M3 E36 3.2 läuft nicht auf Zylinder 4-6

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

ich habe bei meinem BMW M3 E36 3.2 (S50B32) ein sporadisch auftretendes Problem

Symptom: Gelegentlich laufen Zylinder 4, 5 und 6 nicht. Der Motor läuft dann sehr unrund und hat kaum Leistung. Nach mehrmaligem Aus- und Einschalten ist das Problem plötzlich verschwunden, der Motor läuft wieder ganz normal, volle Leistung, ruhiger Lauf..

Durch das Abziehen des LMM Steckers lief es meistens wieder ganz normal, aber leztesmal hat auch das nichts gebracht, Zylinder 4-6 liefen trotzdem nicht.

Bereits erneuerte Teile (alles Originalteile):

  • LMM
  • Zündspulen alle
  • Zündkerzen alle
  • Kurbelwellensensor

Fehlerspeicher:

  • Keine Fehler abgelegt, nur ein Zylinderausfall, wenn das Problem aktiv ist
  • LL-Steller Luftbedarf zeigt einen Wert von 15 (sollte laut INPA <10 sein?)
  • Mit abgestecktem LMM geht der Wert auf 30 hoch – kann jemand sagen, was dieser Wert genau bedeutet?

Was ich bereits getestet habe:

  • Zündkerzen und Zündspulen getauscht → keine Veränderung
  • Wackeltest am Motorkabelbaum im Fehlerzustand → keine Reaktion

Meine Fragen an euch:

  • Hatte jemand schon mal etwas Ähnliches?
  • Könnte die DME das Problem verursachen, z. B. durch einen Fehler in der Zündansteuerung?
  • Gibt es einen separaten Kabelbaum oder Abzweig für Zylinder 4–6, der eventuell beschädigt sein könnte?
  • LL-Steller Luftbedarf 15 statt unterhalb 10, ist das vielleicht INPA Anzeigefehler (hatte mal davon gelsen) und hat das was mit dem Leerlaufsteller zu tun? Leerlaufsteller Funktionstest war erfolgreich.

Ich bin für jeden Hinweis dankbar, auch gerne kleine Details oder ungewöhnliche Ursachen, auf die man nicht sofort kommt.

Viele Grüße und danke im Voraus!

11 Antworten

Häng doch mal kleine LED Lämpchen an die betreffenden Zylinder an die EV´s und an die Zündspulen-Kabel und lege die dir in den Sichtbereich an die Scheibe.

Dann siehst du ob die überhaupt dann angesteuert werden.

Wenn nicht könnte es entweder die Kabel sein, glaub ich aber nicht da normal nicht alle Kabel auf einmal ausfallen, oder an der DME ist was defekt.

Ich hatte das Problem bei meinem 325i, dass der 6. Zylinder anfangs sporadisch und dann häufiger ausgestiegen war. Der Austausch der Einspritzdüsen löste bei mir das Problem

[quote][i]@KapitaenLueck [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=71977017]schrieb am 30. Mai 2025 um 8:28[/url]:[/i] Häng doch mal kleine LED Lämpchen an die betreffenden Zylinder an die EV´s und an die Zündspulen-Kabel und lege die dir in den Sichtbereich an die Scheibe. Dann siehst du ob die überhaupt dann angesteuert werden. Wenn nicht könnte es entweder die Kabel sein, glaub ich aber nicht da normal nicht alle Kabel auf einmal ausfallen, oder an der DME ist was defekt.[/quote] Kabel von Zylinder 4-6 werden nicht angesteuert. Tippe auch auf DME, aber wieso geht es dann manchmal trotzdem?

Wackelkontakte sagen dir was oder?

Ich hatte mal eine Zündspule die warm immer ausstieg. Kalt alles gut.

Und irgendwo müssen wir ja anfangen zu testen.

Und das ist jetzt für mich das nahe liegenste.

Ähnliche Themen

Was meinst du mit "Zylinderausfall" ?

Was steht genau im Fehlerspeicher, und womit wurde ausgelesen ??

Alles ausser INPA kannst du vergessen.

Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 31. Mai 2025 um 06:34:36 Uhr:
Wackelkontakte sagen dir was oder?
Ich hatte mal eine Zündspule die warm immer ausstieg. Kalt alles gut.
Und irgendwo müssen wir ja anfangen zu testen.
Und das ist jetzt für mich das nahe liegenste.

Wackelkontakt Problem müsste doch auch auftauchen, wenn ich ständig an den Kabeln wackle? Wenn es mal läuft, dann läuft es und das Wackeln an den Kabel ändert nichts.

Zylinder 4-6 Kabel von den Zündspulen, die müssten doch an einem gemeinsamen Strang sein, das gleich immer die 3 gemeinsamen ausfallen? Ich müsste doe Drosselklappe ausbauen um zu sehen, wo diese 3 Kabel genau hingehen, vielleicht hat es dort irgendwo Wackelkontakt. Ich tippe immer noch auf DME, weil man über Randstein fahren und den Wagen wackeln kann oder die Kabel, aber es keinen Unterschied macht.

Zitat:
@Pispot.Gargrafarr schrieb am 31. Mai 2025 um 11:48:41 Uhr:
Was meinst du mit "Zylinderausfall" ?
Was steht genau im Fehlerspeicher, und womit wurde ausgelesen ??
Alles ausser INPA kannst du vergessen.

Wurde mit Inpa ausgelesen. Zylindertest war erfolglos bei den Zylindern 4-6. Bei 1-3 war es erfolgreich, die laufen. Wenn das Problem plötzlich nicht da ist, geht der Zylindertest auch bei Zylinder 4-6. Ich tippe auf entweder DME oder vielleicht doch Kabelstrang, der genau nur diese 3 Zylinder ansteuert. Weil Zylinder 1-3 läuft immer.

Wenn DME eine Störung hat, dürfte doch Zylinder 1-3 auch nicht laufen oder müsste auch mal ausfallen.

Wackler auf der Platine

Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 1. Juni 2025 um 08:39:52 Uhr:
Wackler auf der Platine

Motorsteuergerät wurde geprüft, keine kalten Lötstellen etc. Was könnte es sonst sein? Es sind keine Fehler hinterlegt, wurde bei BMW ausgelesen

Check mal die Leitungen die auf dem Bild zu sehen sind, ganz besonders das Umschaltventil Nr4.

Das ließt sich so, als hättest du einen Nebeneintrag von Luft die direkt in die Ansaugbrücke gelangt.

Gerade die Umschaltventile können gerne im Alter kleben/hängen und sich durch mehrmaligen Klemmenwechsel lösen.

Wichtig ist, die Ventile müssen offen oder zu sein, ein bisschen gibt's da nicht.

1000057948
Zitat:
@Schmiedekolben schrieb am 9. Juni 2025 um 09:05:48 Uhr:
Check mal die Leitungen die auf dem Bild zu sehen sind, ganz besonders das Umschaltventil Nr4.
Das ließt sich so, als hättest du einen Nebeneintrag von Luft die direkt in die Ansaugbrücke gelangt.
Gerade die Umschaltventile können gerne im Alter kleben/hängen und sich durch mehrmaligen Klemmenwechsel lösen.
Wichtig ist, die Ventile müssen offen oder zu sein, ein bisschen gibt's da nicht.

Nr. 4 sieht gut aus. Motorsteuergerät war beim Codierer, sieht auch gut aus. Motorkabelbaum wurde durchgemessen und alle möglichen Sensoren auch, alles i.O

Der Codierer hat die Leerlaufdrehzahl erhöht (war vorher auf Werkseinstellung wie ab Werl von BMW) und nun taucht das Problem nicht mehr auf, Leerlauf ist aber hoch.

Jemand ne Idee was das Problem sein kann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen