Wer von Euch hat die meisten Kilometer runter?
Hallo!
Habe die Frage gerade im Opel Forum gelesen.
Da ich seid jahren begeisterter E46 Fan bin ,...
und dem zu folge natürlich auch einen Fahre,... :-)
stell ich die Frage mal an dieser Stelle.
Mich würde mal interressieren was würde Mann* denn schaffen bei sorgsamer pflege und Wartung. Habe schon einen BMW E46 330 mit 350000 Km auf der Uhr gesehen.
Würde jemand mehr bieten ??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
hab jetzt 516000km
Das 2 Massenschwungrad meldet sich zum 2. Mal wieder.. Muss dieses wieder tauschen + das gesamte Kupplungssystem bei Gelegenheit.. Rost wir bei mir auch immer mehr. Werde ab nächsten Jahr auch da Gegenmaßnahmen ergreifen.
Meines wurde bei 18000km ersetzt, mitsamt der Kupplung selbst. Das war ein Fehler ab Fabrik. Seitdem ist diese zweite Kupplung drin.
Kurz-Statistik: (Zahl ist Anzahl der Austauschvorgänge)
10 Injektoren (6: 120tkm, 360tkm, 490tkm, 550tkm, 650tkm)
6 Glühstifte (da waren irgendwann alle tot, und ich bin zum Ersetzen überredet worden)
2 Eberspächer Standheizungen
2 Lichtmaschinen
1 Railpumpe
1 Vorförderpumpe
1 Turbolader (460000km)
3 Ladeluftkühler (geplatzt, undicht und voll mit Spänen vom Lader)
5 Viskokupplungen
4 Spannrollen
5 Hardyscheiben
1 Gelenkwelle (Kardanwelle, Hauptantrieb)
1 Wasserpumpe
2 Kühler
4 Keilrippenriemen
4 Fensterheber (einmal rundum, letzter vorgestern nacht selbst getauscht)
1 Fensterhebermotor
3 Frontscheiben
3 (nur!) Paar Scheibenwischer
4 D2S Xenonbrenner
> 10 Leuchtmittel ringsum
3 Ultraschallsensoren
6 Autobatterien jenseits von 100Ah
1 Heck (Kofferraum Ladekante, ausgetrennt und perfekt wieder eingeschweißt)
8 Stoßdämpfer in 70000km (Bilstein B8, nicht haltbar mit 1000-10000km Leistung und zu Original rückgebaut)
6 Dämpfer (BMW Sportfahrwerk/Sachs)
2 Federn (Eibach, HA, jetzt erst gebrochen)
4 Querlenker (Meyle XL seit ~400000km)
1 Lenkgetriebe (680000km)
6 Spurstangenendstücke
4 Pendelstützen vorn
2 Pendelstützen hinten
2 Sätze Radlager ringsum
2 Sätze Motorlager
4 Drucksteller (Lader, AGRV, Motorlager)
3 Außenspiegel (ausgeblichen)
14 Paare Bremssattelspangen vorn, 5 Paare hinten
1 Satz Bremsschläuche ringsum
6 Bremssättel vorn (Ich schwör auf Bosch!)
3 Bremssättel hinten (Bosch, bitte)
1 Satz Hitzeschilde Getriebe- und Wellentunnel
Das paßt alles nicht in den Kofferraum.
Dazu kommen:
~60 Reifen
14 Sätze Bremsscheiben vorn
8 Sätze Bremsscheiben hinten
20 Bremsbelagpaare
174 L 5W-30 LL-01/LL-04 Öl
7 Ölabscheider
plus die notwendigen Filter für Öl, Luft, Diesel und Innenraumluft
und etwa 49m³ Diesel, das sind etwa 40.6t, sowie etwa 3L Zweitaktöl als Notschmiermittel bei Problemen mit Diesel
Erstausrüstung sind noch - neben eigentlich dem meisten in dem Auto, was keinen Verschleiß haben sollte ("honorable mention"😉:
Anlasser
Auspuff
Kette
Haupt- und Hinterachsgetriebe
Antriebswellen links und rechts
Der Motor wurde nie geöffnet.
Signifikante Unfälle:
Auffahrunfall Frontschaden bei 410000km (Austausch, keine Richtarbeit)
Abflug von der BAB nach Reifenschaden mit 120 bei Nässe, Doppeldreher bergab. Keine Schäden.
Abflug von der Landstraße nach Fehler beim Streuen, keine Schäden
Brand durch Druckverlust eines Reifens hinten rechts bei GPS 233km/h auf der A9, Feuer ging von alleine beim Ausrollen aus. Brandspuren in der Felge, keine Bodenberührung der Felge, keine Schäden
3 Wildunfälle, einmal Frontschütze und LLK, einmal Bremsscheiben angerissen ohne Wildberührung, einmal schadenfrei berührt mit leichtem Schaden an den Bremsscheiben vorn
788 Antworten
mein 320td hat jetzt knappe 390tkm..
waere mir eine Drallklappe nicht reingefallen waere noch alles original..
Hab Ihn aber damals bei ca. 330 tkm wieder zum leben erweckt mit neuen kopf und kolben.
Das 2Massenschwungrad habe ich auch bei ca. 280tkm erneuert.
Turbo ist noch der erste.
Ansonsten nur stossdaempfer 1mal komplett erneuert, vorne querleker, 1mal bremsscheiben komplett, 2mal bremskloetze komplett, 1mal bremsschlauch, 2mal bremsfluessigkeit, 1mal kuehlwasser gewechselt, und natuerlich sehr oft oel und die ganzen Filter.. das wars..
ich bin ziemlich ueberzeugt dass er mindestens nochmal genausolange halten wird jetzt ohne drallklappen..
als naechstes wechsle ich die Gluehkerzen samt realais aus da fehlermeldung im fehlerspeicher..
Gruss
522000km.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von quakex
irgendwann hole ich Dich bestimmt ein 😁Zitat:
Original geschrieben von draht330d
522000km.
Wenn Du nicht rechtzeitig bremst beim Abschleppen? 😁
Zitat:
Original geschrieben von draht330d
Wenn Du nicht rechtzeitig bremst beim Abschleppen? 😁Zitat:
Original geschrieben von quakex
irgendwann hole ich Dich bestimmt ein 😁
😁😁😁
330i M54 189tkm, kommendes Jahr werden wohl die 200Tkm vollgemacht. Motor und A-Getriebe bisher einwandfrei, etwas Probleme allenfalls mit der Perepherie.
Zitat:
@BMW-Wunsch schrieb am 6. Dezember 2014 um 18:39:02 Uhr:
316i E46= 351963 km! Ja richtig gelesen drei-hundert einund fünfzigtausend.....
Welchen 316i hast Du?
LCI oder Pre LCI?