Wer fährt 205er WR?
Hi,
möchte mir in nächster Zeit neue Winterreifen anschaffen.
Eigentlich will ich mir keine 225er draufziehen, denn die schmieren etwas leichter ab und sind deutlich teurer.
Deshalb die Frage: Wer von euch fährt 205er und wie sind die vom Fahrverhalten und wie optisch vertretbar? Sieht der TT damit aus wie ein Old Beetle - Stichwort "Kinderwagenreifen".
Wie ist das Fahrverhalten, v.a. in Kurven mit den schmalen 205ern?
Kann man mit dem TT eigentlich auch Zwischengrößen 215er fahren?
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
......da ich finde, dass 240km/h im Winter ausreichen 😉
Gruß
ralle
Aber nur bei Neuschnee 😁
Gruß
TT-Fun
Ich werd heuer 205er auf 17" fahren. Mal schaun wie sich der Quattro dann so verhält.
Hi,
kann mir mal einer einen Tipp geben.
War heute beim Händler und der empfiehlt mir 7.5x16 Felgen mit 205/55 R16 91H Reifen von Goodyear UG 7 oder Bridgestone LM25er.
Komplettpreise liegen zwischen 815 - 840€ mit folgenden Felgen:
Felgen Autec Baltic
Sind 7.5x16ner Felgen zu breit für den Winter? Hat jemand Erfahrung mit Autec? Bin für jede Antwort dankbar.
Alternative bei anderem Händler: EnzoV-Felge oder Dezent E - beide 7x16. Preislage auch um die 800-850€
Re: Re: Wer fährt 205er WR?
Geht deine Felgengalerie gerade nicht, Moerf, oder nur hier in D nicht? Komme nicht ran. Kannst du mal den Link posten, der Link unten in deinen Angaben funktioniert jedenfalls nicht.
Ähnliche Themen
Hi, ich versuche es nocheinmal.
Ratet ihr mir von 7.5x16er Felgen ab im Winter? Der eine Händler meinte, keinesfalls 7,5x16, sondern nur 7x16ner.
Zweite Frage: Will mir die Conti TS 810 holen. Wurden super getestet, nur in einem Bereich nicht, dem Abrollwiderstand. Da sind sie extrem schlecht. Was bedeutet im Alltag genau "Abrollwiderstand"? Heißt das mehr Benzinverbrauch und schlechtere Beschleunigung?
@corx
ich habe gestern meine 7" breiten 16"er montiert und war erst erschrocken, wie mickrig die wirken! aber dafür wirken die bremsen größer!😁 werde mir wohl noch dissis holen! also, ich finde, das du ruhig 7,5er fahren kannst! du weißt ja, was 1/2" ist, oder?! habe nur für dich mal ein paar bilder gemacht!😉 sind zwar nur handy bilder aber sollten für nen eindruck reichen! ach so, fzg hat aber (noch) eibach federn drin!
mfg
bild2
bild3
bild4
bild5
@tt-fun
bericht gibt es später, wenn ich ein bissel damit gefahren bin! bin aber ab montag erstmal in norwegen! leider ohne fzg! aber der erste eindruck war gar net so übel!😁
mfg
@Aemkei78
Danke dir, für den Bericht und die vielen Fotos. Die Reifen sehen tatsächlich von hinten etwas schmal aus, dafür sind die Felgen recht schön, finde ich. Sind das die 5-Arm-Audi? Die gelochten Scheiben kommen übrigens gut!
Ist es bei euch schon so kalt, dass sich die Winterpneus rentieren? Sitze gerade bei satten 22°C im Büro und schwitze.
Moerf hat mal geschrieben, dass die Hersteller ihre Reifen unterschiedlich aufbauen. Ich werde mir wahrscheinlich Contis holen, die wirken, m.W. etwas breiter.
Allerdings haben die Contis schlechte Kritiken beim Rollwiederstand bekommen. Bedeutet das: Erhöhter Benzinverbrauch und schlechtere Beschleunigung?
Vielleicht kann mal einer mir Laien erklären, wie man sowohl auf /" als auch auf 7,5"-Felgen 205er Reifen aufziehen kann.
