1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Werkstattaktion: Turbolader

Werkstattaktion: Turbolader

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo Jungs und Mädels,

eigentlich steht mein Kleiner ja in der Werkstatt zwecks Tagfahrlicht Nachrüstung und CH/LH.. Jedoch hat mein Werkstattmeister gerade angerufen, das es eine Werkstattaktion für meinen Polo gibt zwecks Turbolader. Es müsse ein Softwareupdate eingespielt werden und eine Distanzscheibe eingebaut werden, da der irgendwann wann sonst ausfallen könnte. Angeblich gibts diese Aktion seit gestern 🙂

Vielleicht interessant für euch? 😉

[Edit auf Wunsch des Erstellers]

Zitat:

Sooo...

ich hab dann jetzt mal meinen Rollschuh überprüfen lassen...
Jap...die Aktion heißt 24V9 und ist mit 2h angesetzt.

Da die anhand meiner Fahrgestellnr. ja nur speziell mein Auto prüfen, weiß ich nicht, wer alles davon betroffen ist ..da müßt ihr halt mal anfragen.

Beste Antwort im Thema

Hey

Aufgrund erhöhter Nachfrage seitens der Werkstattaktion hier ein ausführlicher Bericht.

Werkstattaktion 24V9 - Abgasturbolader 1.2L TSI

Fehlfunktion des Ladedruckstellers am Turbolader u.u.U Motorlaufbeanstandungen und Aufleuchten der Motorkontrolle

Ktirerien:

Kriterium 01: Einbau Distanzscheibe
Kriterium 02: Golf (5K) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 03: Golf Plus (52) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 04: Golf Variant (AJ) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 05: Golf Cabrio (51) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 06: Jetta (16) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 07: Beetle (5C) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 08: Touran (1T) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 09: Caddy (2C) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 10: Polo (6R) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 11: Polo (6R) Anhebung der Leerlaufdrehzahl

Teilenummer der Distanzscheibe: 03F 145 371 A

Wenn Turbolader mit folgender Teilenummer verbaut ist: 03F 145 701 K - 03F 145 701 L - 03F 145 701 M sind keine Maßnahmen am Auto notwendig!

Lg beN

344 weitere Antworten
344 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Spacefly


...
4 X war ich deswegen beim 🙂 und habe ihm das vorgeführt und 2 Videos gezeigt aus denen klar hervorgeht das es unser TSI ist.
Dennoch wurden wir dort einfach nur wieder weggeschickt mit dem Satz: "Ihr TSI ist und kann nicht betroffen sein"...
Mittlerweile ist die Kette neu und welch Wunder, alle Sympthome sind verschwunden und der Motor läuft wesentlich Runder in der ganzen Bandbreite (Standgas, Schubbetrieb, Teillast und Volllast)
...
LG Space

Hallo,

bist du noch bei diesem Vollpfostenhändler? Welcher Händler ve......t seine Kunden so?

Grüße

Der Händler ist noch in der Gewährleistungs-Pflicht. Das Thema haben wir gerade mit einem ADAC-Anwalt durch, denn der 🙂 hat es jetzt beim 3. Nachbesserungsversuch (beim 1. Termin habe ich nur vorgeführt) die Kette getauscht. Hätte er es jetzt nicht gemacht hätten wir eben anders von unserem Recht gebrauch gemacht eben bishin zur Rückgabe gegen ca. 2400 € Verlustabzug womit ich gut leben kann nach 22 Monaten, der 🙂 wohl weniger 😉
Wir wollten das Auto aber soweiso nicht zurückgeben. Der Anwalt hat uns das nur Ausgerechnet damit ich was in der Hand habe.

Aber ob ich da nach dem 21.05.2012 noch was machen lasse ist zumindest sehr Fragwürdig 😁😁

LG Space

Kannst du nicht auch zu jedem anderen VW-Partner fahren um Gewährleistungs-/Garantie-Fälle beheben zu lassen?

Naja Garantie und Gewährleistung sind ja nunmal zwei völlig verschiedene Themen mit noch unterschiedlicheren Rechten und Pflichten.

Wie gesagt haben wir mit einem RA gesprochen und er hat ganz klipp und klar gesagt: Pochen sie auf Gewährleistung (die hat man nur gegenüber dem Händler bei dem man gekauft hat) denn bei einem Bauteil wie der Kette können sehr teure Folgeschäden enstehen die nicht absehbar sind.
Das wiederum ist ein grober Sachmangel der wiederum nach 3 erfolglosen Versuchen des Händlers, der in der Gewährlseitungpflicht ist, zu meinem Rückgaberecht führt da der Mangel aufgrund seiner nicht abszusehen höhe und Folgen 100 % rechtlichen Bestand hat...Ob man es letzlich zurückgeben will ist eine 2. Geschichte.
Hat halt etwas mit der "Pistole auf der Brust" zu tun da sie sich auch anfangs uns gegenüber nicht sonderlich kulant verhalten haben 😉 Ich war vorher auch immer nett aud freundlich, nur verarschen lasse ich mich nicht von einem "Möchte gern KFZ-Meister" der nur einen Fehler sieht wenn es im Fehlerspeicher steht oder VW es als TPI vorgibt...

Viel "Geschwafel" 😁😁

Und da das Auto noch keine 24 Monate alt ist habe ich halt noch Gewährleistung gegenüber dem 🙂

LG Space

BTT: Sind schon etwas weit weg von der Turbolader-Aktion 😉

Ähnliche Themen

kann jmd. ein soundfile uploaden?
ich weiss immer noch nicht, was ich da grob hören soll am turbo...

Ich eigentlich auch nich vwicktor. 😉 Aber da mein Polo von dieser Feldaktion offiziell betroffen ist, wirds jetzt auch mitgemacht.

Zu Spacefly: Ich habs auch erst bei meinem Händler versucht. Dieser meinte aber immer wieder, dass die Geräusche Stand der Technik sind. Und da es zu der Zeit noch nicht so viele Beschwerden gab schien es für mich schwierig dagegen vorzugehen. Dann schien es mir leichter erst die Meinung einer zweiten VW-Werkstatt einzuholen. Das tat ich dann auch und hab jetzt einen Meister an der Hand der wirklich Interesse an den Problemen zeigt und sich auch schon stark für mich eingesetzt hat. Bis hin zur Begutachtung von 2 Werksmitarbeitern aus Wolfsburg die 300km hierher gefahren sind oder den Tausch des Klimakompressors, wenn es auch nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat. War für mich denke ich die deutlich bessere Alternative als mich mit meinem Händler "anzulegen".
Der Meister den ich jetzt hab ist sogar offen für Aussagen aus Internetforen und war erstaunt wie früh manche Mängel dort bereits lokalisiert und Lösungsmöglichkeiten gefunden waren, bevor der Großteil der VW-Werkstätten überhaupt Kenntnis von diesen Mängeln hat.

Und ob das jetzt auf Garantie oder Gewährleistung gemacht wird ist mir eigentlich egal. Wandlung kam für mich sowieso eher nicht in Frage.

Wie gesagt wollten wir auch nicht vom Rückgaberecht gebrauch machen (Wandlung gibt es nicht mehr) aber bei der Mängelliste bei unserem haben wir wirklich kurz überlegt muß ich gestehen.
Und das ich mit einem RA gesprochen habe weiß mein 🙂 auch nicht, ich habe mich halt kostenfrei über den ADAC über meine möglichkeiten informiert wenn man den Mangel einfach nicht abstellen kann und auf die Frage ob ich nicht einfach die Werkstatt wechseln könne, denn das war eigentlich auch meine erste Alternative um mir eine 2. Meinung zu holen sagte man mir ganz klipp und klar: Während der Gewährleistung ist der erste Ansprechpartner immer der Händler bei dem man das Auto gekauft hat. Hat auch seine Gründe für spätere abläufe falls das Problem nicht in den Griff zu bekommen ist 😉
Es war weder eine Drohung noch ein Pistole auf die Brust setzten von mir, ich hätte es allerdings machen können wenn der 🙂 sich weiterhin so uneinsichtig verhalten hätte. Deshalb hat mir der RA halt auch diese Möglichkeiten gennant um den Mangel auch noch bis zum 21.05.2012 (Gewährlseitung läuft ab) zu beseitigen, denn dann ist das Rechtlich wieder eine andere Richtung und ich müßte das über unsere Garantieverlängerung bemängeln...

Hatte ich aber alles schon in dem anderen Thema (Steuerkette) geschrieben. War halt mal interessant die Rechtliche Seite zu hören und welche Rechte und Pflichten der Hersteller, der Händler oder Ich habe.
Das hier jetzt aber alles so wieder zu bringen kann ich wohl auch nicht mehr da ich mir zu meinen, für mich wichtigen, Punkten Stichworte aufgeschrieben habe.

Ich hoffe nicht das alle Händler so sind und das andere Mängel schneller einsehen und beseitigen. Ansonsten kann ich einem wirklich nur raten hartnäckig zu bleiben.
Zum Glück ist das jetzt alles erledigt bei uns, ohne Drohungen und Streit und darüber sind wir sehr froh und glücklich. Denn eigentlich bin ich auch nicht der Typ für solche Drohungen und versuche alles im vernünftigen Dialog zu klären. Kam oben eventuell falsch rüber, habe ich gerade selbst festgestellt als ich meinen eigenen Text von vorhin überflogen habe 😰

LG Space

Zitat:

Original geschrieben von Spacefly


...
Während der Gewährleistung ist der erste Ansprechpartner immer der Händler bei dem man das Auto gekauft hat. Hat auch seine Gründe für spätere abläufe falls das Problem nicht in den Griff zu bekommen ist 😉
...

Nicht zwingend

"immer"

Im Kaufvertrag (den auch du eigentlich gelesen und unterschrieben hast) steht zum 2 jährigen gesetzlichen Sachmangel:

Verkaufsbedingungen VI
[...]
Sachmangel Abs.2a:
Ansprüche auf Mängelbeseitigung kann der Käufer beim Verkäufer oder anderen, vom Hersteller/Importeur für die Betreuung des Kaufgegenstandes anerkannten Betrieben geltend machen; im letzteren Fall hat der Käufer den Verkäufer hiervon unverzüglich zu unterrichten, wenn die erste Mängelbeseitigung erfolglos war. [...]

Jopp, habe ich gelesen und auch nochmal vor dem Kontakt mit dem RA vom ADAC 😉
Aber, und das unterschätzen ja viele unwissende (so wie ich auch) ist es mit dem Text das eine und der Verlauf der ganzen Geschichte kann eine ganz andere werden...
Deshalb hat man mir halt geraten die Gewährleistungpflicht beim 🙂 einzufordern.
Denn Recht auf dem Papier haben, Recht haben und im zweifelsfalle auch wirklich Recht bekommen sind völlig unterschiedliche Dinge...
Gibt täglich tausende von Beispielen im täglichen Leben bei denen man sich im Recht wähnt und später sieht es ganz andres aus... Recht und Gesetzte haben leider ihre eigene "Dynamik"

Ist leider wohl, mußte ich jetzt ja auch feststellen, komplexer als sich das so mancher vorstellt. Nur kommt man wohl nicht so oft in eine solche Situation um sich mit solchen Dingen zu befassen. Deshalb hatte ich mir halt auch kostenfreien Rat geholt...

Kann natürlich jeder machen wie es ihm gefällt 😉 Wollte auch keine Diskusion auslösen sondern nur berichten und für mich ist das Thema mit dem 🙂 eh erstmal (hoffentlich) erledigt.

LG Space

Mein Polo fühlt sich nach der Turboladeraktion an wie nach einem Gang zum Tuner!

Klar ist das hier so ne Sondersache, weil du ja den Fall hast, dass du bereits bei deinem Verkäuferbetrieb warst und zu einem Alternativen willst/wolltest.

Aber ich meinte das nur im allgemeinen dass das mit dem "immer" nicht zwingend ist.
Seh hier auch keine Bedenken recht zu bekommen, das ist ein offizieles Rechtskonformes unterschriebenes Dokument in dem ich auch keinerlei unklare Dynamik oder Unrechtmäsigkeit entnehmen kann, was diesen Absatz anzweifeln könnte.

Aber gut, wollte das auch nur mit am Rande sagen 😉

Achso, das kann gut sein (wird es wohl auch ) 😉
Wie gesagt hatten wir uns halt nur konkret über unsere Situation unterhalten und die Tatsache das ich den Mangel innerhalb von 2 Monaten beseitigt haben mußte um uns, für den Falle des Falles, das Rückgaberecht (welches wir ja eigentlich nicht wollten) gebrauch machen zu können.
Und dafür muß der Mangel halt nicht nur erkannt sein sondern laut RA auch behoben sein bzw. ist er es eben nicht und wir geben das Auto bis zum 21.05. zurück...

Naja, Schwamm drüber- Ich wollte mir eigentlich jetzt keinen Kopf mehr darüber machen... Hat mich schon genug Nerven und Zeit gekostet um das Auto jetzt mehr oder weniger Mangelfrei zu bekommen 😉

LG Space

@Spacefly und Carabuser

Freu mich für euch, dass ihr es schon hinter euch habt und zufrieden seid. Stimmt mich gelassen, dass bei mir nachher auch alles rund läuft. 🙂

Merkwürdig. Wie kann es denn sein, dass bei einigen das Rasseln verschwunden ist und bei anderen sich gar nichts geändert hat? Würde ja mal gernen einen anderen TSI zum Vergleich fahren...

Bzw.: Kann das Rasseln auch an der Steuerkette liegen? Ich hab beim Kaltstart auch dieses kurze Dröhnen, aber die Kette wurde bei mir noch nicht getauscht...

Für euch die noch nicht beim Händler gewesen sind.

War heute beim Händler. Leider bekam ich keine beschreibung vom ausgeführten arbeit, aber bei der einlieferung habe ich gefragt was zu machen war. Laut der Mitarbeiter sollte meinen nicht nur eine Distanzscheibe am Turbo sondern auch eine DME Aufdatierung haben. Genau wie lange das Arbeit dauerte, weiss ich nicht, da das plastik Innenkotflügel vorne links gleichzeitig auch nachbessert wurde (war nach Rostschutzbehandlung falsch montiert). Insgesamt war's wohl 1 Stunde.

Auto: Polo TSI 105 EZ Juni 2011. Arbeit: Scheibe & DME Aufdatierung (Software). Auf dem Fahrt nach Hause konnte ich keinen Unterschied spuren? Das Auto läuft wie vorher, alles normal. Ich hatte vorher auch keine Probleme mit dem Turbo erlebt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen