Wie gut funktioniert das Navi im G20/21?
Servus zusammen!
Ich kann demnächst meinen neuen Firmenwagen bestellen. Aktuell fahre ich einen Audi A4 Avant (B9). Vorher bin ich einen 320d F31 gefahren.
Ich liebe BMW, weil sie sich einfach super fahren. Da ich aber im Außendienst arbeite und täglich auf ein gutes Navi angewiesen bin, hatte ich mich damals entschieden zum Audi A4 zu wechseln. Das Navi Business des BMW war eine reine Katastrophe. Hat mich ständig direkt in Staus gelotst oder mich teilweise zu völlig falschen Orten gefahren, die 500m weg von der eigentlichen Adresse waren. Das ist mir alles beim A4 mit dem großen Navi und Google Earth Unterstützung nicht einmal mehr passiert. Die Navigation dort ist meiner Meinung nach gleichwertig zu einer Navigation via Google Maps und nahezu perfekt.
Gerne würde ich aber wieder das Fahrgefühl des BMWs haben ohne dabei auf die perfekte Navigation des Audis zu verzichten.
Daher meine Frage: wie zuverlässig ist das große Navi beim neuen G20/G21? Kommen Fehler, wie ich sie beim F31 erlebt hatte, dort auch noch vor? Reicht eventuell auch das kleine Navi vom BMW? Ich finde das digitale Tachoelement nicht gut gelungen...
Viele Grüße und danke vorab!
Beste Antwort im Thema
Hab’s rausgefunden. Nach Neustart des Fahrzeugs den Dreh Drücksteller nach vorne kippen und dann Zielführung fortsetzen auswählen
612 Antworten
Passt doch. Ich fand's auch witzig. Eigentlich total Banane wie man blindlinks etwas vertraut und den gesunden Menschenverstand abschaltet. Naja, wieder Mal ein betagter Lenker.
Definitiv ein interessanter Beitrag, kann man bringen. 🙂
Am meisten tun mir die Fotos weh und die Vorstellung, was man sich wohl dabei denken muss, wenn man immer weiterfährt, obwohl es doch offensichtlich ab einem gewissen Punkt nicht mehr funktionieren kann. 😰
Dagegen ist das blinde Vertrauen aufs Navi und das vermutliche Ignorieren von Schildern ja fast noch zu vernachlässigen. Vielleicht sieht der Weg anfangs ja noch nach Fahrweg aus. Aber es muss doch dann mal irgendwann ein Einsehen kommen!?
Sicherlich gesundheitliche Probleme, anders kaum vorstellbar … 😕
Ich wäre hier auch vorsichtig mit irgendwelchen spekulativen Unterstellungen. Wer weiß, was da genau passiert ist. Vielleicht gab es ja ein gesundliches Problem und man muss froh sein, dass (hoffentlich) nur Blech zu Schaden gekommen ist. Es gibt auch ne Menge alte Leute, die noch prima Autofahren können. (Walter Röhrl ist 76)
Zitat:
@cycroft schrieb am 27. Februar 2023 um 21:21:06 Uhr:
Meine Fresse ... Wie blöd muss man sein. Das ist fast so gut, wie die Geschichte wo Mal einer nach Navi gefahren ist und dann ins Meer gefallen ist, weil das Navi eine Fährverbindung als Route eingeplant hatte. Dummerweise stand gerade keine Fähre da :-)
In Amerika hätte er gute Chancen Millionär zu werden wenn er den Betreiber des Navi verklagt .
Ähnliche Themen
Zitat:
@burgmensch schrieb am 28. Februar 2023 um 12:21:52 Uhr:
Es gibt auch ne Menge alte Leute, die noch prima Autofahren können. (Walter Röhrl ist 76)
Mein Vater wird 86 und fährt noch super. Letztes Jahr wollte er sogar dass ich mal mitfahre, um seine Fahrweise zu überprüfen, ich hatte nichts zu kritisieren. Im Gegensatz zu vielen jüngeren Fahrern blinkt er sogar noch bei jedem abbiegen.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 28. Februar 2023 um 11:59:55 Uhr:
@BulweyPasst doch. Ich fand's auch witzig. Eigentlich total Banane wie man blindlinks etwas vertraut und den gesunden Menschenverstand abschaltet. Naja, wieder Mal ein betagter Lenker.
Dazu wäre aber erst einmal Voraussetzung den zu haben. Ist selten heutzutage. Und wer den hat wird den nicht einfach abschalten nur weil ein technische Gerät dir was anderes vorgaukelt. Zum betagten Lenker sag ich jetzt mal nichts......Das zu pauschalieren ist Blödsinn, und ich glaube (so schätze ich dich ein) das weißt Du selbst auch.
Ab wann gilt jemand für Dich als "betagter Lenker"? Dieser auch?
Dieser hier vielleicht?
Zitat:
@Bulwey schrieb am 28. Februar 2023 um 12:33:00 Uhr:
Im Gegensatz zu vielen jüngeren Fahrern blinkt er sogar noch bei jedem abbiegen.
….was für sich genommen aber noch kein Qualitätskriterium ist, besonders beim Spurwechsel auf der Autobahn.
aber nicht zu blinken, ist - jedenfalls für mich - ein Qualitätskriterium, egal, ob beim Abbiegen oder beim Spurwechsel ....
Was ihn aber auch nicht automatisch als übervorsichtig, unsicher usw. Disqualifiziert im gegens zu den Millionen „Datenschützern“ die blinken für out halten.
@x3black
Nein ich will nichts pauschalieren, aber der Großteil solcher kuriosen Unfälle passiert nun Mal gerne bei betagten und hochbetagten Fahrern*innen. Dabei lassen wir es bewenden.
Ich blinke immer beim Spurwechsel oder Abbiegen, Kreisverkehr verlassen usw.
Und ermahne meine Frau (schlechter Beifahrer) immer wenn's sie es nicht tut!!!
Kotz mich an diese Faulheit. Ist mittlerweile leider eine dumme und gefährliche Angewohnheit geworden auf unseren Straßen!!!
Das mag die Wahrnehmung sein das es häufig ältere sind denen sowas passiert.
Dachte ich zuerst auch. Was dagegen spricht, dieser Personenkreis nutzt eher weniger die Möglichkeiten der heutigen Autos, und wenn dann oft falsch.
Beim suchen sind mir, zumindest gefühlt, mindestens gleich viele Fälle deutlich jüngerer aufgefallen.
Es kam hier in der Nähe mehrfach dazu, dass deutliche jüngere (U30) in die Elbe geplumpst sind weil das Navi eine Brücke angezeigt hat. Sogar bei Tag.....
Egal, mich kotzt es auch an wenn nicht geblinkt wird, oder Spurwechsel erst eingeleitet werden um dann zu blinken. Oder wie eben gesehen eine junge Frau zu blöd ist ihren ID4 an die Ladesäule zu bugsieren ohne 3 Plätze zu brauchen und dann auch noch die Ladesäule anzukarren.
Ja, auf die Cayenne, X6 und Q7 Tussis stehe ich auch voll!!! Kaum hinterm Lenkrad rausschauen können, aber ihre "Brut" zum 300 mtr. entfernten KiGa oder Schule karren. Alles verstopfen und zu blöd zum Wenden.
Ach, ich höre besser auf, bevor ich mich in Rage schreibe und als frauenfeindlich abgestempelt werde 😉
Bin seit 30 Jahren (mit derselben Frau!!!) verheiratet 😛
Klasse fand ich die Reaktion der Dame auf mein ungläubiges Gucken... Schulterzucken... und Aussage : mir doch egal.
Dieser Personenkreis ist echt krass. Halteverbotszonen vor der Schule und dem KiGa fordern, aber selbst das Tempolimit und das Halteverbot nicht kennen.
Genug OT, ich sehe Du verstehst mich (so hatte ich das erwartet). Das mit den 30 Jahren und derselben Frau...kommt hin..😁
Schön, dass sich etliche Gleichgesinnte hier tummeln 😉
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 1. März 2023 um 09:51:37 Uhr:
Ach, ich höre besser auf, bevor ich mich in Rage schreibe und als frauenfeindlich abgestempelt werde 😉
Ach was ... wir wissen doch alle: Die Frau ist der beste Freund des Menschen ...