Wem wurde schon das Navi geklaut (Discover Pro/Media)?
Da ich ein gebranntes Kind bzgl. Navi-Klau bin (RNS 510) würde ich gerne wissen, wem schon welches Navi aus dem VIIer geklaut wurde. Angeblich haben die neuen Geräte ja einen Komponentenschutz, welcher die neuen Navis für Diebe uninteressant machen soll.
Für mich ist das übrigens ein wichtiges Entscheidungskriterium. Ich würde lieber mit dem Discover Media leben (in der Annahme, dass dies für Diebe wenig interessant ist), statt ständig Angst haben zu müssen, dass das Discover Pro geklaut wird.
Beste Antwort im Thema
Wenn man sich das Etikett etwas genauer ansieht und sich dann ein bisschen mit SW-Versionen auskennt, wird man sofort erkennen dass es sich bei der abgebildeten Steuereinheit in eBay um ein Gerät aus einem Testwagen handelt. Die Bezeichnung X822 sagt daß es eine Vorserien-Softwareversion ist.
Solche Testwagen werden von VW an zertizierte Verwerter abgegeben die diese dann zerlegen dürfen und die Einzelteile meist bei eBay anbieten. Immer zu erkennen wenn auf einem Steuergerät ein Zahl mit einem X davor aufgedruckt ist. Auch das Datum 07.02.2012 das klein aufgedruckt ist legt den Verdacht nahe daß es sich dabei um ein sehr frühes Vorseriengerät handelt
Somit stimmt auch die Aussage daß das Gerät bis zum Ausbau funktioniert hat
Das Bedienelement aus dem auf der Seite zuvor genannten Link bei ebay ist scheinbar auch kein Diebstahlteil aus einem Wagen, sondern stammt aus vermutlich illegalen Abgriff aus der Produktionsquelle.
Also wirklich aus Serien-Fahrzeugen ausgebaute Geräte sind bei eBay bisher nicht aufgetaucht.
116 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
3 Jahre Updates kostenlos 🙂😉
na ja das ist nicht viel wenn man bedenkt wie viel hier in Deutschland an Straßen neu gebaut wird,wenn man dann noch Europa dazu zählt ist das in meinen Augen ein Witz.
Heute Nacht wurde mein Discovery Pro aus meinem G7 geklaut. Seitenscheibe eingeschlagen. Fachmännisch ausgebaut. Alarmanlage hat die Täter nicht abgeschreckt. Sie haben ausserdem eine Dämm-Matte auf der Motorhaube platziert. Wahrscheinlich um das Hupen etwas leiser zu machen. Auto stand in der Tiefgarage, es wurden noch zwei weitere VW aufgebrochen und jeweils ein RNS510 gestohlen.
Ich wünsche den Tätern viel Freude mit den Geräten, sollte ich sie jemals erwischen mache ich Dinge mit Ihnen von denen Sie sich noch nicht mal vorstellen können, dass man sie machen kann.
Mein Beileid! Ich hoffe, sie werden irgendwann gefaßt. Und wenn sie dann einsitzen, kommt hoffentlich die Erkenntnis, daß es sich nicht gelohnt hat, ein Navi zu klauen, das man nicht wieder zum Laufen kriegt.
@sawoo11
Was für'n Sch....
Und dann auch noch in der Tiefgarage, echt dreist!
Bin echt froh, dass ich eine abschließbare Einzelgarage habe.
Touchscreen und Einheit im Handschuhfach ausgebaut?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sawoo11
[...] Fachmännisch ausgebaut. [...]
Ich schätze mal ja 😉
Da freut sich die Versicherung.
Zitat:
Original geschrieben von sawoo11
Heute Nacht wurde mein Discovery Pro aus meinem G7 geklaut. Seitenscheibe eingeschlagen. Fachmännisch ausgebaut. Alarmanlage hat die Täter nicht abgeschreckt. Sie haben ausserdem eine Dämm-Matte auf der Motorhaube platziert. Wahrscheinlich um das Hupen etwas leiser zu machen. Auto stand in der Tiefgarage, es wurden noch zwei weitere VW aufgebrochen und jeweils ein RNS510 gestohlen.Ich wünsche den Tätern viel Freude mit den Geräten, sollte ich sie jemals erwischen mache ich Dinge mit Ihnen von denen Sie sich noch nicht mal vorstellen können, dass man sie machen kann.
F*ck! So ne Sch*****
Mir ist auch schon mal Radio+Wechsler und Endstufe geklaut worden, ich weiß wie sch**** das ist.
Sind i.d.R. dann prof. Banden, die kriegt die Polizei meist eh nicht leider.
Und die wissen dann meist was sie tun und werden wohl auch schon wissen wie der Komponentenschutz zu umgehen ist.
Halt uns bitte auf dem Laufenden wies weitergeht bzgl. Versicherung etc.
Fachmännisch ausgebaut? Für den Ausbau komplett Screen + Einheit + Kabelbaum braucht man schon ne Stunde. Kann mir nur vorstellen das man die Einheit im Handschuhfach ausgebaut hat. Bei der Einheit im Handschuhfach bestellt man bei Ebay das Entriegelungswerkzeug, Handschuhfach auf Werkzeug rein und schon hat man die Einheit in der Hand dauert ne Minute der Rest wie Screen und Kabelbaum ist aufwändig nur was will man mit der Einheit Sie ist wertlos.
Ärgerlich ist das schon sehr, ich verzichte aus diesen Grund immer auf ein fest eingebauten Navi. Die neue Lösung die kommen wird von VW finde ich viel besser, dann wird die Interesse an Diebstählen sinken.
Zitat:
Original geschrieben von funky-bln
Die neue Lösung die kommen wird von VW finde ich viel besser, dann wird die Interesse an Diebstählen sinken.
Wie soll diese Lösung denn aussehen?
Es wurde in der AMS berichtet ab 2014 kommt ein System raus wo man das Handy anschließt und der Screen vom Smartphone auf das Discovery übertragen wird. So kann man Zertifizierte Apps wie Navigation oder Internet Radio auf den Discovery benutzen und darüber bedienen.
Man benötigt kein fest eingebautes Navi mehr, man benutzt das Navi einfach vom Smartphone zum navigieren auf den Discovery Bildschirm. Das bedeutet im Prinzip benötigt man nur ein Screen und ein Smartphone, das Smartphone bildet dann die Einheit für Musik Wiedergabe und Navigation, das spart auch Hardware kosten.
Das ist für mich die Ideale Lösung!
Da steht aber nicht für welche Modelle das kommen soll. Und ehrlich gesagt: muss ich soziale Netzwerke auch noch im Auto haben, um mir "Benachrichtigungen" vorlesen zu lassen?Aber jeder wie er es braucht.
Und um das Thema zu Diebstahl nicht aus den Augen zu verlieren: nur weil weniger Hardware eingebaut ist, heisst es nicht, dass diese Module nicht weniger begehrt sind. Eigentlich ist es traurig, dass die Hersteller es in mehr als 30 Jahren Automobilgeschichte und Entwicklung nicht geschafft haben einen wirksameren Diebstahlschutz zu entwickeln. Meine Versicherung wird schon zahlen, wenn mein neues Baby geklaut wird🙄
Zitat:
Original geschrieben von ickeb
Eigentlich ist es traurig, dass die Hersteller es in mehr als 30 Jahren Automobilgeschichte und Entwicklung nicht geschafft haben einen wirksameren Diebstahlschutz zu entwickeln.
Warum sollten sie das tun? Damit ihnen das Ersatzteilgeschäft einbricht? Den Ast werden sie sich nicht absägen...
vg, Johannes
Ich könnte mir vorstellen, daß neue Geräte mit der Möglichkeit, Smartphones anzusteuern, noch begehrter, weil allgemein besser nutzbar sind und daher öfter gestohlen werden.
Zitat:
Original geschrieben von Corsa14TP
Siehe den folgenden Link (Niederländisch):
http://www.vwforum.nl/.../...t-golf-vii-vannacht-gestolen-t167372.htmlAm 9. Juli 2013 wurde eine Discovery Pro aus ein Golf in den Niederlanden gestohlen. Hat einer hier in Deutschland schon Erfahrung mit Diebstahl?
WTF.
Wie haben die denn das Auto aufgekriegt? Die Tür steht unbeschädigt? offen. Scheiben scheinen nicht beschädigt worden zu sein?
Macht euch keine Hoffnungen. Aus einen aktuellen Mercedes ML haben sie schon das Navi geklaut, also das Comand System
Ebenso bei BMW das iDrive und bei Audi das MMI.
Manchmal werden aber auch Xenonscheinwerfer gestohlen, oder ganze Räder abmontiert... xD
Zitat:
Original geschrieben von Sunlion
Ich könnte mir vorstellen, daß neue Geräte mit der Möglichkeit, Smartphones anzusteuern, noch begehrter, weil allgemein besser nutzbar sind und daher öfter gestohlen werden.
Denke eher mal nicht, das neue System wird fast nur noch ein Screen seien daher nicht wirklich von Interesse. Das wäre genauso als würde man versuchen ein MFA Plus zu klauen.
Die Frage ist was wurde beim TE alles geklaut? Display auch oder nur die Einheit?
Zitat:
Original geschrieben von auto-hobbit
Das hab ich doch oben angesprochen, ich meine das nützt nicht viel. Oder?Zitat:
Original geschrieben von acmilan1899
Lösung: Diebstahlwarnanlage "Plus" für 320 Euro.
Das kommt drauf an wo man parkt.
Ich habe das Auto die meiste Zeit vorm Haus stehen und da höre ich das gehupe mit Sicherheit und bin innerhalb 30 Sekunden am Auto.
Mal ganz davon abgesehen wird wohl keiner an einem Auto hantieren das lautstark hupt.
Ich denke die Diebstahlwarnanlage bringt sehr wohl was.