Wie gut funktioniert das Navi im G20/21?
Servus zusammen!
Ich kann demnächst meinen neuen Firmenwagen bestellen. Aktuell fahre ich einen Audi A4 Avant (B9). Vorher bin ich einen 320d F31 gefahren.
Ich liebe BMW, weil sie sich einfach super fahren. Da ich aber im Außendienst arbeite und täglich auf ein gutes Navi angewiesen bin, hatte ich mich damals entschieden zum Audi A4 zu wechseln. Das Navi Business des BMW war eine reine Katastrophe. Hat mich ständig direkt in Staus gelotst oder mich teilweise zu völlig falschen Orten gefahren, die 500m weg von der eigentlichen Adresse waren. Das ist mir alles beim A4 mit dem großen Navi und Google Earth Unterstützung nicht einmal mehr passiert. Die Navigation dort ist meiner Meinung nach gleichwertig zu einer Navigation via Google Maps und nahezu perfekt.
Gerne würde ich aber wieder das Fahrgefühl des BMWs haben ohne dabei auf die perfekte Navigation des Audis zu verzichten.
Daher meine Frage: wie zuverlässig ist das große Navi beim neuen G20/G21? Kommen Fehler, wie ich sie beim F31 erlebt hatte, dort auch noch vor? Reicht eventuell auch das kleine Navi vom BMW? Ich finde das digitale Tachoelement nicht gut gelungen...
Viele Grüße und danke vorab!
Beste Antwort im Thema
Hab’s rausgefunden. Nach Neustart des Fahrzeugs den Dreh Drücksteller nach vorne kippen und dann Zielführung fortsetzen auswählen
612 Antworten
Oh, Touchfeld auf dem IDrive, da hatte ich jetzt gar nicht dran gedacht ... muss ich mal probieren.
Ich hatte schon einmal ziemlich zu Beginn dieses Threads über meine Erfahrungen berichtet und bin nach einem Kurztrip nach Nordfriesland wieder stinksauer. Das System ist eine leider einzige Katastrophe.
Das schlechteste, was BMW je eingebaut hat. Das weiß ich, weil alle meine 3er seit E46 ein Navi hatten. So einen Müll gab es nie. Und dann noch zu einem Preis von über 2700 EUR.
Routenkriterium "Schnell":
- Auf dem Weg von Tönning nach Husum bin ich wegen des gesperrten Abschnitts der B202 westlich über einen weiten Bogen, bis Tetenbüll und Osterhever geleitet worden, statt einfach Oldenswort - Witzwort - Simonsberg. Es ist inzwischen wohl auch unüblich Umleitungen auszuweisen (oder die Schilder werden von Anwohnern der Nebenstecken entfernt).
- Von Husum aus, sollte ich zum Sönke-Nissen-Koog über eine Anliegerstraße fahren.
- Auf dem Weg von Tönning nach Westerhever wurde ich über landwirtschafliche Wege geleitet, mit Betonplatten rechts und links, dazwischen Rasen, der den Unterboden bürstete (Tempolimit lt. Navi: 100 km/h).
- Auf dem Rückweg durch Hamburg durfte ich, statt einfach auf der B4 zu bleiben, einen Abstecher durch die Nebenstraßen von Altona und das Schanzenviertel machen, einschließlich Einbahnstraßen und Kopfsteinpflaster (Schulterblatt im Schanzenviertel).
Generell kommen Abbiegehinweise sehr häufig äußerst spät oder sogar zu spät. Ist mir neulich auch in Essen passiert: ich war schon über die Kreuzung gefahren, als der Hinweis kam, dass ich abbiegen soll. Es liegt also nicht nur an dem grottig schlechten Kartenmaterial von Here, sondern auch an der übrigen Technik von Alpine. Ja: ALPINE. Offenbar werden die Head Units sowohl von Harman, wie auch Alpine in Ungarn produziert.
(Alpine die Hardware und Harman mit unzähligen Zuliefern und Unternehmensberatern die Software und Systemintegration)
Gestern Abend schickt er mich von der A61 runter, und möchte, dass ich diese Schleife fahre. Warum nur..? War alles frei.
Einfach nur unfähig dieses Gerät, nicht zu gebrauchen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@goforgold13 schrieb am 4. Oktober 2023 um 10:18:01 Uhr:
Gestern Abend schickt er mich von der A61 runter, und möchte, dass ich diese Schleife fahre. Warum nur..? War alles frei.Einfach nur unfähig dieses Gerät, nicht zu gebrauchen.
Genau das selbe hatte ich auch schon einige male.
Völlig unverständlich, weshalb ich für n paar kilometer von der AB sollte?!
Warum nur kann ich mein Navi nicht über meinen GoogleMaps laufen lassen (wie bei VAG-Fahrzeugen)?!
Und alle Sorgen wären futsch...
Manchmal frage ich mich, ob die verantwortlichen Entscheider/Entwickler mit dem Zeug selber rumfahren?!
Ich weiß, mit AndroidAuto/CarPlay geht es. Aber ich kann mit der Benutzeroberfläche dieser Schnittestellen nix anfangen...einfach nur schrecklich.
Meine Vermutung ist, dass das Navi dort (z.B. wegen der Baustelle im Routenverlauf) fälschlicherweise eine Streckensperrung annimmt. Das ist natürlich keine Entschuldigung, wenn ich sowas aber bisher gesehen habe, gab an an den Stellen immer mal Baustellen oder Sperrungen (die aber eigentlich die eigene Route nicht beeinflussten).
