Wer hat VW Golf V 1.4 TSI, 103(Kw) 140(PS)
Hallo Lieber Leser,
Hat von euch jemand den Golf V 1.4 TSI 103(Kw) 140(PS)? Wenn ja wie zufrieden seit ihr mit eurem Wagen? Wie ist der Spritverbrauch? Sonstige Erfahrungswerte.
Intressant sind persönliche Erfahrungswerte und Meinungen.
Für mich sieht es so aus das wenige dieses Auto (Motor) haben. Ist das Richtig?
Hat jemand sich für diesen Motor entschieden und hat bestellt?
Vielen Dank
sonycsiss
33 Antworten
Hallo,
ich lese immer wieder, dass es wohl oft Probleme mit der Motorsoftware gibt😰. Bei meinem Golf V hatte ich bisher die geschilderten Probleme nicht, auch nicht über 30°Grad Temperatur wie mehrfach in diesen Tagen hier in Südwestdeutschland. Wie gesagt: 12/2007 neu gekauft, ca. Mitte 2008 von VW angeschrieben worden wegen neuem Motor-Update, welches mir dann vom VW Vertragshändler aufgespielt wurde. Aber wie gesagt, keine Leistungseinbußen nach diesem Update, i.Gegenteil, die gemessenen Motorleistungen (siehe mein erster Beitrag) sprechen für sich.
hallo, ich wollte mir eigentlich auch den gt sport holen mit diesem Motor, hat aber damals vom preis her nicht ganz in mein beuteschema gepasst=). Habe dher zum kleinen TSI gegriffen, nun wollte ich mal wissen ob da ein großer unterschied in sachen beschleunigung, verbrauch usw. liegt zu meinem?? Hat jemand Erfahrungen mit beiden Motoren gemacht??
Also ich finde da ist schon ein größerer Unterschied zwischen 122 PS TSI und 140 PS TSI.
Ich hab mir mal den 122 PS TSI für einen Tag geliehen und war enttäuscht, deutlich schwächerer Antritt und langsamere Beschleunigung.
Es kam mir vor, ob der kleine TSI gedrosselt wäre. Ich habe die Leistung vermisst. Wenn ich bei meinem Vollgas gebe, dann merke ich sofort wie der Kompressor einsetzt und das Auto schiebt nach vorne, man wird deutlich stärker in den Sitz gedrückt. Naja habe ja auch 154 PS und 247 Nm.
Auch in der Elastizität hat man einen großen Unterschied gespührt, der 122 PS TSI ist länger übersetzt dadurch gehen die guten Durchzugswerte verloren.
Vorteil natürlich durch die längere Übersetzung geringerer Spritverbrauch.
Und der kleine TSI soll laufruhiger sein als die großen, kann ich auch nicht bestätigen.
Und wenn man sich die Werksangaben und Beschleunigungsangaben anschaut, da sieht man einen deutlichen Unterschied zwischen beiden.
Der einzige Konkurrent zum 140 PS TSI ist sein Software-gechipter Bruder GT TSI!
Zitat:
Original geschrieben von frohei
Hallo,ich lese immer wieder, dass es wohl oft Probleme mit der Motorsoftware gibt😰. Bei meinem Golf V hatte ich bisher die geschilderten Probleme nicht, auch nicht über 30°Grad Temperatur wie mehrfach in diesen Tagen hier in Südwestdeutschland. Wie gesagt: 12/2007 neu gekauft, ca. Mitte 2008 von VW angeschrieben worden wegen neuem Motor-Update, welches mir dann vom VW Vertragshändler aufgespielt wurde. Aber wie gesagt, keine Leistungseinbußen nach diesem Update, i.Gegenteil, die gemessenen Motorleistungen (siehe mein erster Beitrag) sprechen für sich.
Du sprichst hier vom Software-Update der Aktion 24M3 vom Sommer 2008, damit gab es auch noch keine Probleme bei heissem Wetter (zumindest bei den meisten hier), der Jammer begann erst ab nächstem Update von Anfang 2009, welches bis heute auch das aktuelle ist. Zurückgeflasht wird auf Stand von 24M3.
Da dein Wagen gut läuft, lass dir ja kein Update verpassen !