1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Wer von Euch hat die meisten Kilometer runter?

Wer von Euch hat die meisten Kilometer runter?

BMW 3er E46

Hallo!
Habe die Frage gerade im Opel Forum gelesen.
Da ich seid jahren begeisterter E46 Fan bin ,...
und dem zu folge natürlich auch einen Fahre,... :-)
stell ich die Frage mal an dieser Stelle.
Mich würde mal interressieren was würde Mann* denn schaffen bei sorgsamer pflege und Wartung. Habe schon einen BMW E46 330 mit 350000 Km auf der Uhr gesehen.
Würde jemand mehr bieten ??

Motorkontrollampe-3
Beste Antwort im Thema

Zitat:

hab jetzt 516000km
Das 2 Massenschwungrad meldet sich zum 2. Mal wieder.. Muss dieses wieder tauschen + das gesamte Kupplungssystem bei Gelegenheit.. Rost wir bei mir auch immer mehr. Werde ab nächsten Jahr auch da Gegenmaßnahmen ergreifen.

Meines wurde bei 18000km ersetzt, mitsamt der Kupplung selbst. Das war ein Fehler ab Fabrik. Seitdem ist diese zweite Kupplung drin.
Kurz-Statistik: (Zahl ist Anzahl der Austauschvorgänge)
10 Injektoren (6: 120tkm, 360tkm, 490tkm, 550tkm, 650tkm)
6 Glühstifte (da waren irgendwann alle tot, und ich bin zum Ersetzen überredet worden)
2 Eberspächer Standheizungen
2 Lichtmaschinen
1 Railpumpe
1 Vorförderpumpe
1 Turbolader (460000km)
3 Ladeluftkühler (geplatzt, undicht und voll mit Spänen vom Lader)
5 Viskokupplungen
4 Spannrollen
5 Hardyscheiben
1 Gelenkwelle (Kardanwelle, Hauptantrieb)
1 Wasserpumpe
2 Kühler
4 Keilrippenriemen
4 Fensterheber (einmal rundum, letzter vorgestern nacht selbst getauscht)
1 Fensterhebermotor
3 Frontscheiben
3 (nur!) Paar Scheibenwischer
4 D2S Xenonbrenner
> 10 Leuchtmittel ringsum
3 Ultraschallsensoren
6 Autobatterien jenseits von 100Ah
1 Heck (Kofferraum Ladekante, ausgetrennt und perfekt wieder eingeschweißt)
8 Stoßdämpfer in 70000km (Bilstein B8, nicht haltbar mit 1000-10000km Leistung und zu Original rückgebaut)
6 Dämpfer (BMW Sportfahrwerk/Sachs)
2 Federn (Eibach, HA, jetzt erst gebrochen)
4 Querlenker (Meyle XL seit ~400000km)
1 Lenkgetriebe (680000km)
6 Spurstangenendstücke
4 Pendelstützen vorn
2 Pendelstützen hinten
2 Sätze Radlager ringsum
2 Sätze Motorlager
4 Drucksteller (Lader, AGRV, Motorlager)
3 Außenspiegel (ausgeblichen)
14 Paare Bremssattelspangen vorn, 5 Paare hinten
1 Satz Bremsschläuche ringsum
6 Bremssättel vorn (Ich schwör auf Bosch!)
3 Bremssättel hinten (Bosch, bitte)
1 Satz Hitzeschilde Getriebe- und Wellentunnel

Das paßt alles nicht in den Kofferraum.
Dazu kommen:
~60 Reifen
14 Sätze Bremsscheiben vorn
8 Sätze Bremsscheiben hinten
20 Bremsbelagpaare
174 L 5W-30 LL-01/LL-04 Öl
7 Ölabscheider
plus die notwendigen Filter für Öl, Luft, Diesel und Innenraumluft
und etwa 49m³ Diesel, das sind etwa 40.6t, sowie etwa 3L Zweitaktöl als Notschmiermittel bei Problemen mit Diesel
Erstausrüstung sind noch - neben eigentlich dem meisten in dem Auto, was keinen Verschleiß haben sollte ("honorable mention";):
Anlasser
Auspuff
Kette
Haupt- und Hinterachsgetriebe
Antriebswellen links und rechts
Der Motor wurde nie geöffnet.
Signifikante Unfälle:
Auffahrunfall Frontschaden bei 410000km (Austausch, keine Richtarbeit)
Abflug von der BAB nach Reifenschaden mit 120 bei Nässe, Doppeldreher bergab. Keine Schäden.
Abflug von der Landstraße nach Fehler beim Streuen, keine Schäden
Brand durch Druckverlust eines Reifens hinten rechts bei GPS 233km/h auf der A9, Feuer ging von alleine beim Ausrollen aus. Brandspuren in der Felge, keine Bodenberührung der Felge, keine Schäden
3 Wildunfälle, einmal Frontschütze und LLK, einmal Bremsscheiben angerissen ohne Wildberührung, einmal schadenfrei berührt mit leichtem Schaden an den Bremsscheiben vorn

