Wer hat VW Golf V 1.4 TSI, 103(Kw) 140(PS)
Hallo Lieber Leser,
Hat von euch jemand den Golf V 1.4 TSI 103(Kw) 140(PS)? Wenn ja wie zufrieden seit ihr mit eurem Wagen? Wie ist der Spritverbrauch? Sonstige Erfahrungswerte.
Intressant sind persönliche Erfahrungswerte und Meinungen.
Für mich sieht es so aus das wenige dieses Auto (Motor) haben. Ist das Richtig?
Hat jemand sich für diesen Motor entschieden und hat bestellt?
Vielen Dank
sonycsiss
33 Antworten
Hallo.
Zählt auch ein Jetta?
Gehts dir um das Auto (weil du "United" schreibst) oder um den Motor (weil du die Leistung erwähnst)? Im zweiten Fall hab ich was beizutragen.
Ich hab den Wagen seit 400 km, gekauft mit 100km. Momentan verbrauche ich 6,8 bis 7,2 l/100km. Allerdings ist das vermutlich nicht ganz repräsentativ, da der Wagen ja quasi neu ist. Zur Zeit schwimme ich immer im Berufsverkehr mit und fahre 100 bis 120 km/h. 30km Autobahn, 10 km Stadt.
Als ich mal abends länger gemacht hab, war die Autobahn wieder frei, da hab ich mal 180 getestet 🙂 Ich hatte mir zwar 140 PS brachialer vorgestellt, aber er geht schon gut ab. Und es macht Spaß mit diesem Auto schnell zu fahren, weil er gut auf der Straße liegt und ruhig ist. Das kann aber beim Golf United anders sein.
Gruss Philipp
Habe einen Golf V Tour Edition 140 PS TSI seit Oktober 2007.
Zusammen mit dem DSG Getriebe ist es so ziemlich das beste was ich bisher gefahren bin (waren bisher 39 verschiedene Modelle).
Mein Verbrauch (bei bisher 8100Km) pendelt sich bei 6,6-7,5 Liter auf 100KM/H ein (wobei die MFA etwas weniger anzeigt).
Er läßt sich extrem sparsam oder ziemlich zügig fahren.
Macht einfach tierisch Spass.
hallo ...
ich fahre einen GT Sport mit 140PS - grundsätzlich bin ich mit den fahrleistungen sehr zufrieden. die angegebenen verbräuche kann ich jedoch nicht bestätigen. mein verbrauch liegt bei errechneten 8,4-8,7l (MFA zeigt 7,9-8,1l an), meine fahrweise würde ich als gemischt bezeichenen. 40km autobahn jeden tag, sonst nur stadtverkehr.
störend ist nur die gasannahme beim sanften anfahren. auch nach 2 software-updates hat sich dieses verhalten nicht wirklich verändert. mein wagen ist einer der ersten GT-Sport´s, hab ihm am 6.7.07 in wolfsburg abgeholt. im dezember und jetzt im januar wurden dann die updates durchgeführt.
weiter negativ und bisher in meinem wagen noch nicht abgestellt: diverse klappergeräusche (wohl auch aussentemperaturabhängig) und probleme mit dem radio/navi RNS300.
störend und nervig sind auch die geräusche der bremsen ... man muß meinen das da irgendwas schleift und unnormal ist, dies wurde aber unabhänig von 2 werkstätten überprüft und als "normal" abgestempelt!
sonst läuft der wagen aber recht gut, bisher hab ich 10.000km auf dem tacho ...
Ähnliche Themen
Hallo,
ich behaupte, dass der Durchschnittsverbrauch von verschiedenen Personen nur sehr schwer bis garnicht vergleichbar ist. Zum einen versteht jeder etwas anderes unter gemäßtigem Fahren oder zügigem Fahren. Dann sind die Strecken und extrem unterschiedlich. Meine Freundin braucht z.B. 11 l/100km. Sie fährt aber auch nur 2 km Autobahn und dann 6 km Stadt.
Insofern würde ich deinen Verbrauch garnicht in Frage stellen, dein Streckenprofil ist womöglich komplett anders. Und wenn ich nicht immer Berufsverkehr hätte, würde ich vielleicht auch mehr verbrauchen 🙂
Gruss Philipp (der eh Dieselverwöhnt war)
Hallo ich gratuliere zu einer guten Entscheidung, was der 103 Kw Maschine angeht.
Ich fahre seid dem Nov. 07 einen Golf 5 und bin sehr zufrieden, bisher habe ich immer BMW gefahren zuletzt den 3er mit 125 Kw, tauschen möchte ich nicht wieder. Verbrauch 5,5- 7,5 ltr Benzin Ölverbrauch gleich 0 bei 7500 Kmh.
Ein insgesammt tolles Auto, wo jeder km noch freude macht.
Hab den kleinen jetzt etwas über ein Jahr. Bin sehr zufrieden, ich verbauche in HH Stadt 6,8 bis 7 Liter. Hatte vorher einen 150 PS FSI und vom empfinden her geht der Kleine besser als der FSI ...
Auf der AB merkt man bis 180 km/h ne beschleunigung, danach krüppelt er sich halt bis auf die 220 lt. Tacho, dass war bei meinem 2.0 aber nicht anders.
Hallo, bin seit gestern neu hier ;-)
habe mir vor ca. 1 Monat einen Golf 5 Edition TSI 140 Ps gekauft und kann nur sagen das ich wirklich super zufrieden bin!!
Ist echt ein super Auto.......
Bin jetzt mit einer Tankfüllung ca. 660 km gekommen!!!
Denke das ist ganz ok. ( allerdings muß ich den ja noch einfahren..... also normales Tempo! )
Und wenn man mal aufs Gaspedal drückt....... Hossa da geht die Post ab ;-))
Kann ich aber nur empfehlen!
Hoffe es hilft dir weiter..
M.F.G
hi,
also wenn er mal läuft dann gut aber die betonung liegt auf wenn.
spritverbrauch ist auch gut.
kannst ja mal meine posts lesen dann weiste warum.
steht jetzt seit 1,5 wochen im werk und habe bis jetzt nix gehört wann ich ihn wieder bekomme.
mal sehen was sie damit machen.
Ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Fahre ihn seit 11.2006 und bin mehr als zufrieden. Verbrauch liegt so im Schnitt bei 7 Litern. Habe zweimal ein Software Update machen lassen, aber eher aus dem Grund, dass ich es eben gemacht habe 😉.
Kann Dir den Motor nur empfehlen!
Hi,
hab den 140 Ps TSI nun seit Nov. 06 und fast 80.000 km.
Ich finde den Motor immer noch genial !
Mein Verbrauch ist im Alltag immer 7,0-7,2 mit 30% Stadt, Rest Überland.
Zur Zeit blase ich viel über die A7 Rtg Norden. Hier verbraucht er mit 80% Autobahn und SEHR zügiger
Fahrweise 10,9-11,0 Liter. Ich bin davon überzeugt, dass er ohne Drosselung im 6. noch mehr laufen würde. Laut Navi steht meiner im 6. bei 5200 U/pM dann bei 212 Kmh 🙂 Mehr is dann nicht.
Ich bin fest davon überzeugt, dass die TSI übel nach oben streuen. Ohne Witz: Mich hat noch KEIN!!!
2,0 TDI mit 140 PS überholt! Nur den 170psern muss ich mich knapp geschlagen geben 🙂
Greetz,
Stephan
Hi Leute,
ich fahre seit 03/2007 einen Golf 5 "TOUR" TSI 140PS.
Mittlerweile hab ich 45.000 km drauf. Der erste Kundendienst bei 33000 km.
Mein Verbrauch ist bei 100% Landstraße (Langstrecke 140km) bei knapp 6,0 Liter. Die MFA beschönigt allerdings extrem. Zeigt über 0,5 Liter weniger an. Sei normal.
Bei Autobahn 140 km/h lieg ich so bei 7,0 bis 7,5 Liter.
Bisher hatte ich ein paar kleiner Sachen. Aber nichts gravierendes. Hatte 2x Software-Update vom Motorsteuergerät. Einmal wars wegen Ruckeln bie Gasannahme und einmal einfach ein Service weil ein neues Update verfügbar war. Des weiteren hatte ich im ersten Winter bei extremer Kurzstrecke von 2-3 km mehrmals täglich richtig starke Aussetzer beim Beschleunigen. Hab dann neue Einspritzdüsen bekommen. Die alten waren verkokt. Die neuen waren schon modifiziert und hab seit dem keine Probleme mehr mit Rucken.
Sonst schnurrt der wagen wie ein Kätzchen. Macht richtig spaß. Trauer meinem TDI den ich zuvor hatte nicht mehr hinterher.
Mit DSG wäre es glaub ich die Krönung. Hab ich damals nur leider nicht genommen.
Würde den Motor wieder kaufen.
Hi,
haben unseren Golf V Tour (103 KW) seit 3/2007: Auto bis jertzt störungsfrei (21.000km). Seit 2. tes SW update aufgespielt wurde (in 11/2008), ist speziell das Ruckeln nach dem Kaltstart deutlich vermindert. Die Abstimmung ist immer noch nicht optimal, aber zwischenzeitlich erträglich. Verbrauch mit hohem Stadtanteil (FFM) liegt bei 7,8 l/100 km, also nicht schlecht. Langstreckenminimalverbrauch ca. 6,3 l, Autobahn schnell ca. 9 l.
Das Auto ist gut motorisiert und macht Spass. Haben den Kauf insgesamt nicht bereut.
Grüße
Nieger
Zitat:
Original geschrieben von sbrowa
Ohne Witz: Mich hat noch KEIN!!!
2,0 TDI mit 140 PS überholt! Nur den 170psern muss ich mich knapp geschlagen geben 🙂Greetz,
Stephan
wie auch, der tsi in beschleunigung und top-speed schneller ist als der tdi
TDI 203 k/mh 9,3 sek 1316 kg
TSI 205 k/mh 8,8 sek 1262 kg
mfg