Wer hat den stärksten BMW330d? Mit km/h Angabe.
Mein 330d läuft etwas 230 km/h mit 184PS, ehrlich gesagt könnte noch etwas schneller sein.
Grüße
330d M-Power
66 Antworten
...der C 30 CDI ist der stärkste Seriendiesel IN SEINER KLASSE, sprach Tom. Stimmt doch, oder? Von Touareg & Co. war ja keine Rede ;-))
Cheers,
PB
da wir hier also von einer Klasse sprechen: Da wird es sich um die 3-Liter-Klasse drehen oder?
da bleiben also noch C30CDI und D10 BiTurbo
Der BMW hat 245PS und glaub 500Nm.
Was hat der C30 CDI?
😁
Ähnliche Themen
@Caravan16V:
Hast recht, ist Definitionssache - ich meinte die Kategorien à là "obere Mittelklasse" usw. Man kanns natürlich auch nach Hubraum kategorisieren.
- Also welche Eckdaten hat der C 30 CDI genau?
Cheers,
PB
@Pullerbacke
Ja, da hast du Recht. Seiner Klasse ist er der Stärkste. Wetterauer ist doch noch stärker, oder ?
C 30 CDI Daten
Motor
Bauart: Fünfzylinder-Reihen-Dieselmotor, vier Ventile pro Zylinder
Hubraum: 2.950 ccm
max. Leistung: 170 kW (231 PS) bei 3.800 U/min
max. Drehmoment: 540 Nm bei 2.000 - 2.500 U/min
Messwerte
Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h
Beschleunigung: 0 - 100 km/h: 6,8 sec.
Gesamtverbrauch: laut Hersteller 7,6 Liter auf 100 km
Maße und Gewichte
Leergewicht: 1.655 kg
Länge: 4.526 mm
Breite: 1.728 mm
Höhe: 1.412 mm
Radstand: 2.715 mm
Weitere Informationen
zul. Gesamtgewicht: 2.135 kg
Tankinhalt: 62 Liter
theoretische Reichweite: 800 km
Kofferraumvolumen: 455 Liter
Abgasnorm: Euro 3
Ich glaube schon - Hotch fährt doch einen von Wetterauer getunten 330d. Aber es ging ja um Seriendiesel.
Cheers,
PB
Der C 30 CDI basiert doch auf den C 270 CDI, aber es gibts ja auch einen von Wetterauer mit 250 PS, glaube ich.
@325 CI
Ja! aber der Wetterauer ist ja nen getunter Diesel (genauso gut könnte man jetzt den Mutec 330d nennen der hat glaub ich 10PS weniger aber mehr drehmoment)
Und ich denk mal wenn BMW den C30 CDI konkurenz machen will, dann wird das wohl mit Alpina und dessen 3l R6 machen mit dem X5 4.6is klappt das ja auch 😁
Zum Thema Diesel noch mal vergleicht doch mal den E320 gegen den E320 CDI. Der CDI macht kurzen Prozess mit dem Benziner !!!
@330D
Ja, er basiert auf den C 270 CDI.
Also kann man ihn auch nicht mit einem 330 D vergleichen. Man kann ihn vielleicht mit dem Mutec oder Wetterauer vergleichen, und da hat er (glaube ich) keine Chance.
@iceman:
man muß aber auch sagen, daß der 320 CDI wohl der bärigste Diesel überhaupt ist - zumindest am Hubraum gemessen. Da sieht ein 530d ziemlich blaß aus.
ciao
@Caravan
Das ist wohl war! der 320 CDI ist ne reine Kampfsau
Aber als Standart Diesel mit ähnlichen Hubraum ist wohl der D10 Biturbo der King 😁
Zum Thema 530d gegen E320CDI als der 184PS 3l sah da schon recht blaß aus! der Faclift hat da schon viel besser mitgehalten (bessere beschleunigung, gleiche Vmax) ausser beim Thema Drehmoment, da sehen sowohl 530d als auch D10 Bt. recht blaß aus 🙁 .aber auf der Bahn merkt man da kaum noch nen Unterschied zwischen 530d und E320CDI
Hi @ all!
Also meinte mit der Klasse das Segment 3er, C Klasse und wenn überhaupt Audi und VW.... und da stehts halt (noch) 1:0 für Mercedes, obwohl ich da wie gesagt für mich eigentlich nicht gelten lasse, da der C30 von AMG is und nicht von Mercedes direkt... naja, Ihr wißt,was gemeint ist 😉
Aber ich bin da wohl auch was parteiisch.. 🙂
Good N8, Tom
Diesel...
Mein Vater fährt einen E 320 Diesel mit Chip von AMG auf 250 PS und das lässt sich Tatsächlich nicht bestreiten der Geht schon anders gut für einen Diesel..
Ist aufjedenfall der erste gewesen mit dem ich 255 Km/h gefahren bin🙂
ich glaube, daß der 320CDI auch auf der Bahn deutlich besser geht als ein 530d (ausgenommen der mit 204PS). Denn schon der 330d kam mir besonders ab Tempo 180 äußerst träge vor.
Ich sag das nicht gerne. Bin ja nicht im Geringsten ein Mercedes-Fan. Aber das muß mal gesagt werden: Beim Thema großvolumige Diesel ist Mercedes schon Klasse - besonders eben der 3,2-Liter.
ciao