788 weitere Antworten
Ähnliche Themen
788 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VW-Tom85


353 452 km ,
wer bietet mehr? :-)

Das Winterauto meiner Frau...

Zitat:

Original geschrieben von Rico-yzf



Zitat:

Original geschrieben von VW-Tom85


353 452 km ,
wer bietet mehr? :-)

Das Winterauto meiner Frau...

Respekt, ist für den Franzosen eine sehr gute leistung!

Zitat:

Original geschrieben von VW-Tom85


353 452 km ,
wer bietet mehr? :-)

Was für ein Motor denn?

... ich hatte neulich das BMW-Servicemobil da um den Fehler für meine Motorkontrollleuchte auszulesen, der war sehr erstaunt von meiner Laufleistung mit dem Z4 zu hören: 362 tkm ... er meinte, er sieht generell selten BMW mit so hoher Laufleistung.

Komisch, kann ich mir nur dadurch erklären, dass viele denken, es wäre teuer das Servicemobil zu rufen - ich habe bisher für das reine Fehlerauslesen noch nie was bezahlen müssen ... außer Trinkgeld. Liebend gern :-)

Gruß, Frank

PS: Normalerweise lese ich selber aus, hab aber gerade kein Notebook da, mit dem das geht.

BMW 316i E46, Baujahr 2002
Aktuell ca 206000km. Probleme ohne Ende :rolleyes:

Winterauto E39 Touring
424.226 KM

Modellbezeichnung: 530d
Ausführung: Europa
Typschlüssel: DP81
E-Code: E39 (2)
Karosserie: touring
Lenkung: links
Türen: 5
Motor: M57 - 3,00l (142kW)
Antrieb: Heckantrieb
Getriebe: automatisch
Außenfarbe: Orientblau Metallic (317)
Innenraum: Stoff Rips Diagonal/anthrazit (F4AT)
Produktionsdatum: 21.09.1999
Werk: Dingolfing

Code Serienausstattung
S202A
Steptronic
S283A
BMW LM Rad BMW Styling II
S520A
Nebelscheinwerfer
S548A
Kilometertacho Kilometer
Sonderausstattung Optional Equipment
S216A
Servolenkung-Servotronic
S220A
Niveauregulierung
S235A
Anhängerkupplung abnehmbar
S261A
Seitenairbag für Fondpassagiere
S302A
Alarmanlage
S386A
Dachreling
S413A
Gepäckraumtrennnetz
S428A
Warndreieck und Verbandstasche
S430A
Innen-/Aussensp. mit Abblendautomatik
S438A
Edelholzausführung
S481A
Sportsitz
S500A
Scheinw.Rein.Anl./Intensivreinig
S508A
Park Distance Control (PDC)
S522A
Xenon-Licht
S534A
Klimaautomatik
S536A
Standheizung
S540A
Geschwindigkeitsregelung
S609A
Navigationssystem Professional
S620A
Spracheingabe
S629A
Autotelefon D-Netz mit Kartenleser vorne
S672A
CD-Wechsler 6-fach
L801A
Länderausführung Deutschland
S863A
Händlerverzeichnis Europa
S879A
Bordliteratur deutsch
S915A
Entfall Aussenhautkonservierung
S970A
Business-Paket
Code Information
S431A
Innenspiegel automatisch abblendend
S473A
Armlehne vorne
S555A
Bordcomputer V mit Fernbedienung
S602A
Bordmonitor mit TV
S694A
Vorbereitung BMW 6 CD Wechsler

Wo haste denn den hobel her, und was haste dafür gelatzt? :)

Zitat:

Original geschrieben von tom3012


Wo haste denn den hobel her, und was haste dafür gelatzt? :)

Bekanter - 1000 € Ist mein nächstes Projekt... Hat genug Rost, da hab ich was zu tun :-)

Der läuft wie Sahne und nimmt nur 7,5 l, kaum zu glauben. Die Klima hat keinen Riemen mehr und der Fahrersitz ist durch. Batterie braucht er auch ne neue.