Die 7,5"-Felgen sind doch viel breiter, als die 7". Die Breite bei einem 205er Reifen aber immer gleich. Sind bei der 7,5" die Felgenhörner zum Ausgleich breiter?
Und noch eine Frage:
Meine Wunschfelgen haben eine ET von 35mm. Im Fahrzeugschein eines MTlers steht aber, ET31 wäre die richtige. Gehen auf dem TT auch ET35? Laut Felgenhersteller ist die Felge für den TT ohne TÜV-Gutachten zu fahren.
also,
ne, wir haben das gleiche wetter hier, aber ich fliege mo nach norwegen und weiß nicht genau wann ich wiederkomme! aber meine sommer waren so dermaßen runter, das man mir den schein wegnehmen würde, wenn ich hier bilder posten würde!😁 und für die paar warmen tage noch neue sommer, wo ich noch nicht weiß, welche felgen ich nächsten sommer fahre, holen wollte ich auch nicht!
es sind die originalen 5-arm in 16" vom audi tt! die neueren haben nen großen nabendeckel, wo man die löcher nicht mehr sieht! finde ich etwas schicker, aber ich habe die nunmal günstig mit schrauben und schlössern hier im forum erworben!😉
im gegensatz zu vielen anderen hier, habe ich mit der kombi zimmermann und textar keine neg erfahrungen gemacht! bin top zufrieden und halten viel länger, trotz der angeblichen "reinigungswirkung" der löcher! weniger bremsstaub und "was ist naßbremsproblem"?!😁
obwohl die reifenbreite ja angegeben ist, sind die tatsächlichen breiten von hersteller zu hersteller verschieden! toleranz halt! aber ob du die auf ner gleichen felge optisch warnimmst?!
der rollwiederstand hat auch etwas mit der haftung/reibung der reifen zu tun! und um im winter gute noten zu bekommen, muß der reifen halt gut "kleben"! man kann ja nicht alles haben! wenn du es überhaupt im vergleich zu anderen winterreifen merkst dann am höheren verbrauch, verschleiß und höheren außengeräusch! beschleunigung oder geschw. wohl kaum! aber bei den tests wird bis ins kleinste detail gegangen, welche "normale" autofahrer kaum im reellen alltagsstraßenleben merken! wie gesagt, die feinheiten, die manchmal nen testsieger ausmachen! den unterschied zwischen nen totalen scheiß reifen und nen top premium reifen, sollte auch ein normaler fahrer merken!
also mach dich nicht verrückt...und bewerte nicht immer alles über...😁 hoffe du hast ein wenig verstanden, was ich sagen wollte...und konnte ein wenig helfen!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Corx
Vielleicht kann mal einer mir Laien erklären, wie man sowohl auf /" als auch auf 7,5"-Felgen 205er Reifen aufziehen kann.
Die 7,5"-Felgen sind doch viel breiter, als die 7". Die Breite bei einem 205er Reifen aber immer gleich. Sind bei der 7,5" die Felgenhörner zum Ausgleich breiter?
Und noch eine Frage:
Meine Wunschfelgen haben eine ET von 35mm. Im Fahrzeugschein eines MTlers steht aber, ET31 wäre die richtige. Gehen auf dem TT auch ET35? Laut Felgenhersteller ist die Felge für den TT ohne TÜV-Gutachten zu fahren.
paßt halt! wieviel ist den ein 1/2"??? früher zog man 175/50 r13 auf 7" ats und sogar auf 8" ats 5 stern felgen! die flanke steht halt nicht mehr grade nach oben sondern von der felge schräg nach innen oben um es deutlich auszudrücken! es kam früher sogar vor, das die reifen (175/50 r13) bei extrmer fahrt von den 8" felgen, besser gesagt hump, gerutscht sind!😰 die wurden dann mal verboten und man bekam nur noch freigaben für 195/45er mit solchen felgen! aber die reifen, ich glaube dunlop waren die ersten und ne zeitlang die einzigen mit den reifen-/freigaben, waren absolut identisch mit den 175/50ern! die reifen wurden nur anders benannt! alles ein bissel wirr, aber ich hoffe du verstehst ein wenig!
et35 ist quasi ne standard et der hersteller und kann aufm tt gefahren werden!
mfg