Welcher Verbrauch ist realistisch beim 1.0 Ecoboost?

Ford Focus Mk3

Bin gestern den 1.0 Ecoboost mit 125PS ca. 80km probegefahren, dabei waren Stadt, Land und Autobahn (60%) Fahrten.
Ich bin so sinnig wie möglich gefahren, früh hochgeschaltet, alle überflüssigen Verbraucher aus und bei Ampelphasen den Motor ausgestellt.
Dann der spannende Moment, der Blick auf den Bordcomputer...Enttäuschung machte sich breit...7,2L!
Also gerechnet hatte ich so mit 6L!
Der Motor macht wirklich Spaß, fahre jetzt einen 1.6 TDCI mit 109PS, aber wenn der Verbrauch wirklich bei ca. 7L liegt, macht es für mich keinen Sinn, ich fahre ca. 20.000Km im Jahr.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem 125 Ps Ecoboost, was ist da reallistisch ?
Im AutoBild Vergleich der Motoren, soll sich der Diesel ja erst ab 29.000 lohnen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@cnc-meister schrieb am 21. Aug. 2016 um 16:35:16 Uhr:


im Nachhinein wäre für mich der 1.6er oder der 1.5er die bessere Wahl gewesen.Der braucht kaum mehr und läuft viel entspannter.

Bei _deinem_ Fahrprofil. Ich glaube aber du ärgerst dich so sehr über deine Motorwahl, du würdest die Spar-Möglichkeiten des 1.0EB garnicht ausschöpfen wollen weil dir der Motor ohnehin zu wider ist. Sowas kann man eben durch eine Probefahrt im vorhinein ausschließen.

So gehen die Meinungen eben auseinander. Ich bin letztens wieder eine kurze Runde meinen alten 325i gefahren und dachte mir " unglaublich wie kraftlos der Motor im Antritt ist gegenüber meinem kleinen Ecoboost", da hat sich in den letzten 20 Jahren schon genug getan 🙂

268 weitere Antworten
268 Antworten

Nach ca. 4500 km bin ich auch nicht ganz zufrieden mit dem Verbrauch meines 100 PS Focus Turnier.
Mein Fahrprofil besteht im Wesentlichen aus Kurzstreckenverkehr (3 km) in der Stadt. Der Motor wird also immer so gerade warm. Am Wochende sind auch mal längere Landstraßenfahrten dabei.

Im Winter lag der Verbrauch (wohl auch wegen der Frontscheibenheizung) eher bei 9,0 - 9,5 Litern. Jetzt im Sommer scheint der Verbrauch irgendwo zwischen 7 und 8 Litern zu liegen (Klimaanlage wird ab und an verwendet).

Bei einer Überlandfahrt von ca. 160 km hab ich es mal geschaft, dass der Boardcomputer 5,6 Liter angezeigt hat. Der ist allerdings 10% zu optimistisch (muss ich bei Gelegenheit mal kalibrieren).

Im Rahmen des Urlaubs gings über die Autobahn mit Tempo 120-150 und auch noch ca. 20% Landstraße mit moderater Geschwindigkeit (eher 80 als 100 km/h). Laut Zapfsäule hat der kleine Ecoboost ziemlich exakt 7,0 Liter verbraucht. Wenn man bedenkt, dass wir des öfteren die Klimaanlage anschalten mussten und 2,5 Personen + Gepäck dabei waren, finde ist den Verbrauch OK.

Im Kurzstreckenbetrieb bei normaler/kalter Witterung hätte ich aber gerne spürbar unter 8 Liter. Das scheint bei vielen anderen ja auch zu klappen.
Die Kleeblätter im BC sehen bei uns eigentlich auch ganz gut aus, ich führe den Mehrverbrauch also auf das extreme Kurzstreckenprofil zurück.

Dein Motor ist nach 3Km alles andere als warmgefahren.

Zitat:

Original geschrieben von Courghan


Dein Motor ist nach 3Km alles andere als warmgefahren.

Das ist das eine, ich denke, schlimmer ist in der Zeit die Katvorwärmung.

Zitat:

Original geschrieben von VaPi



Zitat:

Das ist nur die halbe Wahrheit, heute verdient man ja auch mehr...

Vollkommen richtig, aber: 2000 lag der Durschnittspreis für einen Liter Benzin bei 1,40 DM! (ca 70 Cent), 2012, 1,67 Euro!
Ich denke es haben nicht alle geschafft in dieser Zeit ihr Gehalt mehr als deutlich zu verdoppeln!

Da trügt Dich Deine Erinnerung aber gewaltig. Anno 2000 hat Benzin schon deutlich mehr als 1,40 DM gekostet.

1,40DM hab ich schon anno 1993 mitm Mopped bezahlt.
1994 mit meinem ersten Auto war Benzin schon bei 1,50DM.

2000 war Benzin im Schnitt schon bei 1,90DM.
2001, vor der Euro Umstellung, waren wir teilweise schon bei 2,10DM.

Siehe hier: Spritpreis-Entwicklung

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von shatta


Bin gestern den 1.0 Ecoboost mit 125PS ca. 80km probegefahren, dabei waren Stadt, Land und Autobahn (60%) Fahrten.
Ich bin so sinnig wie möglich gefahren, früh hochgeschaltet, alle überflüssigen Verbraucher aus und bei Ampelphasen den Motor ausgestellt.
Dann der spannende Moment, der Blick auf den Bordcomputer...Enttäuschung machte sich breit...7,2L!
Also gerechnet hatte ich so mit 6L!
Der Motor macht wirklich Spaß, fahre jetzt einen 1.6 TDCI mit 109PS, aber wenn der Verbrauch wirklich bei ca. 7L liegt, macht es für mich keinen Sinn, ich fahre ca. 20.000Km im Jahr.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem 125 Ps Ecoboost, was ist da reallistisch ?
Im AutoBild Vergleich der Motoren, soll sich der Diesel ja erst ab 29.000 lohnen?

Ich fahre den Focus Station Wagon seit Ende Juni 2013 (1.0 Ecoboost 125 PS). Kilometerstand: 37'000, Durchschnittsgeschwindigkeit (sehr wichtig für Verbrauchsvergleiche): 58 km/h. Durchschnittsverbrauch gemäss Bordcomputer: 5.9 L

Am Wochenende bin ich von Zug-Schweiz nach Val Gardena-Südtirol gefahren, und zwar voll durch die Berge (über Davos, Flüelapass, Ofenpass, Meran, Bozen, Val Gardena) und zurück, total 700 km. Es hatte nicht allzu viel Verkehr und ich bin richtig zügig gefahren, es waren auch einige sportliche Überholmanöver dabei. Nie hatte ich das Gefühl, ein schwächelndes Fahrzeug zu steuern. Hinzu kommt die tolle Strassenlage und die sehr präzise Lenkung, eine Ford-Stärke.

Durchschnittsverbrauch für diese anspruchsvolle Berg- und Passstrecke inkl. südtiroler Verkehr durch zahlreiche Dörfer, Kreisel & Co: exakt 6 Liter Bleifrei. Wie gesagt: Ich versuche immer, verbrauchsschonend zu fahren, ich habe den Wagen aber zügig bewegt und wo ich konnte, habe ich den Vordermann "geschnappt". Alles in allem sind da 6 Liter absolut in Ordnung.

Mit dem 1.0-Motor mit 125 PS bin ich in allen Lebenslagen vollends zufrieden. Allerdings wird man den Verbrauch auch beim aller-allerbesten Willen nicht auf die gemäss Prospekt versprochenen 5.1 Liter runterbringen.

Zitat:

Original geschrieben von AndreasRobert



Zitat:

Original geschrieben von shatta


Bin gestern den 1.0 Ecoboost mit 125PS ca. 80km probegefahren, dabei waren Stadt, Land und Autobahn (60%) Fahrten.
Ich bin so sinnig wie möglich gefahren, früh hochgeschaltet, alle überflüssigen Verbraucher aus und bei Ampelphasen den Motor ausgestellt.
Dann der spannende Moment, der Blick auf den Bordcomputer...Enttäuschung machte sich breit...7,2L!
Also gerechnet hatte ich so mit 6L!
Der Motor macht wirklich Spaß, fahre jetzt einen 1.6 TDCI mit 109PS, aber wenn der Verbrauch wirklich bei ca. 7L liegt, macht es für mich keinen Sinn, ich fahre ca. 20.000Km im Jahr.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem 125 Ps Ecoboost, was ist da reallistisch ?
Im AutoBild Vergleich der Motoren, soll sich der Diesel ja erst ab 29.000 lohnen?

Hab zwar nur den 100PS, komme aber auf den bisherigen 6500km auf einen Schnitt von knapp über 6L/100km. Überrascht bin ich von der Sparsamkeit bei niedrigem Autobahntempo. Bei einem Durchschnitt von 99km/h laut Boardcomputer lag der Verbrauch bei 4,7, nachgerechnet beim Volltanken bei 5,1L/100km.

Wie sieht denn deine Fahrweise auf der Autobahn aus?

Ich fahre seit ca 6000km den 1.0er mit 125 PS und liege im Schnitt bei 6,2 l/100km. Dabei habe ich einen grossen Anteil Autobahn, wo ich im Schnitt mit 130-160 unterwegs bin. Manchmal sind es nur 120, aber auch mal 210 auf kurzen Strecken.

Ich bin mit dem Verbrauch wirklich sehr zu frieden und habe den Wechsel vom Diesel nie bereut.

Esit: Ich habe die 5,1l/100 km schon mal auf einer Strecke von 300km geschafft. Langsame Autobahnfahrten und leeren Landstrassen sei Dank. Auf der tendenziell leicht absteigenden Landstrasse waren es auf 20km auch mal 4,3 🙂

An sich sehr interessant, was die Leute hier verbrauchen.
Bei ~20-25tkm/Jahr war ich bisher der Meinung, es muss der Diesel werden. Leider bei 2 Liter Hubraum nur noch 150 PS und 3.000 Euro teurer als der 1.0 EB.
Ich möchte so oder so Automatik, das haben hier die Wenigsten geschrieben, ob Schalter oder Automat.

Ich finde, ich fahre extrem sparsam zur Zeit, immer nur 120 und immer 44km einfach, nur Autobahn, also perfekt zum Sprit sparen.

Weiß denn jemand, was der vergleichbare 1.5 Diesel in etwa verbrauch ?

Ich fahre derzeit einen Golf 5 Kombi und der BC lügt mich manchmal mit unter 5 Liter an, aber der Verbrauch ist dennoch sehr gut, 950km sind kein Thema mit einer Füllung.

Wir fahren schon den C-Max mit dem 1.6er EB, sehr geiler Motor muss ich sagen, Verbrauch allerdings 8,2 laut BC.
Keine Ahnung, wie hier manche eine kleine 7 hinbekommen, das gab es in 2 Jahren bei uns nur auf einer langen Reise mal (aber vollgepackt mit 4 Leuten und 4 Fahrrädern hinten drauf).

Da ich gestern wiedermal AB gefahren bin, bei Tempo 120 wird sich der Verbrauch zwischen Automatik & Schalter nur gering unterscheiden. Bei Tempo 120 Tempomat zeigt er im Momentanverbrauch irgendwas zwischen 5.5 bis 6.2 Liter an mit dem 1.0 Ecoboost/Kombi/17 Zoll Bereifung/drei Personen. Das schönste: Bei diesem Tempo liegen nur ca. 2500 Touren an, sehr angenehm leise.

Bei dem Profil wird sich der 1.5er Diesel ca. einen halben Liter weniger gönnen. Den B-Max mit dem 1.5 TDCi konnte ich vor ein paar Wochen über 190km Autobahn mit 5,9l laut BC bewegen, das war aber die kleine 75Ps Variante.

Moin,

ich nutze unseren 1.0 125 PS Schalter aktuell für meinen Arbeitsweg (sehr ideal für niedrige Verbräuche, da fast nur Autobahn mit Tempolimits zwischen 80-120) über 68km. Errechneter Verbrauch 5,5 Liter mit 235er Bereifung.Mit schmaleren Reifen dürfte nochmal etwas weniger drin sein.

Na ja wenn ich da den 2.0-er Diesel bei mir in der Familie sehe mit 6,8 Litern, dann kann ich solche Verbräuche fast nicht glauben.

Hab einen 1.6 Tdci mk3 mit 76000km auf der Uhr und der braucht 4,3l laut BC 😁

Zitat:

@Patonon schrieb am 8. August 2016 um 20:29:04 Uhr:


Hab einen 1.6 Tdci mk3 mit 76000km auf der Uhr und der braucht 4,3l laut BC 😁

Ich hoffe, du hast deinen BC mal korrigiert! Mein 1.0 EB hat nach Auslieferung im BC 0,6 l/100km weniger angezeigt als er lt. Tankberechnung (l/gefahrenen km von Volltanken zu Volltanken) verbraucht hat.
Dabei habe ich mich allerdings auf die gefahrenen km lt.Tacho verlassen.
Nach Korrektur im BIAS passt der angezeigte Verbrauch mit dem tatsächlichen überein.

Gruß schenky9

Edit: Nach 26 tkm hat er sich bei 6,7l/100km eingepegelt.

Zitat:

@schenky9 schrieb am 8. August 2016 um 21:50:05 Uhr:



Zitat:

@Patonon schrieb am 8. August 2016 um 20:29:04 Uhr:


Hab einen 1.6 Tdci mk3 mit 76000km auf der Uhr und der braucht 4,3l laut BC 😁

Ich hoffe, du hast deinen BC mal korrigiert! Mein 1.0 EB hat nach Auslieferung im BC 0,6 l/100km weniger angezeigt als er lt. Tankberechnung (l/gefahrenen km von Volltanken zu Volltanken) verbraucht hat.
Dabei habe ich mich allerdings auf die gefahrenen km lt.Tacho verlassen.
Nach Korrektur im BIAS passt der angezeigte Verbrauch mit dem tatsächlichen überein.

Gruß schenky9

Edit: Nach 26 tkm hat er sich bei 6,7l/100km eingepegelt.

was ich realistisch finde

Deine Antwort
Ähnliche Themen