Welcher M3 Motor für E36 Compact?
Hi!
Ich wollte mir einen M3 Motor in meinen E36 Compact 318ti (140 PS) BJ 06/95 einbauen (is verrückt - ich weiß).
Kann mir jemand sagen, ob der 3,0 Liter BJ 95 passt? Oder geht der nicht rein?
Welche Umbauten müsste ich noch machen (ausser Motorsteuer, achse, kabelbaum, kleinkram)?
Bremsanlage?
Welches Differentilal bzw. Hinterachse (Z3)?
Ich wäre super dankbar!
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ///M Spielez
hallo!
es werden Motor,Getriebe,Kabelbaum,Differential, kardanwelle,hinterachse,bremsanlage,steuergerät etc. benötigt.und da geht definitiv unter 5000 euro materialkosten (wenns was gescheites sein soll) nichts! da rechne mal noch die arbeitsstunden dabei und die tüv sondereintragungen.. dann biste locker 7000- 8000 euro los...
und dann für die Optik noch 3000? !
macht ???
Also mit den M3 Motor passt die Achse nicht, ist klar. Aber mit dem 2,5er mit evtl. Kompressor, passt die dann oder stimmt die übersetzung dann auch nicht (darin liegt doch das Problem, richtig?)
Wenn ich das richtig herauslese, passt beim E36 Compact genrell hinten nur die Achse vom Z3, ja?
Und dann kommt es eben auf die Übersetzung an, richtig?
Und dann müsste die 2,8er Z3 Achse doch beim 2,5er Motor gehen können?
Klärt mich doch mal auf.
@///M Spielez: Danke! Ich würde sehr gerne wissen, in welchem zusammenhang die Teile stehen müssen. Sprich: Wenn ich den 2,5 Liter Motor nehme, ws passt dazu? Alles vom 2,5er? Und wenn ich darauf einen Kompressor vernauen liesse, passt es dann immernoch oder ist dann die Übersetzung nicht gut?
Danke
ca. 2000 für 2,5 Liter + Einbau.
Danach evt. Kompressor + Einbau ca. 1500
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kmasterk
ca. 2000 für 2,5 Liter + Einbau.
Danach evt. Kompressor + Einbau ca. 1500
*LOL* *GG* *LOL*
mal ne Frage..."willst du einen Klimaskompresor nachrüsten oder wie sollten wir das verstehen 😁😁 ???"
Über den Daumen... Kompressor 300 Euro + Teile und Einbau.
Über den Daumen... Motor ca. 1200 Euro Plus Teile
= ca. 1500 Euro + Einbau 500 = ca 2000..
Zu wenig?
Ich denke nicht...
Zitat:
Original geschrieben von kmasterk
Über den Daumen... Kompressor 300 Euro + Teile und Einbau.
Über den Daumen... Motor ca. 1200 Euro Plus Teile
= ca. 1500 Euro + Einbau 500 = ca 2000..Zu wenig?
Ich denke nicht...
Ich sag´s mal kurz und bündig...da Du nicht selber schraubst...unterschätzt Du wie weitreichend dein Wagen zerlegt werden muss...wieviele Teile ausgetauscht werden müssen...und wie gross der Aufwand ist dies auch Abnahmegerecht auszuführen...
ganz zu schweigen davon...das der Einpflanzmotor jüngeren Baujahr´s sein muss als deine Karosserie...was das ganze nicht billiger macht 😉
Sei mir bitte nicht böse, aber wenn er dann so steht wie Du ihn Dir vorstellst, bist Du am Ende das doppelte los.
Und wenn Du es machen willst, dann bitte richtig. Du solltest dann Dein Steuergerät an die Neue Hardware anpassen lassen und das kostet auch noch mal richtig, wenn Du keine Beziehungen hast.
Dann stellt sich auch noch das Problem, wenn Du einen 325er Motor bekommst und einen Kompressor drauf baust, wie lange denkst Du das der hält? Der Motor wird auch schon seine Jahre auf dem Buckel haben. Mit dem Pressatemgerät mutest Du dem alten Motor auch einiges zu und er wird es Dir irgendwann "mit Sicherheit" mit einem kapitalen Motorschaden zurückzahlen. Eigentlich müßtest Du den Motor vorher auch überholen. Außerdem möchtest Du garantiert das Fahrwerkwechseln, denn entweder hat es das Gebrauchte schon hinter sich oder Du willst ein anderes. Mit der Standart 325iger Abgasanlage wirst Du Dich mit Sicherheit auch nicht zufrieden geben.
Dann kommen noch andere Kosten auf Dich zu, wie stärkerer Bremsenverschleiß, Reifen kannst Du fast jedes Jahr neue aufziehen, früherer Ölwechsel. Und außerdem höherer Spritverbrauch, denn ich glaube nicht das Du ihn danach nicht trittst.
Was Du auch nicht vernachläßigen solltest, die Kleinteile von denen Du sprichst kosten auch einiges.
! ABER WIE GESAGT, WER NICHT WILL DER HAT SCHON !
*LOOL*
Wenn man seinen bajuwarische Rennsemmel einfach so für 2 Riesen auf M3 umbauen könnte, würden wohl Tausende Umgebaute davon rumfahren. Es hat schon seinen Grund, dass es nur wenige gibt.
Du solltest deine angepeilten 2000€ locker mal drei oder mal vier nehmen, dann wirst du den realen Kosten wohl näher kommen.
passt denn die achse oder nicht?
Ich weiss, daß es jede Menge Arbeit erfordert. Aber den 2,5er und die Achse könnte ich schon sehr günstig bekommen...
Achse wird passen...musst eh die Kardanwelle auf die Längenverhältnisse im Compact anpassen lassen müssen 😉
moin !
da muss ich path widersprechen... in deinen compact geht nur das zeugs vom compact oder z3 (ausser m roadster), da diese hinterachsen noch vom e30 m3 stammen und anders aufgebaut sind als die der "normalen" e36
mfg Jan
Zitat:
Original geschrieben von kmasterk
Und dann müsste die 2,8er Z3 Achse doch beim 2,5er Motor gehen können?
Danke
@e36jan
Einspruch abgelehnt wenn er diese Achse meint....jedenfalls hab ich das so verstanden 😉
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Ist der Link, bzw Artikelnummer: 2465598795
Die müsste dann doch passen?
Brauche ich dann für vorne noch eine andere Achse?
Ich dachte mir, das könnte günstig sein...
(Bremsen sind auch noch Top, laut Verkäufer - glauben wirs mal).
Das wäre ein Anfang.
Angebot für einen 96er BJ 2,5 Liter mit ca. 50.000 gelaufen incl. Steuergerät, Getriebe, Lima und so habe ich bekommen. Der Verkäufer wollte 1800 Euro haben...
Das ginge vielleicht noch günstiger, denke ich...