Ich muss hier mal Partei für das Navi aus dem Hause BMW ergreifen. Im Vergleich zu diversen Herstellern (VW, Audi, Mercedes, Skoda) habe ich bisher fast ausschließlich gute Erfahrungen mit dem Navi im X4 (ich gehe davon aus, dieses ist hinsichtlich Routenführung identisch) gemacht.
Apple Karten schickt mich gerne ohne Notwendigkeit aus Richtung Kiel mal durch den Hamburger Elbtunnel, um dann wieder zurück zu fahren. Google Maps hat in Berlin teilweise dermaßen komplizierte Routen, dass die Polizei mich wegen "Fahren ohne Grund" anhalten könnte.
Das perfekte Navi habe ich zumindest noch nicht gefunden, fühle mich bei der Lösung von BMW aber sehr gut aufgehoben.
Zitat:
@convertible174 schrieb am 4. Oktober 2023 um 10:27:58 Uhr:
Zitat:
@goforgold13 schrieb am 4. Oktober 2023 um 10:18:01 Uhr:
Gestern Abend schickt er mich von der A61 runter, und möchte, dass ich diese Schleife fahre. Warum nur..? War alles frei.Einfach nur unfähig dieses Gerät, nicht zu gebrauchen.
Genau das selbe hatte ich auch schon einige male.
Völlig unverständlich, weshalb ich für n paar kilometer von der AB sollte?!Warum nur kann ich mein Navi nicht über meinen GoogleMaps laufen lassen (wie bei VAG-Fahrzeugen)?!
Und alle Sorgen wären futsch...
Manchmal frage ich mich, ob die verantwortlichen Entscheider/Entwickler mit dem Zeug selber rumfahren?!Ich weiß, mit AndroidAuto/CarPlay geht es. Aber ich kann mit der Benutzeroberfläche dieser Schnittestellen nix anfangen...einfach nur schrecklich.
GoogleMaps funktioniert auch nicht immer perfekt: vor einem halben Jahr war bei uns eine Bundesstrasse für 3 Monate voll gesperrt; GoogleMaps hat es bis zum Ende nicht gemeldet -BMW Maps bereits zu Beginn der Sperrung.
Zitat:
@karl.napp schrieb am 4. Oktober 2023 um 11:46:35 Uhr:
Zitat:
@convertible174 schrieb am 4. Oktober 2023 um 10:27:58 Uhr:
Genau das selbe hatte ich auch schon einige male.
Völlig unverständlich, weshalb ich für n paar kilometer von der AB sollte?!Warum nur kann ich mein Navi nicht über meinen GoogleMaps laufen lassen (wie bei VAG-Fahrzeugen)?!
Und alle Sorgen wären futsch...
Manchmal frage ich mich, ob die verantwortlichen Entscheider/Entwickler mit dem Zeug selber rumfahren?!Ich weiß, mit AndroidAuto/CarPlay geht es. Aber ich kann mit der Benutzeroberfläche dieser Schnittestellen nix anfangen...einfach nur schrecklich.
GoogleMaps funktioniert auch nicht immer perfekt: vor einem halben Jahr war bei uns eine Bundesstrasse für 3 Monate voll gesperrt; GoogleMaps hat es bis zum Ende nicht gemeldet -BMW Maps bereits zu Beginn der Sperrung.
Das mag vielleicht eine Ausnahme sein.
Hab nicht behauptet dass Maps fehlerfrei ist. Aber (meine Meinung) vielfach mehr präziser und zuverlässiger als das von BMW.
Trotzdessen gebe ich dem Navi immerwieder eine Chance. Bei seltsamen Verhalten aber, schalte ich gerne mal Maps als Backup hinzu 😉
Zitat:
@CLAKiel schrieb am 4. Oktober 2023 um 10:52:27 Uhr:
Ich muss hier mal Partei für das Navi aus dem Hause BMW ergreifen. Im Vergleich zu diversen Herstellern (VW, Audi, Mercedes, Skoda) habe ich bisher fast ausschließlich gute Erfahrungen mit dem Navi im X4 (ich gehe davon aus, dieses ist hinsichtlich Routenführung identisch) gemacht.
Das ist auch meine Erfahrung, dass das BMW Navi immer noch am besten von den o.g. ist. Schlimm und schlimmer für die alle, wenn das tatsächlich alles ist, was Deutschland im Jahr 2023 in Sachen Navigation zu bieten hat.
Das ist doch auch nun wirklich keine Raketenwissenschaft. Total unverständlich.
Zitat:
@goforgold13 schrieb am 4. Oktober 2023 um 10:18:01 Uhr:
Gestern Abend schickt er mich von der A61 runter, und möchte, dass ich diese Schleife fahre. Warum nur..? War alles frei.Einfach nur unfähig dieses Gerät, nicht zu gebrauchen.
Wisst ihr. Das schlimme ist nicht, hier selber zu entscheiden, dass man weiter auf der AB bleibt. Das ist easy.
Das schlimme an der Sache ist, dass er dich auf langen Strecken vorab schon auf die völlig falsche Route setzt wegen diesen falschen Infos/Programmierungen.
Ich verlasse mich auf dieses Ding keine Sekunde mehr.
Hier mal wieder ein Paradebeispiel der zum kotzen funktionierenden Routenplanung und Logik des BMW-Navi‘s.
Anstelle er mich (wie von mir markiert) umleitet, lässt er mich gnadenlos in einen ewig langen Stau reinlaufen. Als wäre das nicht genug sagt mir das Navi, als ein abfahren bereits zu spät war, dass sich mein Ziel um etwa 35min. verzögert.
Danke für nix… 🙄
Komisch. Ich wohne in der gleichen Ecke. Mir schlägt er immer die Abfahrt Osterath vor.