Wie gut funktioniert das Navi im G20/21?
Servus zusammen!
Ich kann demnächst meinen neuen Firmenwagen bestellen. Aktuell fahre ich einen Audi A4 Avant (B9). Vorher bin ich einen 320d F31 gefahren.
Ich liebe BMW, weil sie sich einfach super fahren. Da ich aber im Außendienst arbeite und täglich auf ein gutes Navi angewiesen bin, hatte ich mich damals entschieden zum Audi A4 zu wechseln. Das Navi Business des BMW war eine reine Katastrophe. Hat mich ständig direkt in Staus gelotst oder mich teilweise zu völlig falschen Orten gefahren, die 500m weg von der eigentlichen Adresse waren. Das ist mir alles beim A4 mit dem großen Navi und Google Earth Unterstützung nicht einmal mehr passiert. Die Navigation dort ist meiner Meinung nach gleichwertig zu einer Navigation via Google Maps und nahezu perfekt.
Gerne würde ich aber wieder das Fahrgefühl des BMWs haben ohne dabei auf die perfekte Navigation des Audis zu verzichten.
Daher meine Frage: wie zuverlässig ist das große Navi beim neuen G20/G21? Kommen Fehler, wie ich sie beim F31 erlebt hatte, dort auch noch vor? Reicht eventuell auch das kleine Navi vom BMW? Ich finde das digitale Tachoelement nicht gut gelungen...
Viele Grüße und danke vorab!
Beste Antwort im Thema
Hab’s rausgefunden. Nach Neustart des Fahrzeugs den Dreh Drücksteller nach vorne kippen und dann Zielführung fortsetzen auswählen
612 Antworten
Hallo Freunde des blau-weißen Propellers an der Motorhaube, weiß nicht, ob jemand schon diese Frage stellte:
Kann man sich im M340d LCI mit OS8 Betriebssystem im Navi des Live Cockpit Professional die aktuelle Höhe (NHN) des Ortes/der Strecke anzeigen lassen, wo man aktuell unterwegs ist?
Leider habe ich dazu bisher nichts gefunden. Kann da einer hier aus dem Forum weiterhelfen?
Habe ich bei der Probefahrt nicht gesehen
Nochmal nachgefragt: Hat schon jemand beim G2X LCI mit Betriebssystem OS8 im Navi die Möglichkeit gefunden, sich die aktuelle Höhe (NHN) anzeigen zu lassen?
Ich habe nicht den Eindruck, dass das geht. War auch schon in den Alpen mit dem LCI, ist mir nichts untergekommen. Wäre aber cool. Ich habe eine Sportuhr mit Barometer, das berechnet aus dem Druck die Höhe, sofern kalibriert, und da habe ich schon ab und zu drauf geschaut, wie hoch man gerade ist.
Ähnliche Themen
@Volvoluder
„Hey BMW, auf welcher Höhe befinde ich mich“ funktioniert perfekt.
Btw, letztens habe ich die BMW-Susi gefragt, wo die nächste Tourist-Information sei. Ihre Antwort:
„Hast du schon im Handschuhfach nachgeschaut? Kleiner Scherz. Hier sind die Ergebnisse deiner Suche:…“
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 21. März 2023 um 17:32:17 Uhr:
Btw, letztens habe ich die BMW-Susi gefragt, wo die nächste Tourist-Information sei. Ihre Antwort:
„Hast du schon im Handschuhfach nachgeschaut? Kleiner Scherz. Hier sind die Ergebnisse deiner Suche:…“
Das ist ja echt eine nette Anekdote. Susi ist ungefragt witzig 😁
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 21. März 2023 um 17:28:48 Uhr:
@Volvoluder
„Hey BMW, auf welcher Höhe befinde ich mich“ funktioniert perfekt.
Besser als nichts, aber ein Höhendisplay oder gar ein Diagramm wär noch besser.
Wäre ja zu einfach die Höhe einfach anzuzeigen. Ist übrigens Standard bei VW Navis seit 2010 :-)
Aber gut zu wissen, dass man es einfach erfragen kann.
Im LCI gibt es ja das Konzept mit den Apps bzw Kacheln, da kann man es sich gut als Kachel mit App drunter vorstellen. Die App mit Km und Höhenchart, die Kachel mit einfacher Info.
Schön wäre es schon, zumal ich das von Audi kenne. Ist zwar eigentlich für nix gut, aber ich fand es auch immer interessant zu sehen, wie hoch man ist, grade, wenn man in den Alpen unterwegs ist.
Aber BMW scheint sich da ähnlcih flexibel zu zeigen wie bei einer klassischen Instrumentenansicht.
Ne, keine extra Kachel, da muss man nur wieder hin und her wischen ...
Einfach als Text auf die Karte des Navis unter- oder oberhalb des Maßstabs zB, und dann einfach 205m oder so ...
In OS7 gibt es die Funktion im Navi-Splitscreen mit "Position" Widget.
Aber Splitscreen hat BMW ja (wieso auch immer) mit OS8 gekillt... ebenso wie eine nutzbare Routenvorschau (welche das beste Splitscreen Widget war)
Gibt es eigentlich die Möglichkeit einzustellen einen Stau automatisch zu umfahren, sofern die neue Route schneller ist. Da gab gab es doch mal dynamische Routenführung. Ich finde das aber nicht. Man kann zwar auf alternative Route und dies selbst auswählen, aber ich hätte es gerne automatisch. Übersehe ich da etwas?
Zitat:
@lpop schrieb am 27. Juli 2023 um 20:24:57 Uhr:
Gibt es eigentlich die Möglichkeit einzustellen einen Stau automatisch zu umfahren, sofern die neue Route schneller ist. Da gab gab es doch mal dynamische Routenführung. Ich finde das aber nicht. Man kann zwar auf alternative Route und dies selbst auswählen, aber ich hätte es gerne automatisch. Übersehe ich da etwas?
Ja natürlich: es gibt bei den Einstellungen der Navifunktion sowas wie „dynamische Routenführung automatisch“ oder „mit Rückfrage“ (oder so ähnlich)
Grüße