Dummer weise hat mir schon einer den Fahrer Spiegel vor der Tür abgefahren. Die sind selbst gebraucht teuer :-(

Mal sehen was draus wird...

Grüße

PS: meine Frau lässt seit neustem den Fiesta stehen, komisch

:D

(Standheizung)

Du suchst ja förmlich nach Arbeit in form von pflegebedürftigen bmw's :D

Zitat:

Original geschrieben von tom3012


Du suchst ja förmlich nach Arbeit in form von pflegebedürftigen bmw's :D

Hier kann man aber wirklich sagen, das Motor und Getriebe das beste ist was es gibt. Nicht so wie mein E46 M54...

Wo hat er denn Rost?
Oder soll ich besser fragen wo nicht? Ich vermute einfach mal: Heckklappe + alle Türen unten + Schweller :D
Kenn ich nämlich irgendwo her.
Viel Spaß damit

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Wo hat er denn Rost?
Oder soll ich besser fragen wo nicht? Ich vermute einfach mal: Heckklappe + alle Türen unten + Schweller :D
Kenn ich nämlich irgendwo her.
Viel Spaß damit

Danke Habuda, hast Recht, aber die Türen sind clean.

Am Schweller ist leider eine Delle die nicht gemacht wurde, geht aber noch.

Der Heckdeckel muss neu. Frage mich wie der TüV bekommen hat. Die Kotflügel sind Katastrophal... Die Halter der Xenon-Scheinwerfer sind alle marode, so das die Dichtungen immer raus rutschen :-) Der MK1 Rechner ist ja auch ein geiles Teil. Wer den MK4 dagegen kennt hahah. Die Pixelfehler im Kombi sind ja Standard

Der schwebt so schön dahin und wenn er warm ist ein Traum... Die Lenkung, kein vergleich zum E46. Butterweich, wird auch ein Grund sein warum meine Frau in so schätzt...

Glücklicherweise sind die Bremsen und Vorderachsteile so gut wie neu...

Bin echt begeistert von dem Wagen und echt am überlegen ob ich einen Suche der von der Karosse besser ist und aus 2 einen mache!

Ja, der E39 ist schon ganz schick.
Fahre aktuell mit Pappis 540iA rum, da mein E30 gerade nicht läuft. Schon ein geiles Auto.
Wie wirst du den Rost denn behandeln/entfernen? Hast du zufällig eine Idee wie man den Rost an den Türen behandeln kann, sodass es nicht weiter gammelt?

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Ja, der E39 ist schon ganz schick.
Fahre aktuell mit Pappis 540iA rum, da mein E30 gerade nicht läuft. Schon ein geiles Auto.
Wie wirst du den Rost denn behandeln/entfernen? Hast du zufällig eine Idee wie man den Rost an den Türen behandeln kann, sodass es nicht weiter gammelt?

Das kommt drauf an wie viele rost er hat. Ist es nur ein Bisschen, kann man es mit Rostumwandler behandeln ordentlich abschleifen Füllen Grundieren und lackieren. Dann unbedingt von innen mit Korrosionsschutzfett behandeln. Ich nehme immer das "TimeMAX 2000"
Am e46 habe ich es mit Trockeneis behandelt und neue Bleche rein Geschweisst, ist aber ein Problem da der Rost ja von innen Kommt, also wird die Pest immer wieder kommen, man kann es nur aufhalten. Denke auf die Art habe ich nun ein Paar Jahre Zeit.
http://www.youtube.com/watch?v=VL6YHBamid8#t=22
https://www.youtube.com/watch?v=hmLZYtwcrrs
War bei mir ne echte Kathastrophe. Man muss sein Auto schon gern haben um das zu machen :-)
Aber wir Spamen wieder mal :-)
Hoffe ich konnte Dir Helfen

Stimmt, sry for spam :D Rost hat er schon etwas mehr, mal schauen. Muss eh bis Sommer warten. Bei der Kälte mache ich nichts draußen am Wagen. Aber ich danke dir trotzdem mal ;)
Kilometer: Mein Auto knappe 200t km. Der E39 knappe 250t km.

ich hatte e46 320d mit 78.000km gekauft und habe geshafft 340.000km der Motor wurde nie geöffnet, nicht mal Ventieldeckel, erste Einspritzpumpe , erste Turbo, war ein richtig gute Wagen, leider habe den geschrottet (sekundenschlaf) sonst hätte ich den heute noch gefahren, aktuell fahre E53 X5 3.0d FL

Deine Antwort
Ähnliche Themen