Wie lang meint ihr wollt ihr euren B5 noch fahren ?
Hallo zusammen,
wie oben beschrieben würd ich gern mal eure Gedanken hören wie lange ihr vor habt euren B5 noch zu fahren. Am besten auch ne Begründung warum.
MFG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Meikel 65
Ich bin weiter auf der Suche nach ein vernümftiges
Angebot ... 😉
Wenn jemand aus den Kölner Raum ein zu verkaufen
hat , dann lasst es mich wissen ... 😉Suche ein A4B5 Avant 1,8 Benziner
entweder mit Klima oder GSDder hier gefällt mir richtig gut ist aber um 400€ zuviel
für mein Budget... 😠http://suchen.mobile.de/.../159514037.html?...
Lg Micha
Hallo Micha,
wenn du mit nem so knappen Budget an die Sache rangehst, haste sicher auch nicht viel in der Hinterhand um so ein Auto auch zu reparieren zu können falls mal was kaputt geht oder was verschlissen ist. Wenn du kein Geld in der Hinterhand hast oder nichts ausgeben möchtest ist ein A4 nicht das Richtige für dich.
424 Antworten
Wenn jemand von euch Interesse an dem A4 hat, schreibt mir einfach ne PN, er ist wirklich richtig gut gepflegt worden und steht 1a da. Ich geb Ihn nur wegen Fahrzeugwechsel her. Allein dieses Jahr sind schon 800 Euro in den A4 geflossen.
Zitat:
Original geschrieben von bmwmgtr
Ich weiß nicht, da ich mir nen anderen Audi gekauft habe, werd ich meinen A4 vielleicht auch veräußern
was hast dir denn für einen geholt?
Zitat:
Original geschrieben von bmwmgtr
Hab mir nen S3 8L gekauft.
wann denn das ...noch nich lang oder?letztes mal hattest hier noch nix drüber gesagt jedenfals..
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
Ich hab meinen 95er 1,6 Benziner mit
150tkm gekauft hab ihn schon ein paar Jahre
Jetzt hab ich ein Komplete Motor general Überholung
gemacht bei 270tkm und bin sehr zufrieden,es werden
Noch schöne jahre auf uns zukommen
MFG Sudy
Moin! Hab gerade diesen Thread gefunden. Also ich habe meinen B5 Avant jetzt seit Sommer 2010. Anfangs hat mich die Kist echt nerven gekostet. Ich habe ihn damals für 1300€ mit kaputter Servo und Wasserpumpe gekauft. Er war tiefer, hatte (hat noch) komplette S4 Verspoilerung dran, 18" Felgen und und und... Die Front war voller Steinschläge, die S4 Stoßstange hing auf halb acht und war ziemlich übel zugerichtet. Die Heizung ging nicht, im S4-Tacho waren halbherzig eingeklebte Tachoringe am zerbröseln und ich hatte Feuchtigkeit im Auto.
Ich habe dann zuerst die Servo- und Wasserpumpe, sowie den rippenriemen und die Stoßstange repariert. Danach wurde gespachtelt und Motorhaube, Kotflügel und Stoßstange neu lackiert. Im Winter kam dann die Heizung an die Reihe. Hier war der Wärmetauscher verstopft. Nach gründlichen Überlegungen baute ich das Schiebedach aus und ersetzte die Dichtung. Nun funzt wieder (fast) alles. Zwei Probleme hat er noch, und zwar leuchtet die Airbaglampe (hab die Stecker schon entfernt und gelötet, aber muss den Fehler erst löschen lassen) und die LWR der Scheinwerfer fehlen. Das wird in den nächsten Wochen noch gerichtet. Ausserdem hatte ich vor ihn zum "allroad" umzubauen. Also habe ich das alte tiefe Fahrwerk rausgeworfen und vorne wie hinten verstärkte Federn eingebaut. Hinten mit neuen Dämpfern. Jetzt liegt er doch gut hoch. Dazu habe ich mir schwarze Radläufe besorgt (aus Polen!😁), die 18" Felgen kamen weg, und original gut erhaltene 5 Speichenfelgen mit 205ern in 16" kamen drauf. Demnächst folgt die wahrscheinlich letzte Veränderung. Er wird Grau und die Schweller schwarz, bzw. anthrazit wie beim ersten allroad damals. Er ist momentan in diesem hässlichen Froschgrün, das ist das einzige was mich stört! In dem Zuge wird dann noch die Frontscheibe ersetzt und dann bin ich erstmal zufrieden!😁
Ich mag das Auto, weil es für mich einfach gut passt. Ein neueres Auto, bei dem man nichts mehr selber machen kann ist nichts für mich. Der Motor verbaucht zwar seine 10l (ADR) und ist keine Rakete, aber ist doch recht gutmütig. Die Karosse ist vollkommen rostfrei (bis auf die Achsen), weil er ja verzinkt ist. Kurz gesagt: ein gutes und günstiges Auto! Deswegen werde ich ihn wohl noch einige Jahre fahren.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von mpower400
Der Motor verbraucht zwar seine 10l (ADR) und ist keine Rakete, aber ist doch recht gutmütig.
Wie kommt ihr immer auf solch hohe Verbräuche? Ist es ein Quattro?
Ansonsten find ich die Idee toll den A4 auf Allroad umzubauen. Ist mal was anderes. Vielleicht bekommst du ja die originalen Allroadfelgen.
Hallo zusammen ,
ich bin der Micha und bin neu hier 😉
Ich hab noch gar keinen ... aber ich bin auf der Suche
nach einen 96 / 97 Preis bis max 1600€
Ich find den A4 einfach klasse ...
Hab ein in Auge gefasst, was meint ihr zu diesen hier ???
Was mich nur verunsichert ist die hohe Laufleistung ... 😕
http://suchen.mobile.de/.../161236050.html?...
Lg aus Köln
der Micha 😉
Wenn das lückenlose Scheckheft auch annähernde Mängelfreiheit bedeutet, sind die Kilometer nichts, worüber ich mir Gedanken machen würde.
Wenn aber z.B. der Sitz schon aufplatzt oder wackelt, dann ist es kein Schnäppchen.
Hier wollte doch neulich einer seine durchreparierte rote Limo loswerden...?
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Wenn das lückenlose Scheckheft auch annähernde Mängelfreiheit bedeutet, sind die Kilometer nichts, worüber ich mir Gedanken machen würde.
Wenn aber z.B. der Sitz schon aufplatzt oder wackelt, dann ist es kein Schnäppchen.Hier wollte doch neulich einer seine durchreparierte rote Limo loswerden...?
Nach 15 Jahren kann ein Sitz doch schon mal durchscheuern...
Man weis ja nicht wie korpulent der Fahrer/rin war ... Oder
übersehe ich was 😕
Es ist schwer geworden ein passenden A4 Avant zu bekommen ...
Ich danke Dir für deine Antwort ... 🙂
Lg Micha
Zitat:
Original geschrieben von Meikel 65
Nach 15 Jahren kann ein Sitz doch schon mal durchscheuern...
Logo - aber nur wenn das Auto entsprechend viele km hat. Bei einem Porsche 924/944/968 nimmt man das nach 100tkm noch hin, bei einem Audi der späten 90er sollte das frühestens bei 150.000km oder später passieren, aber
wennes dann nicht ersetzt oder repariert wird (und das ist der für mich springende Punkt, an dem man den Zustand wesentlich besser beurteilen kann), ist das schon ein gewisser Anreiz wieder zu gehen.
Ich hatte mir ja auch einen 2.4er mit 240tkm angesehen, den ich ohne Bedenken gekauft hätte - aber eben weil er innen immer noch top aussah.
Ob er das tat, weil defekte Sachen einfach repariert wurden, oder ob sie so gepflegt sind dass gar nichts kaputtging, ist da zweitrangig. Es geht nur darum, OB auch in kleinere, nicht zur puren Funktionalität wichtige, Dinge investiert wurde. Und das schlägt sich nun mal am ehesten in Dingen wie Sitzwangen, Schaltsack, Pedalgummis, wackelfreien Türgriffen und ähnlichem nieder.
Ich habe mir gerade einen B5 gekauft Baujahr '98. Nachdem mein Audi 80 mit 195tkm nun ein kaputte Getriebelager und jetzt auch noch der Kat im Ar*** ist, soll er mindestens bis Ende Studium halten. 🙂
Bis er auseinanderfällt 😉 Nee, Spaß. Habe vor zwei Jahren einen Glückskauf gemacht: A4 Limo Bj. 2000, 2.4 L mit ca. 100tkm. Innen neuwertig, der Unterboden sah (und sieht immer noch) aus als wäre er gerade vom Band gelaufen. Mittlerweile hat er 170.000 km und läuft nach wie vor wie eine eins.
Wird ewig halten, denke ich. Bis auf den fehlenden 6. Gang ein absoluter Traumwagen - unspektakulär, aber verlässlich und sportlich.