Golf 5 80 Ps, jaulendes Geräusch im 5. Gang

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo liebes Forum,
dies ist mein erster Beitrag im Forum. Ich fahre einen Golf 5 aus dem Baujahr 2008 mit einer Laufleistung von 116000 Kilometern. Es ist der 80 Ps Motor mit 5-Gang Schaltgetriebe (Motorkennbuchstabe: BUD, Getriebekennbuchstabe: JHU). Mir ist neulich ein jaulendes Geräusch aufgefallen. Dieser tritt nur im 5. Gang auf und nur wenn man beschleunigt. Wenn ich kein Gas gebe oder die Kupplung drücke verschwindet das Geräusch direkt. Ich habe mal euch einen YouTube-Link erstellt und hoffe, dass man da das Geräusch erkennt.
Youtube-Link: https://youtube.com/shorts/Cy2PcUTvn2Q?si=p3WVRMMj8WsMYub5
Da ich im Forum selbst nicht genau fündig geworden bin versuche ich es auf diese Weise. Kann man damit noch fahren oder ist es ein Getriebeschaden? Was würde eine Reparatur kosten? Gibt es empfehlenswerte Werkstätte?

Vielen Dank und Alles Gute 🙂

11 Antworten

Das jaulende Geräusch, das du beschreibst (nur im 5. Gang, unter Last, verschwindet bei Kupplung oder Gaswegnahme), deutet sehr typisch auf ein Problem im Getriebe hin – genauer gesagt auf verschlissene Lager oder Zahnräder speziell im 5. Gang.

Hier ein paar Möglichkeiten, was genau sein könnte:

Lagerschaden im Getriebe: Oft betroffen sind Lager der Haupt- oder Vorgelegewelle speziell für den 5. Gangbereich. Unter Last werden die Kräfte voll übertragen – dann jaulen defekte Lager deutlich hörbar.
Zahnräder 5. Gang verschlissen: Wenn das Zahnflankenbild beschädigt ist (z.B. Pitting, Einlaufspuren), entsteht bei Kraftübertragung ein heulendes Geräusch.
Synchronring oder Gangradproblem: Weniger typisch, aber möglich, wäre ein beschädigter Synchronkörper für den 5. Gang.
Warum tritt es nur im 5. Gang auf?
Der 5. Gang läuft oft außen auf dem Getriebegehäuse bei diesen MQ250-Getrieben (dein JHU ist ein MQ250), mit weniger Schmierung und relativ empfindlichen Lagern. Defekte fallen daher dort zuerst auf.

Kurz gesagt:
→ Getriebeschaden wahrscheinlich im Bereich des 5. Gangs.
→ Solange es nur Geräusche sind und keine Hakelprobleme auftreten, kannst du noch vorsichtig weiterfahren. Aber: es kann schlimmer werden, wenn Lagerteile abbrechen oder Späne entstehen.

Meine Empfehlung:

Getriebeöl prüfen (Ölstand + Ölqualität! Ist Metallabrieb drin?)
Bei Bestätigung (Öl silbrig oder Späne sichtbar): Getriebeinstandsetzung oder Austauschgetriebe in Erwägung ziehen.

Generalüberholtes Getriebe bei Getriebe-Kurtok
Preis: 616,55 € inkl. MwSt.
Zustand: Generalüberholt (alle Lager und Synchronringe erneuert)
Kompatibilität: VW Golf 5 / 6, Seat Leon / Altea XL, Skoda Octavia mit 1.4 Benzinmotoren
Besonderheiten: Kein Altteilpfand, Rückversand des Altgetriebes kostenlos
Versand: Kostenlos innerhalb Deutschlands, Expressversand möglich
Link: Getriebe-Kurtok​
Kleinanzeigen
+2
getriebe-kurtok.de
+2
getriebediscount.de
+

Das Brillenlager ist defekt, hier einfach im Forum suchen. Ich empfehle die Firma Etrag in Aachen für die Überholung

Für mich auch das Brillenlager.Ist halt zu wenig Öl von dem was noch übrig ist."Lebensfüllung"...da kommt nix mehr Ölhaltiges raus beim wechsel.Ratsam wäre gleich die Kupplung mit zu machen.

Ähnliche Themen

Hallo,
erst einmal vielen Dank für die ganzen Hinweise was es sein könnte. Ich war jetzt mittlerweile in zwei Werkstätten und habe versucht den Leuten das was ihr mir erklärt habt auch irgendwie nahe zu bringen. Die eine Werkstatt war nicht spezialisiert auf Getriebe, die andere Werkstatt schon. Beide haben mit mir eine Probefahrt gemacht und sich das Geräusch angehört. Beide haben mir direkt gesagt, dass es ein Getriebeschaden ist. Keiner konnte genau sagen was es war. Vorschläge wie Auto hochnehmen oder das Getriebeöl mal zu wechseln wurde als sinnlos betrachtet. Mir wurde in beiden Werkstätten ziemlich schnell zu einem Austauschgetriebe geraten. Kostenpunkt ca. 1800€ von dem Getriebespezialisten. Ich habe versucht zu erklären ob man nicht mal den Deckel des 5. Ganges abnimmt um zuschauen was los ist. Auch das wurde als sinnlos betrachtet. Das ist der aktuelle Stand.

Zitat:

@larry100 schrieb am 27. April 2025 um 21:36:46 Uhr:


Das jaulende Geräusch, das du beschreibst (nur im 5. Gang, unter Last, verschwindet bei Kupplung oder Gaswegnahme), deutet sehr typisch auf ein Problem im Getriebe hin – genauer gesagt auf verschlissene Lager oder Zahnräder speziell im 5. Gang.

Hier ein paar Möglichkeiten, was genau sein könnte:

Lagerschaden im Getriebe: Oft betroffen sind Lager der Haupt- oder Vorgelegewelle speziell für den 5. Gangbereich. Unter Last werden die Kräfte voll übertragen – dann jaulen defekte Lager deutlich hörbar.
Zahnräder 5. Gang verschlissen: Wenn das Zahnflankenbild beschädigt ist (z.B. Pitting, Einlaufspuren), entsteht bei Kraftübertragung ein heulendes Geräusch.
Synchronring oder Gangradproblem: Weniger typisch, aber möglich, wäre ein beschädigter Synchronkörper für den 5. Gang.
Warum tritt es nur im 5. Gang auf?
Der 5. Gang läuft oft außen auf dem Getriebegehäuse bei diesen MQ250-Getrieben (dein JHU ist ein MQ250), mit weniger Schmierung und relativ empfindlichen Lagern. Defekte fallen daher dort zuerst auf.

Kurz gesagt:
? Getriebeschaden wahrscheinlich im Bereich des 5. Gangs.
? Solange es nur Geräusche sind und keine Hakelprobleme auftreten, kannst du noch vorsichtig weiterfahren. Aber: es kann schlimmer werden, wenn Lagerteile abbrechen oder Späne entstehen.

Meine Empfehlung:

Getriebeöl prüfen (Ölstand + Ölqualität! Ist Metallabrieb drin?)
Bei Bestätigung (Öl silbrig oder Späne sichtbar): Getriebeinstandsetzung oder Austauschgetriebe in Erwägung ziehen.

Ein Lagerschaden wäre doch auch zu hören, wenn ich nicht beschleunige oder? Schließlich dreht sich ja das Lager dauernd mit. Wenn ich aufs Gas drücke ist das Geräusch verschwunden.
Synchronkörper würden doch sorgen, dass ich schlecht in den 5. schalten kann. Aber da fühlt sich alles Gut an.
Ich vermute auch dass es die Zahnräder des 5. Ganges sind. Aber keine Werkstatt wollte sich das bisher so annehmen und mir eher ein Austauschgetriebe verkaufen.

Zitat:

@mauritzki schrieb am 28. April 2025 um 06:44:43 Uhr:


Für mich auch das Brillenlager.Ist halt zu wenig Öl von dem was noch übrig ist."Lebensfüllung"...da kommt nix mehr Ölhaltiges raus beim wechsel.Ratsam wäre gleich die Kupplung mit zu machen.

Das Brillenlager macht doch eher ein mahlendes Geräusch und ist auch ohne Gas geben zu hören. Warum sollte das Lager aufhören Geräusche zu machen wenn ich beschleunige? Bin da nicht ganz sicher.

Zitat:

@homefs schrieb am 28. April 2025 um 00:37:00 Uhr:


Das Brillenlager ist defekt, hier einfach im Forum suchen. Ich empfehle die Firma Etrag in Aachen für die Überholung

Danke für die Empfehlung. Hast du schonmal da eine Erfahrung sammeln können?

Zitat:

@larry100 schrieb am 27. April 2025 um 21:38:42 Uhr:


Generalüberholtes Getriebe bei Getriebe-Kurtok
Zustand: Generalüberholt (alle Lager und Synchronringe erneuert)

Vielen Dank. Konntest du da Erfahrungen sammeln?

Also bei Etrag kostet des ganzen so 700-800, kannst dein Auto hinbringen und Getriebe ausbauen lassen + gleich neue Kupplung

Hab alles dort machen lassen, sehr positive Erfahrungen!

Zitat:

@doppo66 schrieb am 5. Mai 2025 um 14:34:30 Uhr:



Zitat:

@mauritzki schrieb am 28. April 2025 um 06:44:43 Uhr:


Für mich auch das Brillenlager.Ist halt zu wenig Öl von dem was noch übrig ist."Lebensfüllung"...da kommt nix mehr Ölhaltiges raus beim wechsel.Ratsam wäre gleich die Kupplung mit zu machen.

Das Brillenlager macht doch eher ein mahlendes Geräusch und ist auch ohne Gas geben zu hören. Warum sollte das Lager aufhören Geräusche zu machen wenn ich beschleunige? Bin da nicht ganz sicher.

Brillenlager hat bei mir im 5Gang Summendes jaulendes Geräuch gemacht. Wenn deine Werkstatt sich mit Getrieben auskennt sollte sie das wissen. Überarbeiten sie selber Getriebe oder bauen sie nur ein.?Den der Preis ist schon ziemlich hoch für ein Getriebe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen