Wie gut funktioniert das Navi im G20/21?

BMW 3er G20

Servus zusammen!

Ich kann demnächst meinen neuen Firmenwagen bestellen. Aktuell fahre ich einen Audi A4 Avant (B9). Vorher bin ich einen 320d F31 gefahren.
Ich liebe BMW, weil sie sich einfach super fahren. Da ich aber im Außendienst arbeite und täglich auf ein gutes Navi angewiesen bin, hatte ich mich damals entschieden zum Audi A4 zu wechseln. Das Navi Business des BMW war eine reine Katastrophe. Hat mich ständig direkt in Staus gelotst oder mich teilweise zu völlig falschen Orten gefahren, die 500m weg von der eigentlichen Adresse waren. Das ist mir alles beim A4 mit dem großen Navi und Google Earth Unterstützung nicht einmal mehr passiert. Die Navigation dort ist meiner Meinung nach gleichwertig zu einer Navigation via Google Maps und nahezu perfekt.
Gerne würde ich aber wieder das Fahrgefühl des BMWs haben ohne dabei auf die perfekte Navigation des Audis zu verzichten.

Daher meine Frage: wie zuverlässig ist das große Navi beim neuen G20/G21? Kommen Fehler, wie ich sie beim F31 erlebt hatte, dort auch noch vor? Reicht eventuell auch das kleine Navi vom BMW? Ich finde das digitale Tachoelement nicht gut gelungen...

Viele Grüße und danke vorab!

Beste Antwort im Thema

Hab’s rausgefunden. Nach Neustart des Fahrzeugs den Dreh Drücksteller nach vorne kippen und dann Zielführung fortsetzen auswählen

646 weitere Antworten
646 Antworten

Das ist bei mir nicht der Fall, ich nehme immer die schnellste Variante, auch mit Mautgebührpflicht.

Zitat:

@Rhinorider schrieb am 12. August 2021 um 11:20:03 Uhr:


...Google Maps unterstützt im Dreier weder die Anzeigen im dem HUD (ok, wäre notfalls verschmerzbar), noch liefert es Daten für das Laserlicht ....

Wenn ich von der BMW Navigation auf Google Maps (Android Auto) umschalte, wird die in meinem 3er auch im HUD angezeigt !

Aber nur bei Android Auto, nicht bei Carplay.

Zitat:

@br403 schrieb am 12. August 2021 um 18:16:02 Uhr:


Aber nur bei Android Auto, nicht bei Carplay.

Bei Carplay funktionieren dann die Apple Karten im HUD

Ähnliche Themen

Ja, korrekt.

HUD funktioniert Android Auto. Was mich bisschen stört ist dass Android Auto alle Anzeigen automatisch immer übernimmt so lange Bluetooth aktiviert ist, und das Handy total blockiert wird. Da popt 100x auf mich zu zwingen WiFi einzuschalten. Wenn ich dies nicht haben will, muss ich Bluetooth vom Handy deaktivieren, aber dann kriege ich die Telefonfunktion nicht mehr.

Dass CarPlay sich immer automatisch in den Vordergrund drängt gefällt mir auch nicht. Vor allem bei WhatsApp-Nachrichten. Es gibt natürlich noch die Möglichkeit das Telefon ohne CarPlay oder Android Auto zu koppeln.

Ich mach da jetzt nix mehr, gebe ich halt die Adressen über "My BMW" ein wenn nötig. In 2 Monaten wird der 520 eh gegen einen Tesla getauscht.

Also ich habe jetzt mal auf Langstrecken (ca. 500km) über das BMW Navi und gleichzeitig über die TomTom App mit livetraffic navigiert. Weit überwiegend hat die TomTom App effektiver gearbeitet. BMW wollte öfters die Autobahn verlassen, wobei TomTom auf der BAB bleiben wollte. Ich folgte TomTom und stellte fest, dass es nur zäh fließender Verkehr ohne Stau war, also war ein abfahren sinnlos. Ich denke TomTom hat einen besseren Algorithmus, obwohl BMW ja nach meiner Kenntnis mit TomTom Daten arbeitet.

Bei mir ist es ähnlich. Was ich auch nicht verstehe, dass das Navi zwar Sperrungen anzeigt, diese aber bei der Routenführung nicht beachtet. Hier in Wiesbaden ist eine Autobahnbrücke der BAB66 einsturzgefährdet und daher gesperrt. Meinem Navi egal. Todesmutig führt es die Route immer über diese Brücke, obwohl ihm die Sperrung bekannt ist.

Zitat:

@Tietze83 schrieb am 21. August 2021 um 10:39:51 Uhr:


Was ich auch nicht verstehe, dass das Navi zwar Sperrungen anzeigt, diese aber bei der Routenführung nicht beachtet.

Auch meine Beobachtung, wie oben beschrieben: zwei Sperrungen (Dauerbaustellen) innerhalb der Stadt, diese werden auch auf der Karte angezeigt („Durchfahrt verboten“) und trotzdem will mich die Routenführung da hindurch prügeln.

Bei mir schlägt er stets ne Änderung der Route vor.

Ist die dynamische Routenführung aktiv?

Nee, mit Bestätigung bei mir.

Ich hab heute auch meine erste dumme Erfahrung mit dem Navi in Bayern gemacht. Route war gesetzt, auch wenn ich die Strecke kannte. An einer Kreuzung im Dorf hätte ich normalerweise links abbiegen müssen auf der Hauptstraße weiter. Was macht das Navi? Es schickt mich geradeaus weiter und dann ca. 300 m weiter links in ein Wohnviertel, führt mich praktisch fast im Kreis zu einer Stelle, an der ich sowieso 20 m weiter nach meinem geplanten Linksabbiegen vorbeigefahren wäre. Zeitverschwendung und unnötiges Rumfahren. Die beiden Motorräder, die vorher hinter mir waren und links abgebogen sind, waren nach der Navi-Entscheidung auf der Hauptstraße natürlich vor mir. Und nirgends war eine Baustelle oder ähnliches. Keine der möglichen Routenkriterien hätte den Umweg erklärt: Es war nicht effektiv, es war nicht schneller, es war nicht kürzer... es war nur dumm.

Ich hoffe das Navi macht sowas nicht öfter, wenn ich mal wirklich in Gegenden unterwegs bin, wo ich mich nicht auskenne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen