Wem wurde schon das Navi geklaut (Discover Pro/Media)?

VW Golf 7 (AU/5G)

Da ich ein gebranntes Kind bzgl. Navi-Klau bin (RNS 510) würde ich gerne wissen, wem schon welches Navi aus dem VIIer geklaut wurde. Angeblich haben die neuen Geräte ja einen Komponentenschutz, welcher die neuen Navis für Diebe uninteressant machen soll.
Für mich ist das übrigens ein wichtiges Entscheidungskriterium. Ich würde lieber mit dem Discover Media leben (in der Annahme, dass dies für Diebe wenig interessant ist), statt ständig Angst haben zu müssen, dass das Discover Pro geklaut wird.

Beste Antwort im Thema

Wenn man sich das Etikett etwas genauer ansieht und sich dann ein bisschen mit SW-Versionen auskennt, wird man sofort erkennen dass es sich bei der abgebildeten Steuereinheit in eBay um ein Gerät aus einem Testwagen handelt. Die Bezeichnung X822 sagt daß es eine Vorserien-Softwareversion ist.

Solche Testwagen werden von VW an zertizierte Verwerter abgegeben die diese dann zerlegen dürfen und die Einzelteile meist bei eBay anbieten. Immer zu erkennen wenn auf einem Steuergerät ein Zahl mit einem X davor aufgedruckt ist. Auch das Datum 07.02.2012 das klein aufgedruckt ist legt den Verdacht nahe daß es sich dabei um ein sehr frühes Vorseriengerät handelt
Somit stimmt auch die Aussage daß das Gerät bis zum Ausbau funktioniert hat

Das Bedienelement aus dem auf der Seite zuvor genannten Link bei ebay ist scheinbar auch kein Diebstahlteil aus einem Wagen, sondern stammt aus vermutlich illegalen Abgriff aus der Produktionsquelle.

Also wirklich aus Serien-Fahrzeugen ausgebaute Geräte sind bei eBay bisher nicht aufgetaucht.

116 weitere Antworten
116 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ickeb


Eigentlich ist es traurig, dass die Hersteller es in mehr als 30 Jahren Automobilgeschichte und Entwicklung nicht geschafft haben einen wirksameren Diebstahlschutz zu entwickeln.

Wie sollte denn ein wirksamer Schutz eines mobilen Gegenstandes aussehen? Die professionellen Banden sind selbst Mechaniker, die Ausbildung auf den Fahrzeugtypen haben. Da sitzt jeder Handgriff und rohe Gewalt.

Zitat:

Original geschrieben von ickeb


Meine Versicherung wird schon zahlen, wenn mein neues Baby geklaut wird🙄

Leider gibt es von den Versicherungen nur den Zeit- bzw. Gebrauchtwert eines Navis wieder. Und der Zeitwert wird bei Ebay ermittelt. Da hat schon mancher sein eigenes geklautes Navi auf Ebay gekauft. Ich hoffe, dass die simplen Composition Media Radios nicht geklaut werden und man offensichtlich sieht das da kein Navi im Auto ist. Naja, wenn die Navis nicht so wahnsinnig überteuert wären, wäre es auch nicht so besonders lukrativ.

Zitat:

Original geschrieben von juli29



Zitat:

Original geschrieben von ickeb


Meine Versicherung wird schon zahlen, wenn mein neues Baby geklaut wird🙄
Leider gibt es von den Versicherungen nur den Zeit- bzw. Gebrauchtwert eines Navis wieder. Und der Zeitwert wird bei Ebay ermittelt. Da hat schon mancher sein eigenes geklautes Navi auf Ebay gekauft.

Meine Versicherung ersetzt den Neuwert bei Diebstahl!

Zitat:

Original geschrieben von juli29


Ich hoffe, dass die simplen Composition Media Radios nicht geklaut werden und man offensichtlich sieht das da kein Navi im Auto ist. Naja, wenn die Navis nicht so wahnsinnig überteuert wären, wäre es auch nicht so besonders lukrativ.

So ist es die Systeme ohne Navi sind für Banden nicht interessant, daher finde ich das neue System von VW die bessere Lösung was Diebstahl angeht und Kosten in der Anschaffung.

Dann sollten wir mal eine Liste machen: Welche Versicherung bezahlt den Neupreis?

Bin bei VW Versichert! VVD

bei Check 24 : Verzicht auf Abzug "neu für alt" bei Diebstahl

direct line
AXA
Bavaria Direkt
AllSecur
DA direkt
VHV

usw usw, dort kann man sich Versicherungen raus suchen die auf den Abzug verzichten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sawoo11


Heute Nacht wurde mein Discovery Pro aus meinem G7 geklaut. Seitenscheibe eingeschlagen. Fachmännisch ausgebaut. Alarmanlage hat die Täter nicht abgeschreckt. Sie haben ausserdem eine Dämm-Matte auf der Motorhaube platziert. Wahrscheinlich um das Hupen etwas leiser zu machen. Auto stand in der Tiefgarage, es wurden noch zwei weitere VW aufgebrochen und jeweils ein RNS510 gestohlen.

Ich wünsche den Tätern viel Freude mit den Geräten, sollte ich sie jemals erwischen mache ich Dinge mit Ihnen von denen Sie sich noch nicht mal vorstellen können, dass man sie machen kann.

Hast du die Save Sicherung ?

@micsto

Was genau haben sie alles geklaut? Display? Einheit im Handschuhfach? Kabelbaum?

Hast du die normale DWA oder DWA Plus mit Save Sicherung?

Am besten man rüstet noch eine DWA mit 120 db und SMS Benachrichtigung nach aber das Horn würde ich in den Innenraum legen so das einen die Horen abfallen bei Einbruch.

Zitat:

Original geschrieben von funky-bln


@micsto
Was genau haben sie alles geklaut? Display? Einheit im Handschuhfach? Kabelbaum?

Mir wurde nichts geklaut, sondern sawoo11 😉

Zitat:

Original geschrieben von micsto



Zitat:

Original geschrieben von funky-bln


@micsto
Was genau haben sie alles geklaut? Display? Einheit im Handschuhfach? Kabelbaum?
Mir wurde nichts geklaut, sondern sawoo11 😉

Upps sorry micsto, die Frage geht natürlich an sawoo11!

Zitat:

Original geschrieben von cc307



Zitat:

Original geschrieben von auto-hobbit


Das hab ich doch oben angesprochen, ich meine das nützt nicht viel. Oder?

Das kommt drauf an wo man parkt.
Ich habe das Auto die meiste Zeit vorm Haus stehen und da höre ich das gehupe mit Sicherheit und bin innerhalb 30 Sekunden am Auto.
Mal ganz davon abgesehen wird wohl keiner an einem Auto hantieren das lautstark hupt.
Ich denke die Diebstahlwarnanlage bringt sehr wohl was.

Es würde helfen den Originalbeitrag von sawoo11 zu lesen, da steht nämlich folgendes:

Zitat:

Alarmanlage hat die Täter nicht abgeschreckt. Sie haben ausserdem eine Dämm-Matte auf der Motorhaube platziert. Wahrscheinlich um das Hupen etwas leiser zu machen.

Soviel zum Thema Alarmanlage bringt sehr wohl was..

Die Alarmanlage bringt dann etwas, wenn ich selbst in Hörweite bin und reagieren kann. Es ist allerdings ziemlich optimistisch anzunehmen, dass ein Dritter reagieren würde. Dafür ist man einfach von zu vielen Fehlalarmen abgestumpft.
Wobei ich allerdings schon aus dem Fenster schaue, wenn ich in der Straße einen Alarm höre. Allein schon, weil es ja mein Auto sein könnte.

Und wenn du deine Alarmanlage hörst und evtl. auch rausgehst, was machst du dann 😕

Meinst du diese zwielichtigen Gestalten hauen dann ab?!

Ich möchte solchen Leute nicht begegnen, ausserdem wenn die Alarmanlage anschlägt ist die Scheibe schon durchgeschlagen. Wenn dann noch kein Navi geklaut ist, bekommst du von der Versicherung gar nichts! Vandalismus ist auch nicht abgedeckt. Erst wenn auch etwas geklaut wird!

Das dazu 🙄

@C 37 RS
Volle Zustimmung!

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Und wenn du deine Alarmanlage hörst und evtl. auch rausgehst, was machst du dann 😕

Meinst du diese zwielichtigen Gestalten hauen dann ab?!

Ich möchte solchen Leute nicht begegnen, ausserdem wenn die Alarmanlage anschlägt ist die Scheibe schon durchgeschlagen. Wenn dann noch kein Navi geklaut ist, bekommst du von der Versicherung gar nichts! Vandalismus ist auch nicht abgedeckt. Erst wenn auch etwas geklaut wird!

Das dazu 🙄

Sorry,aber Glasbruch ist durch die Teilkasko abgedeckt! Das dazu😛

Aber sicherlich nicht die Schäden, die ggf. im Fahrzeug sind, wenn nichts geklaut wurde.

Bis ich aus der Wohnung nach unten auf die Straße gelaufen bin ist es zu spät, das ist wohl richtig. Zumindest kann ich aber Fotos oder ein Video von den Tätern machen.

Zur Versicherung habe ich aber eine Frage. In meinem Vertrag steht:
"Versichert sind mut­ oder böswillige Handlungen von Personen, die nicht berechtigt
sind, das Fahrzeug zu gebrauchen. "

Das interpretiere ich so, dass die Versicherung in einem solchen Fall zahlen müsste. Oder nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen