Turbolader 1,2 TSI Motor
Hallo, ich habe eine Frage zu einem Gebrauchtwagen.
Gibt es nh ungefähre Lebensdauer die man für einen Turbo nennen kann? (Benziner, 1.2 TSI E211)
Fahrzeug wurde haupsächlich in der Stadt gefahren mit eingeschalteter Start-Stopp-Automatik.
MfG
3 Antworten
Kommt ganz darauf an, wie der Vorbesitzer gefahren ist, bzw das Fahrzeug gewartet wurde.
So ist zb ein regelmäßiger ölwechsel ca. alle 10-15.000km wichtig für eine möglichst lange lebensdauer sowohl für den Turbo also auch den Motor. Je älter das öl desto schlechter die Schmierwirkung. Das kann dann dazu führen dass sich zb die Welle des Turbos einarbeitet aufgrund schlechter schmierung und Spiel bekommt. Das wäre dann ein Turboschaden. Ich würde mir also im besten fall die nachweise über reglemäßige werksattbesuche mit ölwechsel zeigen lassen( das serviceheft).
Hoffe das hilft;)
- Kurzstrecken schlecht
- SS schlecht
- kalt Vollgas schlecht
- hat der Motor eine elektrische Extra-Wasserpumpe? Wenn nicht dann ist heisses Abstellen auch schlecht
- wenigstens dann häufiger Ölwechsel?
Zitat:
@Yossarian66 schrieb am 16. August 2025 um 21:12:17 Uhr:
• Kurzstrecken schlecht
• SS schlecht
• kalt Vollgas schlecht
• hat der Motor eine elektrische Extra-Wasserpumpe? Wenn nicht dann ist heisses Abstellen auch schlecht
• wenigstens dann häufiger Ölwechsel?
Das Fahrzeug war regelmäßig beim Kundendienst