Welche Laufleistung hat euer Elch

Volvo XC60 D

Hallo wollte mal wissen welche Modelle mit welchen Motoren, BJ und Laufleistung hier so im Forum verkehren .

XC60 D5 AWD BJ 2010 230 PS Heico Update aktuell 160 tkm

Gruß Frank

Beste Antwort im Thema

Anzahl Einträge -- 127
Total km -- 19'860'548
Ø km/Fahrzeug -- 156'382
--
Baujahr -- Modell -- Motor -- User -- km-Stand -- Bemerkungen
2006 -- S80 -- V8 AWD -- elch300965 -- 301'750 -- keine
2007 -- S80 -- 3.2 -- rene benz -- 100'000 -- 80'000 km auf LPG
2007 -- S80 -- V8 AWD -- thyphonmv6 -- 185'000 -- Motorschaden (Ausgleichswelle), Austauschmotor
2007 -- V70 -- 2.4D -- illie -- 198'000 -- keine
2007 -- XC70 -- D5 -- raimund n -- 160'000 -- keine
2008 -- S80 -- 3.2 AWD -- BoehserElch -- 98'000 -- keine
2008 -- V70 -- D5 -- MaFa 1209 -- 170'000 -- keine
2008 -- V70 -- 2.4D -- Mbwolli -- 633'501 -- Probleme hier
2008 -- V70 -- 2.5T -- prolon_XD -- 184'000 -- keine
2008 -- V70 -- 2.5T -- Frecherdegu -- 89'000 -- keine
2008 -- V70 -- 2.4D -- Volvo850Volvo740 -- 276'000 -- keine
2008 -- V70 -- D5 -- Hofi86 -- 298'000 -- Freilauf Generator bei 262'000 km ersetzt
2008 -- V70 -- 2.0D -- Volvoliebhaber -- 295'000 -- Probleme hier
2008 -- V70 -- D5 AWD -- johhny_walker -- 216'000 -- keine
2008 -- V70 -- 3.2 -- Oldwood64 -- 242'500 -- Probleme hier
2008 -- XC60 -- D5 -- raimund n -- 130'000 -- keine
2008 -- XC70 -- 3.2 -- cmdrtom -- 186'000 -- keine
2008 -- XC70 -- D5 -- IcemanB1200 -- 284'000 -- keine
2008 -- XC70 -- 3.2 AWD -- Trudero -- 134'000 -- keine
2008 -- XC70 -- D5 -- slipenir -- 294'568 -- keine
2009 -- S60 -- D5 -- IcemanB1200 -- 145'000 -- 2 Domlager mit Federn getauscht
2009 -- V70 -- D5 -- tom-k160 -- 178'000 -- keine
2009 -- V70 -- T6 -- k_b210 -- 341'000 -- 3.0 T6, Antriebsstrang muss gemacht werden
2009 -- XC60 -- D5 AWD -- leasing19 -- 197'000 -- 2018 abgegeben
2009 -- XC60 -- T6 -- werwiexc60 -- 95'000 -- 3.0 T6
2009 -- XC60 -- T6 -- 9000 Sport -- 239'000 -- 3.0 T6
2009 -- XC70 -- D5 AWD -- eet2000 -- 206'000 -- keine
2009 -- XC70 -- D5 AWD -- dropsman -- 333'500 -- keine
2009 -- XC60 -- D5 AWD -- Johnic -- 183'000 -- Probleme hier
2010 -- S80 -- 2.0F -- S2-Limo -- 105'000 -- 8'000 km auf LPG
2010 -- V60 -- D5 -- Schnelch -- 125'000 -- Probleme hier
2010 -- V70 -- D5 -- Mistflinte -- 230'000 -- Bemerkungen hier
2010 -- V70 -- D5 -- fluchti24 -- 375'000 -- Bei 150T km Zahnriemen übersprungen, sonst Verschleiss
2010 -- V70 -- T6 -- Bulleit -- 71'000 -- 3.0 T6, HEICO-Tuning
2010 -- V70 -- 2.4D -- biboca -- 220'000 -- keine
2010 -- V70 -- D5 -- unknown user -- 241'500 -- keine
2010 -- V70 -- 2.4D -- Südschwede -- 172'000 -- keine
2010 -- V70 -- 2.4D -- manoT4 -- 350'171 -- Probleme hier
2010 -- V70 -- D5 -- mh4all -- 185'000 -- Handschalter
2010 -- V70 -- D5 AWD -- Skollerud -- 256'000 -- keine
2010 -- V70 -- 3.2 -- martinmt -- 167'000 -- keine
2010 -- XC60 -- D5 AWD -- schaddes -- 202'000 -- keine
2010 -- XC60 -- D3 -- duelken 50 -- 90'909 -- keine
2011 -- S60 -- D3 -- Crashman66 -- 150'500 -- Ladedrucksensor getauscht
2011 -- S60 -- D5 -- Schnelch -- 131'000 -- Probleme hier
2011 -- S80 -- D5 -- WoldoFoldo1984 -- 210'000 -- BSR-Tuning
2011 -- V60 -- D3 -- beaugeste -- 233'210 -- keine
2011 -- V70 -- T4 -- LKOS -- 158'000 -- Probleme hier
2011 -- V70 -- D5 -- DerKiff -- 219'000 -- bis 180'000 km mit HEICO-Tuning
2011 -- XC70 -- D3 AWD -- ondekaremba -- 83'509 -- keine
2011 -- XC70 -- D5 AWD -- kleenerfaxe -- 216'000 -- keine
2011 -- V60 -- T6 -- mobiles -- 168'000 -- Probleme hier
2012 -- S60 -- D4 -- zmmr942 -- 155'000 -- keine
2012 -- V60 -- T6 -- Racer91 -- 56'000 -- 3.0 T6
2012 -- V60 -- D5 AWD -- T3P4 -- 110'000 -- HEICO-Tuning
2012 -- V60 -- D3 -- SemihV60 -- 151'000 -- keine
2012 -- V60 -- D3 -- Buschreiter1 -- 196'567 -- keine
2012 -- V60 -- D5 -- Der_neue_Volvofan -- 152'689 -- keine
2012 -- V60 -- D3 -- Der_neue_Volvofan -- 151'927 -- keine
2012 -- V60 -- 1.6DRIVe -- 855T5 -- 280'000 -- keine
2012 -- V60 -- T6 -- Bitmac -- 246'000 -- 3.0 T6, Polestar-Tuning, Fahrzeug abgegeben
2012 -- V60 -- D5 -- Alex S60R -- 191'000 -- keine
2012 -- V70 -- D3 -- RCM73 -- 241'000 -- keine
2012 -- V70 -- D5 -- ICIT -- 205'000 -- keine
2012 -- V70 -- D5 -- Preben -- 182'000 -- keine
2012 -- XC60 -- D3 -- wuestenfuchs45 -- 117'000 -- keine
2012 -- XC60 -- D3 AWD -- FEMES -- 120'000 -- keine
2012 -- XC60 -- D5 AWD -- Snoopmasta -- 81'000 -- keine
2012 -- XC60 -- T6 -- flubinho -- 55'000 -- 3.0 T6, Elektronikprobleme (Reinigung ABS Sensor + Batterietausch), Aussetzer Monitor RSE
2012 -- XC70 -- D5 AWD -- Dreamfish -- 307'100 -- keine
2012 -- XC70 -- D5 AWD -- RK2 -- 231'000 -- Handschalter, Probleme hier
2012 -- XC60 -- D5 AWD -- dmax1212 -- 99'600 -- Probleme hier
2012 -- V70 -- D5 -- Cormons -- 229'000 -- Windschutzscheibe undicht
2013 -- S60 -- D5 -- soso38 -- 149'000 -- keine
2013 -- S60 -- KA -- teddy1x -- 90'000 -- keine
2013 -- V60 -- D4 -- 320d-RACER -- 47'300 -- keine
2013 -- V60 -- D5 AWD -- JürgenS60D5 -- 170'000 -- keine
2013 -- V60 -- D3 -- volvocarl -- 275'000 -- Austauschmotor bei 223'000 km
2013 -- V70 -- D4 -- ronnyv50 -- 187'500 -- keine
2013 -- XC60 -- D4 AWD -- Elch-Mogli -- 198'200 -- Austauschmotor bei 110'000 km, HEICO-Tuning
2013 -- XC60 -- D4 AWD -- VOLVOJ -- 61'258 -- keine
2013 -- XC70 -- D5 AWD -- Skunky77 -- 68'000 -- Polestar-Tuning
2013 -- V60 -- D5 -- Schnelch -- 103'000 -- Probleme hier
2014 -- S60 -- D4 -- Borko_81 -- 90'000 -- Probleme hier
2014 -- V60 -- D5 -- Caliber83 -- 108'000 -- Polestar-Tuning
2014 -- V60 -- D4 -- Haubenzug -- 156'000 -- 2017 abgegeben
2014 -- V60 -- D3 -- McFun -- 107'000 -- keine
2014 -- V60 -- D5 -- Wolf-V70 -- 100'000 -- 2018 abgegeben
2014 -- V60 -- D4 -- conan2701 -- 74'000 -- keine
2014 -- V70 -- D4 -- marti01 -- 93'500 -- keine
2014 -- V70 -- D5 -- volvohondasaab -- 110'000 -- keine
2014 -- V70 -- D5 -- CivicEJ2 -- 140'000 -- keine
2014 -- V70 -- D3 -- Varapilot -- 74'000 -- Probleme hier
2014 -- V70 -- D4 AWD -- simusalabim -- 190'000 -- keine
2014 -- XC60 -- D3 -- Südschwede -- 102'000 -- Hinterradbuchsen ersetzt
2014 -- XC70 -- D4 VEA -- Woelfchen1979 -- 780'000 -- keine
2014 -- V70 -- D4 VEA ottostadt_magdeburg -- 250'000 -- keine
2015 -- S60 -- D5 -- Alex S60R (Sohn) -- 40'000 -- keine
2015 -- V70 -- D4 -- kirschv -- 118'000 -- Polestar-Tuning, Probleme hier
2015 -- V70 -- D4 -- Blank1 -- 34'000 -- Ziel sind 250'000 km 🙂
2015 -- XC60 -- T5 VEA -- graf40 -- 27'000 -- keine
2015 -- XC60 -- D5 AWD -- VolvoDriver81 -- 8'500 -- Handschalter
2015 -- XC60 -- D5 AWD -- Reifenfüller52 -- 40'000 -- keine
2015 -- XC60 -- D4 AWD -- Rostlöser82 -- 142'000 -- keine
2015 -- XC60 -- D4 AWD -- Fox33 -- 47'000 -- keine
2015 -- XC60 -- D4 -- JürgenS60D5 -- 105'000 -- keine
2015 -- XC60 -- T5 -- XC60Wiener -- 23'000 -- 2.5 T5
2015 -- V70 -- D4 VEA -- busch63 -- 180'000 -- Bemerkungen hier
2016 -- V60 -- T5 VEA -- wamic -- 54'000 -- keine
2016 -- V60 -- D4 -- Turbolet410 -- 27'000 -- keine
2016 -- V60 -- D4 -- whois -- 64'000 -- keine
2016 -- V70 -- D3 -- superlolle -- 14'800 -- keine
2016 -- XC60 -- D4 AWD -- bluediamond -- 44'000 -- keine
2016 -- XC60 -- D4 AWD -- stingray51 -- 54'000 -- keine
2016 -- XC60 -- D5 AWD -- WhiteDream2 -- 15'000 -- keine
2016 -- XC60 -- D3 -- kleiner_Lurch -- 28'600 -- keine
2016 -- XC60 -- D5 AWD -- steinursel -- 30'000 -- keine
2016 -- XC60 -- D5 -- römpömpöm -- 49'000 -- Polestar-Tuning
2016 -- V60 -- D3 -- JcbsV60 -- 84'500 -- keine
2016 -- XC60 -- D3 -- vopod -- 123'000 -- keine
2016 -- V70 -- D4 -- seppdepp1234 -- 218'000 -- Polestar-Tuning
2016 -- V70 -- D4 -- entelippens -- 93'300 -- Probleme hier
2017 -- V60 -- D4 -- AstraWorld -- 10'589 -- keine
2017 -- V60 -- D3 -- Reifenfüller78 -- 18'000 -- keine
2017 -- V60 -- KA -- Eldsjael -- 36'000 -- keine
2017 -- XC60 -- T5 AWD VEA -- BaggerHeinz -- 6'000 -- keine
KA -- V60 -- D3 -- Volvonord23812 -- 92'000 -- keine

645 weitere Antworten
645 Antworten

Zitat:

@kleiner_Lurch schrieb am 3. Juli 2022 um 01:19:44 Uhr:


Nach gut 6 Jahren bin ich „endlich“ bei den 100.000 km angekommen 7nd der Elche ist nunmehr eingefahren..

Unser Zusammenleben war leider nicht immer fehlerfrei……‘ siehe hier:
https://www.motor-talk.de/.../...stung-hat-euer-elch-t6252960.html?...
Dazu kommt noch die defekte Kupplungsnehmereinheit in diesem Jahr (die erste richtige und teure Reparatur, die zu meinen Lasten ging)…..

Mein Gesamtfazit ist allerdings immer noch (sehr) positiv.

Wenn er fährt ist der XC60 ein grandioses (Reise)Auto. Man kommt einfach so entspannt an (auch auf Langstrecke), dass ich mich auf jede noch so kleine Fahrt mit ihm freue.
Die Sommerreifen sind immer noch Erstausrüstung, die Winterreifen habe ich aufgrund beginnender Sägezahnbildung (vielleicht viel zu früh) bei rund 70 TKM getauscht.

Die Ledersitze sehen trotz (zeitlich deutlich überwiegender) vieler Stadtfahrten hervorragend aus, die OR-Sportsitze sind nach wie vor echt super.

Verbrauch ok, Motorleistung des D3 für uns absolut ausreichend, Kofferraum reicht auch für einen zwei wöchigen 4-Personen-Urlaub.

Ich hoffe, er fährt uns noch lange…..

Update 08.2024:
Inzwischen sind wir bei ganz knapp 130.000 km und leider werden sich unsere Wege Ende des Jahres trennen ??.

Die letzten 2 Jahre verliefen recht geräuschlos. In 11.2022 zickte leider der Taster der elektrischen Heckklappe und wurde für ca 300,— beim Freundlichen getauscht.
In 12.2022 habe ich im Rahmen der Inspektion die Batterie tauschen lassen. Vielleicht hätte sie noch etwas gehalten, aber nach 3,5 Wochen Standzeit wegen Urlaub im Dezember damals hat sie über einige Tage Probleme bereitet, bis wi3der alles lief.

Seitdem nur der (erste) Bremsscheibenwechsel vorne (plus die 2ten Beläge) und jetzt bei der Inspektion im August die zweiten Scheiben und Beläge hinten (hätten noch ein paar tausend Kilometer gehalten).

Der OceanRace ist immer noch ein toller Wagen, den ich äußerst gerne fahre. Habe gerade die Sitze wieder mit Lederpflege behandelt, sie sehen nach 8,5 Jahren immer noch erstklassig aus. Das Fahrgefühl am langen Wochenende in den Niederlanden war wieder traumhaft.

Dennoch haben wir diese Woche den Nachfolger bestellt, einen XC60 B5 AWD Black Edition, den wir hoffentlich Anfang Dezember erhalten.

Unser Fahrprofil in den letzten 1,5 Jahre; passt einfach nicht mehr zum Diesel. Die regelmäßigen längeren Strecken (3-4 Mal pro Monat >50 km hin und >50 zurück) sind etwas zurückgegangen, die Kurzstrecke in der Stadt ist geblieben. Die langen Urlaubsfahrten 2-3 mal pro Jahr reichen auf lange Sicht nicht als Kompensation.
Bevor es irgendwann zu gravierenden Problemen kommt, steigen wir lieber auf den Benziner um und hoffen sehr, dass unser Elch bei einem Besitzer landet, der ihn zu schätzen weiß.

Vorsorglich schon heute ein riesiges Dankeschön an alle, die mir über die Jahre geholfen haben. Hoffe, ihr habt mit euren Eöchen noch lange und sehr viel Freude.

Grüße Lurchi

XC60 D5 Polestar (230PS), BJ 2016, 160TKM

Zitat:

@busch63 schrieb am 14. August 2024 um 19:41:03 Uhr:


Aktuell ~292000 TKM im 2015 VEA D4, bald kommt Zahnriemen & WAPU neu.
Vor 1000Tkm erstmalig orange Motorcheck Leuchte angegangen. Nach Fehlerauslesen und -löschen erstmal den Mapsensor gereinigt (und neuen bestellt als Bosch Original ohne Volvo Aufpreis)…bisher nicht wieder aufgetaucht.

Überlege das obere Motorlager präventiv bei obiger Aktion mit zu wechseln damit die anderen beiden wieder mehr Ruhe haben…. Vielleicht hat jemand Erfahrung damit.

Ergänzung zur Motorcheckleuchte: es ist der Entlüftungsstutzen / Halter am Ansaugrohr abgerissen- dadurch Nebenluft nach dem LMM erzeugt die Fehlermeldung.
Derzeit mit Klebeband befestigt/ halbwegs dicht gemacht und neues Rohr bestellt (kann man nicht wirklich zuverlässig kleben). Kostet ~180€ und Einbau.

Stutzen an Ansaugrohr

Meinen alten V70 III Bifuel hat im Frühjahr mein Sohn übernommen mit nun auch über 300Tkm auf der Uhr. Waren einige aufwendigere Arbeiten erforderlich: Lichtanlage vorne mit langer Fehlersuche und letztendlich Tausch beider Steuergeräte, rechter Auspufftopf, Ölsensor und ein paar Dichtungen. Nun hat er frischen TÜV und für zwei Jahre sollte nun Ruhe sein. Ich selbst bin vor einem halben umgestiegen auf einen schwedischen V90 II Bifuel von 2018, der schlappe 76Tkm drauf hatte und nun gerade über die 93Tkm gerutscht ist. Bisher keinerlei Vorkommnisse bis auf rechte Rückleuchte innen. Unglaublich toller Motor, sehr sparsam mit im Schnitt 5 kg/100 km. In Schweden werden diese seltenen CNG Elche mit über 400Tkm verkauft. Mein C70 T5 Cabrio von 2004 (gerade 20 Jahre jung) geht bald über die 190Tkm.

Ähnliche Themen

Habe bei meinem V70 III 2.5 FT BJ 2010 auch fast 280tkm drauf. Habe in den letzten Jahren einiges daran gemacht, läuft jetzt alles super.
Das einzige was noch fehlt ist mal das Fahrwerk genauer zu überprüfen, also z.B. Querlenker (vorne), Längsträgerbuchse (hinten) sowie das Motorlager (Aufhängung). Auch könnte die Kupplung irgendwann mal kommen, sollte noch die erste sein. Bis 2030 sind meine CNG Tanks noch zugelassen, denke das schafft er noch 😉

@allgaeuschwede
Ah super mit dem V90 II Bifuel, hatte da auch mal ab und zu ein Angebot auf mobile.de gesehen, er würde mir optisch auch gut gefallen. Allerdings sind auch meist 30-40k fällig, und da sehe ich den Mehrwert zu meinem V70 nicht wirklich, zudem ich da jetzt schon unzählbare Arbeitsstunden reingesteckt habe. Bin mir auch nicht so sicher, ob der VEA Motor an den Klang des Fünfzylinders rankommt.
Wäre mal sehr auf einen Erfahrungsbericht von dir gespannt, gerade auch im Vergleich zum V70 III Bifuel. Was für eine Gasanlage und Tanks sind bei dir eingebaut, ggf. die Prins VSI 2.0 DI (weil dein Motor müsste ja ein Direkteinspritzer sein).
VG Markus

Ich habe das Auto zu einem sehr guten Kurs in Schweden gekauft und selbst nach Deutschland importiert. EZ 12/2017, V90 T5 Bifuel, 75.800 km, in Kinetic Ausstattung. Alle Assistenzsysteme außer Bliss an Bord, sonst "nur" Stoff, keine sonstigen elektrischen Helferlein wie Heckklappe, kein Panorama-Dach, kein Chrome, aber wie in Schweden üblich Standheizung und Sitzheizung auch hinten und zwei Reifensätze. Kostete mich 234567 SEK. Hatte einen guten Kurs mit etwa 22.000 €.

Ich bin seit Jahren überzeugter Gaspilot. Besonders fahren mit Biogas, das möglichst nachhaltig erzeugt wird, ist für mich die umweltfreundlichste Möglichkeit, mobil zu sein. Leider hat Volvo diesen Pfad nach nur zwei Jahren Bauzeit des V90 Bifuel zu Gunsten der Elektrifizierung verlassen. Gerade Volvo bot gut motorisierte Fahrzeuge mit einem größeren Benzintank, der auch Gasmangel ein gutes Vorwärtskommen ermöglicht. So gab es das bei keinem anderen Hersteller, auch nicht mit vier Ringen.

Manche mokieren sich über den kleinen Hubraum mit nur vier Zylindern und der dennoch recht hohen Motorleistung. 254 PS aus 2.0 l ?! Ich sehe das noch gelassen, ist es doch ein Trend bei nahezu allen Herstellern und allen Leistungsbereichen. Es gibt 1.0 l Motoren mit drei Zylinder mit über 100 PS. Der V90 T5 ist sehr souverän motorisiert, macht enorm Spaß, erinnert im Durchzug und in der Kraftentfaltung an einen starken Diesel. Auch der Motor klingt bei Leistungsabruf sehr kernig. Aber ja, ein Fünfender ist da klanglich deutlich kultivierter, aber was soll's? Mein V70 III war ein summum mit dem 231-PS-5-Ender: alles chic, super Sound, Leder und Schiebedach (DAS vermisse ich schon). Der V90 ist deutlich länger, im Kofferraum zwar in der Grundfläche größer, aber insgesamt deutlich kleiner und die Erhöhung durch die vier Kohlefaser-Gastanks ist auch etwas höher. Meine liebe Gattin trauert ihm noch ein wenig hinterher...

Er fährt sich jedoch deutlich agiler, dynamischer als der V70. Und ist deutlich sparsamer: bei entspannter Fahrweise unter 5 kg/100 km. Er spritzt bei mehr Leistung jedoch immer etwas Benzin ein. Insgesamt kommen bei mir etwa 2 l Benzin auf 100 km dazu. Es führt schon dazu: immer schön Ecomodus und rollen - so wie die Schweden. Dort gibt's Exemplare mit über 400Tkm in den Autobörsen. Man könnte wenn man wollte, aber man muss ja nicht. Vollgasorgien sind sowieso nicht mehr zeitgemäß, aber man kann schon mal einen sehr sportlich souveränen Zwischenspurt einlegen, wenn's manche Sternen-, Ringe- oder Propellerpiloten es ganz besonders eilig haben.

Ich habe das Auto aber gekauft, um die nächsten 250Tkm umweltfreundlich auf Bio-CNG zu fahren. Mein Sohn tut's mir nach und fährt den geliebten V70 mit weitaus weniger Jahresfahrleistung als ich auf.

Achja Gasanlage: Westport ist das Dach von Prins und alle möglichen anderen Gaskomponenten-Anbietern. Ich muss nachschauen, was da direkt verbaut ist. V60 II und V70 III Facelift hatten die gleichen Anlagen mit dem 245-PS-Motor. Wichtig ist jedenfalls, eine Prins-Werkstatt in der Nähe zu haben, die auch CNG kann. Die habe ich.

@allgaeuschwede
Das klingt alles doch sehr gut, danke für deinen Erfahrungsbericht! Habe die gleiche Einstellung zu der BioCNG Mobilität wie du und wollte mir damals bewusst entweder ein E- oder CNG-Fahrzeug zulegen. In meiner Situation passt letzteres einfach besser. Und ja, das mit der Prins-Werkstatt ist ein Knackpunkt; ich kann zum Glück mittlerweile auch daran alles selbst machen, bei den neueren Anlagen geht das aber schon alleine softwaretechnisch nicht mehr.
Mal schauen wo die Reise noch hin geht und ob ggf. auch bei mir in Zukunft nochmal ein Wechsel auf den V90 ansteht.
VG

S80 Bj. 2010, 2,4 l Diesel, 175 PS, 330 000 km...

V70 2,4D 2010 175PS - 489566km

Ich freu mich schon aufs Bergfest 🙂
Das dauert noch knapp 12 Wochen.

V70 2,5 Bifuel FWD 212000 km. Gerade fit gemacht für eine neues Leben in Richtung 500.000 km

V60 D3/D4 (kleiner 2.0er 5 Zylinder)

Mittlerweile 230.000 und keinerlei Probleme. Nur die Außenspiegel wollten sich letztens nicht mehr klappen lassen. Hab alles gereinigt und nun wieder alles bestens!

Nächsten Monat mache ich eine große Wartung. Alle Filter, alle Flüssigkeiten, Zahnriemen und WaPu

Zitat:@manoT4 schrieb am 22. Mai 2025 um 11:47:59 Uhr:

V70 2,4D 2010 175PS - 489566kmIch freu mich schon aufs Bergfest 🙂

Das dauert noch knapp 12 Wochen.

Respekt, satte Fahrleistung. Das lässt für meinen geliebten 2,4d hoffen. Habe im kürzlich vergangenen Dänemark- und Schweden-Urlaub 242.000 km vollgemacht. Nicht mal die Hälfte deiner Fahrleistung…

Die letzten 3 Jahre waren völlig unspektakulär. Nur ein PDC-Sensor war defekt, sonst war gar nichts. Ein technisch unglaublich solides und zuverlässiges Auto.

Bild #211532687

Update:

Moin,

mein V60 D3 (136PS) von 2014 hat nun knapp 311000km gerannt. Nächste Woche ist eine große Inspektion angesagt.

Gruß

Kai

V60 - 04/2014 - D3 (136) - 98.000 - Ziel: solange wie möglich fahren, wie es die Regierung zulässt😄

MFG Kai

Moin,

da muss ich mich meinen beiden Vorrednern glatt anschließen 😉

Ebenfalls V60 D3 (136 PS) MY14 mit jugendlichen 118.000 km auf der Uhr und aktuell keine Gedanken an Tausch gegen was auch immer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen