geschrieben von AudiGT
was ein B5 kostet in dänemark 56.000???
Sehr wohl kostet der A4 in Dänemark >50.000€ - jedoch der 8K und ich denke den meint
defleppard! Hast dir mal die dänische Preisliste angeschaut? Die 8K Limo mit der kleinsten Motorisierung und nackter Ausstattung kostet 416.000 Kronen, was knapp 56.000€ entsprechen. Der Gebrauchtwagenmarkt ist ähnlich wie hier in D.
Der A6 4G 3.0TDI BiTurbo kostet in DK ab 128.000€ und hier in D ab 58.000€, mal als Vergleich.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Meikel 65
Ich bin weiter auf der Suche nach ein vernümftiges
Angebot ... 😉
Wenn jemand aus den Kölner Raum ein zu verkaufen
hat , dann lasst es mich wissen ... 😉Suche ein A4B5 Avant 1,8 Benziner
entweder mit Klima oder GSDder hier gefällt mir richtig gut ist aber um 400€ zuviel
für mein Budget... 😠http://suchen.mobile.de/.../159514037.html?...
Lg Micha
Hallo Micha,
wenn du mit nem so knappen Budget an die Sache rangehst, haste sicher auch nicht viel in der Hinterhand um so ein Auto auch zu reparieren zu können falls mal was kaputt geht oder was verschlissen ist. Wenn du kein Geld in der Hinterhand hast oder nichts ausgeben möchtest ist ein A4 nicht das Richtige für dich.
Das würde ich auch sagen. Ich hab mir jetzt nen A4 B5 Limo für 2k gekauft und habe jetzt nochmal knapp 2K investiert damit er schick da steht (Felgen Fahrwerk 2 neue Türen Stoßfänger vorne hinten lackiert).
Neuer Zahnriemen (komplett einmal mit Alles), neue Keilriemen (komplett zweimal mit Alles), neues Thermostat, neue Reifen, neue S4 Front, Motorhaube und Kotflügel lackieren lassen, Spurstangenkopf neu ...
Der muss jetzt mindestens wieder 10 Jahre ohne weitere Wartungskosten weiterfahren 😁
Zitat:
Original geschrieben von bmwmgtr
Hallo Micha,Zitat:
Original geschrieben von Meikel 65
Ich bin weiter auf der Suche nach ein vernümftiges
Angebot ... 😉
Wenn jemand aus den Kölner Raum ein zu verkaufen
hat , dann lasst es mich wissen ... 😉Suche ein A4B5 Avant 1,8 Benziner
entweder mit Klima oder GSDder hier gefällt mir richtig gut ist aber um 400€ zuviel
für mein Budget... 😠http://suchen.mobile.de/.../159514037.html?...
Lg Micha
wenn du mit nem so knappen Budget an die Sache rangehst, haste sicher auch nicht viel in der Hinterhand um so ein Auto auch zu reparieren zu können falls mal was kaputt geht oder was verschlissen ist. Wenn du kein Geld in der Hinterhand hast oder nichts ausgeben möchtest ist ein A4 nicht das Richtige für dich.
Danke für deine Antwort...
Ist der A4 so anfällig das man immer mit rechenen muss das was kaputt geht 🙁
Oder wie muss ich das jetzt verstehen 😕
Lg Micha
Das ist jedes Auto. Aber bei Audi kann es schon mal sein, dass die Ersatzteilpreise dem Premiumanspruch gerecht werden.
Paar Beispiele:
Türabschlussleiste vl 34,57 € o. Schraube/Clips
4x Steckergehäuse Heckklappe 21,23 €
4x Kabelsatz Heckklappe 21,80 €
2x Dichtung Taster 7,64 €
4x Dichtung Schrauben 3,48 €
Kuehlregler (Thermostat) 24,34 €
Reparatursatz Heckwischer ca. 45€
...alles nur Kleinigkeiten, die summieren sich aber entsprechend, und das sind nur die (meisten der) Teile die ich nicht gebraucht oder von einem anderen Hersteller gekauft habe. Wenn du Fahrwerksteile, Bremsen, Blechteile brauchst kostet das auch was, denn den fast geschenkten Ramsch (gibts auch) sollte man sich nicht antun. Da hat man ein durchschnittliches Sparpotenzial von sagen wir 15-20% gegenüber den Originalteilen - mehr nicht.
Selbst Reifen muss man einkalkulieren, und bei einem Auto für 2000€ (!) kannst du nicht erwarten, dass es in einem technisch 100% perfekten Zustand dasteht. Eine Mindestreserve ist daher bei JEDEM Autokauf Pflicht, und ich würde die beim A4 auf 1000€ taxieren. Wenn es noch billiger wird, gilt eher ein höherer Betrag.
Habe meinen jetzt vor 2 Monaten in die Garage gestellt, wird nicht mehr als Alltagsfahrezeug, sondern nur noch als Lust und Laune FZ benutzt. Er wird dieses Jahr noch volljährig, hat allerdings "erst" 150 tkm runter.
Als vorab Geburtstageschenk hab ich ihm noch neue Felgen gegönnt.🙂
Zitat:
Original geschrieben von pieb
Habe meinen jetzt vor 2 Monaten in die Garage gestellt, wird nicht mehr als Alltagsfahrezeug, sondern nur noch als Lust und Laune FZ benutzt. Er wird dieses Jahr noch volljährig, hat allerdings "erst" 150 tkm runter.
Als vorab Geburtstageschenk hab ich ihm noch neue Felgen gegönnt.🙂
deiner darf also schon mit rauchen anfangen meiner ist noch 13 jahre alt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Meikel 65
Ist der A4 so anfällig das man immer mit rechenen muss das was kaputt geht 🙁
Oder wie muss ich das jetzt verstehen 😕Lg Micha
Das ist eher das Problem der Autos aus der Kategorie "gilt als robust" - sie werden runtergeritten.
Findet man bei Volvo z.B. genau so stark.
Weil die Kisten es lange mitmachen, wird die Wartung aufgeschoben bis zum Äußersten und DANN billig vertickt - wenn man dann ein bisschen was reinsteckt hat man einen wunderbaren Wagen, nur muss man eben ein paar Investitionen einplanen 🙂
So teuer sind die wichtigen Verschleißteile nun auch nicht, aber z.B. Querlenker, Fahrwerk und Kupplung plus Einbau, da kommt was zusammen.
Zitat:
Original geschrieben von the Matt
Das ist eher das Problem der Autos aus der Kategorie "gilt als robust" - sie werden runtergeritten.Zitat:
Original geschrieben von Meikel 65
Ist der A4 so anfällig das man immer mit rechenen muss das was kaputt geht 🙁
Oder wie muss ich das jetzt verstehen 😕Lg Micha
Findet man bei Volvo z.B. genau so stark.
Weil die Kisten es lange mitmachen, wird die Wartung aufgeschoben bis zum Äußersten und DANN billig vertickt - wenn man dann ein bisschen was reinsteckt hat man einen wunderbaren Wagen, nur muss man eben ein paar Investitionen einplanen 🙂So teuer sind die wichtigen Verschleißteile nun auch nicht, aber z.B. Querlenker, Fahrwerk und Kupplung plus Einbau, da kommt was zusammen.
Vorallem sind sie eben auch nicht mehr die jüngsten.
Zitat:
Original geschrieben von Meikel 65
Danke für deine Antwort...Zitat:
Original geschrieben von bmwmgtr
Hallo Micha,
wenn du mit nem so knappen Budget an die Sache rangehst, haste sicher auch nicht viel in der Hinterhand um so ein Auto auch zu reparieren zu können falls mal was kaputt geht oder was verschlissen ist. Wenn du kein Geld in der Hinterhand hast oder nichts ausgeben möchtest ist ein A4 nicht das Richtige für dich.
Ist der A4 so anfällig das man immer mit rechenen muss das was kaputt geht 🙁
Oder wie muss ich das jetzt verstehen 😕Lg Micha
Hallo
nein, der A4 B5 ist nun wirklich nicht anfällig wenn ich so die viel neureren Premium Kisten anschaue. Die haben aber noch massiv Wertverlust, was der B5 nun wirklich nicht mehr hat, aber für viele Leute scheint es mit dem Gehirn schwierig zu vereinbaren zu sein das man mit 2000 Euro in ein 16 Jahre altes Auto ein Auto hat was technisch jetzt nach der Rep. wieder top da steht und wieder lange halten wird. Der B5 ist da schon auf jeden Fall ne Empfehlung wert.