Wie ist die Qualität der H7 Scheinwerfer?
Hallo Leute,
hat schon jemand eine Nachtfahrt mit derm VI'er durchgeführt und konnte somit die Ausleuchung mit der des V'ers vergleichen?
Bitte keine neue Diskussion w/ der noch fehlenden Xenon-Beleuchtung lostreten... :-))
davon gibt es bereits genug... und genau deswegen frage ich hier, da ich wissen möchte ob die Scheinwerfer "wenigstens" genauso gut sind wie die normalen Golf V Scheinwerfer.
Danke
Baby_Golf
Beste Antwort im Thema
die erzählen dir was du hören möchtest......Zitat:
Original geschrieben von oneoo
nach aussagen des vw-verkäufers sind die scheinwerfer beim 6er golf um etliches besser als die vom golf V.
gruß w.
232 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lespauli
So, dann gehst Du jetzt mal raus und schaust nach, von welchem Hersteller Deine verbauten Lampen sind! 😉 Vielleicht liegt es wirklich daran.Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Tja dann bin ich wohl der Erste der zufrieden ist mit den H7 Scheinwerfern. Ich kann nict klagen und was mir auffiel an der Lichtfarbe, sie ist sehr weiß, dass hatte ich noch bei keinem Fahrzeug mit H7.
Man, die Diskussion macht mir janz fertich! Noch kann ich meine Bestellung um Xenon erweitern. Beim Ver war ich mit dem Halogenlicht absolut zufrieden, ich dachte die Qualität kann doch zum VIer hin nicht so abfallenlespauli
beim gti ist xenon pflicht 🙄😉
ich hab auch die "extreme power" von philips eingebaut und beim einstellen der scheinwerfer beim 🙂 ist mir dann aufgefallen das sie viel zu niedrig eingestellt waren. ich konnte vielleicht 5-10m weit sehen mit den standardlampen.
jetzt ist alles in ordnung... ist zwar keine super-hyper-mega ausleuchtung aber mir reicht es.
xenon ist natürlich ne klasse höher, war leider noch nicht (nach)bestellbar als ich ihn gekauft hatte.
Ich hab die Philips Power2Night drin und bin auch zufrieden. Hab mir meine Lampen auch höher stellen lassen und nun ist die Ausleuchtung echt gut. Also wirklich schlechter als beim V'er find ichs nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ToXiC84
ich hab auch die "extreme power" von philips eingebaut und beim einstellen der scheinwerfer beim 🙂 ist mir dann aufgefallen das sie viel zu niedrig eingestellt waren. ich konnte vielleicht 5-10m weit sehen mit den standardlampen.
jetzt ist alles in ordnung...
Genau das haben wir so auch vor.
Waren total von der Ausleuchtung enttäuscht. Hab dann mal die extreme power eingebaut. Ist zwar etwas besser geworden, aber keinesfalls annehmbar! Fahren daher morgen auch zum 🙂, um die Scheinwerfer einstellen zu lassen. Hab schon öfters (hier im Forum) gelesen, dass einige mit den gleichen Gründen zum 🙂 gefahren sind, und selbst der Meister dort die schlechte Einstellung der Scheinwerfer bemängelte.
Daher würde ich allen, die mit ihrem H7-Abblendlicht unzufrieden sind, raten, mal die Einstellung der Funzeln prüfen zu lassen. Eventuell sind diese bei euch auch falsch eingestellt.
Gruß
Mirko
ich fand das licht bei meinem golf IV schon schlecht.
ich habe meinen VI'er knapp 1,5 monate und muss sagen, dass das abblendlicht richtig scheisse is. das fernlicht ist okay.
war auch beim 🙂 um die einstellung der scheinwerfer prüfen zu lassen. die waren aber laut werkstatt gut eingestellt.
für mich würde ich sagen, dass die scheinwerfer etwas höher eingestellt werden müssten.
wie kann ich das selber tun? an dem stellrad im cockpit geht nix mehr, da kann ich´s nur weiter runter machen.
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Handbuch haste oder?
ja, aber dort steht nicht wie ich die scheinwerfer im motorraum höher stelle.
wenn es bei dir steht, kannst du mir sicherlich die seite sagen bzw eine kopie davon schicken?
Moin!
Ich hole mal meinen alten Beitrag vom 8.06.2009 vor:
Zitat:
Original geschrieben von myinfo
Golf VI Abblendlicht - Reichweite sehr bescheiden. ... glaube langsam, dass mein Abblendlicht ab Werk nicht richtig eingestellt ist.
So war es! Das Abblendlicht war unterirdisch, jetzt ist alles OK.
Das Fernlicht war schon immer top.
VG myinfo
Also mit selbst einstellen musst du vorsichtig sein. Mein Tip: Geh stell am Rad drinnen z.b. auf 1, oder 2. Also etwas weiter runter und geh zum 🙂 und lass sie dir im Motorraum richtig einstellen. Achte darauf dass das Rädchen auf dieser Stellung bleibt. Danach kannst du selbst noch etwas hoch drehen. Aber bitte niemanden blenden 🙂.
Guck guck,
ich kann allen, die mit Ihren Halogenscheinwerfern unzufrieden sind, nur einen Gang zum Händler empfehlen und die SW neu einstellen zu lassen.
Mein Golf hatte nach der Werkabholung eine ebenfalls unzureichende Lichtausbeute. Hatte das Gefühl mit Teelichtern unterwegs zu sein... Nach Korrektur beim örtlichen Händler (und gleichzeitiger Tausch auf Night Breaker) hat die Lichtleistung, sowie Reichweite deutlich zugenommen. Ausleuchtung ist für mich nahezu identisch mit dem Golf V. Die Einstellung(en) ab WOB waren ganze 1,5 cm zu niedrig. Lt. Auskunft vom Händler scheint das öfter der Fall zu sein.
... daher ab zum 🙂
Hallo,
habe seit vorgestern meinen neuen und musste feststellen, dass auch bei mir die scheinwerfer viel zu tief eingestellt waren, nun habe ich sie selber eingestellt und alles ist prima, die Ausleuchtung ist sehr gut, ich bereue nicht die " normalen " H7 Scheinwerfer genommen zu haben.
Hier ein paar Tipps zum einstellen:
eingestellt wird an der weißen " Imbusschraube" ganz außen an den Scheinwerfern im Motorraum von oben gesehen. (kann morgen mal ein Bild dafon machen wenn es gewünscht wird)
So nun beide Seiten gleichmäßig hoch drehen, dann beim fahren mit dem Verstellrädchen im Cockpit so weit runter drehen bis die gewünschte Einstellung erreicht ist.
Dann mit ca. 10 Metern Abstand vor eine grade Wand fahren, Scheinwerfer einschalten, Lichtkegelhöhe ( hell- dunkel Grenze ) mit edding o.ä. markieren ( beide Seiten ).
Dann das Verstellrädchen im Cockpit auf 0 stellen und danach die Scheinwerfer an den Verstellschrauben im Motorraum wieder auf die Markierungen verstellen.
Fertig!!!!
Gruß otti
Falls möglich, bitte mit einem anderen Fahrzeug ein paar Meter vors Auto fahren und überprüfen dass es jetzt auch nicht blendet. Gleiches wenn man entgegenkommt. Viele meinens nämlich zu gut mit dem selbst einstellen.
Zitat:
Original geschrieben von rv112xy
Falls möglich, bitte mit einem anderen Fahrzeug ein paar Meter vors Auto fahren und überprüfen dass es jetzt auch nicht blendet.
Oder besser gleich zum 🙂 fahren. Ist ne Sache von ein paar Minuten und entspricht dann auch den erlaubten Werten.
TIPP: Alles was so an Gepäck im Auto rumliegt vorher raus (ganz besonders im Kofferraum).
Zitat:
Original geschrieben von rv112xy
TIPP: Alles was so an Gepäck im Auto rumliegt vorher raus (ganz besonders im Kofferraum).
Und den Tank lerr fahren 😁😁