Wem wurde schon das Navi geklaut (Discover Pro/Media)?

VW Golf 7 (AU/5G)

Da ich ein gebranntes Kind bzgl. Navi-Klau bin (RNS 510) würde ich gerne wissen, wem schon welches Navi aus dem VIIer geklaut wurde. Angeblich haben die neuen Geräte ja einen Komponentenschutz, welcher die neuen Navis für Diebe uninteressant machen soll.
Für mich ist das übrigens ein wichtiges Entscheidungskriterium. Ich würde lieber mit dem Discover Media leben (in der Annahme, dass dies für Diebe wenig interessant ist), statt ständig Angst haben zu müssen, dass das Discover Pro geklaut wird.

Beste Antwort im Thema

Wenn man sich das Etikett etwas genauer ansieht und sich dann ein bisschen mit SW-Versionen auskennt, wird man sofort erkennen dass es sich bei der abgebildeten Steuereinheit in eBay um ein Gerät aus einem Testwagen handelt. Die Bezeichnung X822 sagt daß es eine Vorserien-Softwareversion ist.

Solche Testwagen werden von VW an zertizierte Verwerter abgegeben die diese dann zerlegen dürfen und die Einzelteile meist bei eBay anbieten. Immer zu erkennen wenn auf einem Steuergerät ein Zahl mit einem X davor aufgedruckt ist. Auch das Datum 07.02.2012 das klein aufgedruckt ist legt den Verdacht nahe daß es sich dabei um ein sehr frühes Vorseriengerät handelt
Somit stimmt auch die Aussage daß das Gerät bis zum Ausbau funktioniert hat

Das Bedienelement aus dem auf der Seite zuvor genannten Link bei ebay ist scheinbar auch kein Diebstahlteil aus einem Wagen, sondern stammt aus vermutlich illegalen Abgriff aus der Produktionsquelle.

Also wirklich aus Serien-Fahrzeugen ausgebaute Geräte sind bei eBay bisher nicht aufgetaucht.

116 weitere Antworten
116 Antworten

Es ging gerade um das Pioneer und Alpine

Zitat:

@Golffahrer69 schrieb am 19. November 2016 um 20:42:23 Uhr:


Ich weiß - ist hier ein anderes Thema - aber mal ne Frage an Akki. Kann das Alpine mittlerweile App Connect / Car Net? (u.a. Google Street View Darstellung bei Navi?)

Hm ,keine Ahnung ,muss ich erstmal einbauen.. 😉

Hallo,
wie ist denn der Stand der Dinge, was Einbrüche und Diebstähle des Systems angeht? Haben gewisse Kreise inzwischen Möglichkeiten gefunden die gestohlenen Komponenten zu nutzen? Häufen sich Einbrüche?
Wir denken über einen Golf 7 nach, der aber nur auf der Strasse stehen wird, und da möchte ich nachts nicht mit der Flinte auf der Lauer liegen müssen.😉

Meine Autos stehen immer auf der Straße, bis jetzt nichts geklaut!

Ähnliche Themen

Kommt immer drauf an wo man wohnt. Bei mir war noch nie was, aber ich kann auch mal die Tür auf stehen lassen wenn ich die Einkäufe rein trage.

BMWs werden bei uns zu hauf aufgebrochen, wenn nicht gar ganz mitgenommen. Audis/Mercedes eh immer am Stück.

Oft ist es wohl so, dass wenn Handwerker in der Nähe waren. Die die Lage ausgekundschaftet haben und die Infos weitergeben. Von daher, kann das durchaus auch überall passieren.

Interessant wäre, ob es inzwischen einen Weg gibt, mit den gestohlenen Teilen etwas anzufangen. Weill wenn nicht, muß man auch keine große Sorge haben.

=> bei den neuen Golf VII ist doch der vermeintliche Diebstahlschutz des kleineren Navis schon wieder relativ, das hat dann auch 8", das größere 9,2"---

Nachbars BMW wurde aufgebrochen um das Navi zu klauen, mein Golf nicht.

BMW stehen derzeit hoch im Kurs in Osteuropa.

Diebe sind halt auch wählerisch.

Wobei ich selbst bei meinem RNS 510 in meinem "alten" Passat auch nicht mehr wirklich Angst hatte als ich dieses Jahr in Berlin war und mein Auto eine Woche auf einem unbewachten Parkplatz stand. Alleine die Auftrennung in mehrere Geräte treibt den Aufwand nach oben, was beim RNS 510 noch in kurzer Zeit selbst mir möglich war auszubauen.

Wie hier vom eigentlichen Thema abgewichen wird.....herrlich.
Also ich habe noch nirgendwo gelesen oder gehört das es ein Problem mit Diebstahl gibt. Einfache Frage....einfache Antwort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen