Welche Farbe steht dem G21 am besten?
Hallo zusammen,
ja ich weiß das es Geschmacksache ist aber welche Farbe steht eurer Meinung nach, dem G21 am besten?
103 Antworten
@BeroFunk beim M340 geht das wie beschrieben nicht, da die blaue Bremse Serie ist und im Konfigurator nicht angezeigt wird. Das war bei meiner Bestellung im September so und auf den Hinweis hier habe ich nochmal nachgeschaut.
Beim M340d geht das wie von BeroFunk beschrieben auch
Ich muss es korrigieren: Habe es gerade nochmal durch gespielt und es ist jetzt tatsächlich so, dass es nur bis zum 330 nachträglich auf blau geändert werden kann bei den 340er taucht die Option (nicht mehr) auf.
Zitat:
@GTDennis schrieb am 01. Jan. 2024 um 18:21:16 Uhr:
bei den 340er taucht Die Option (nicht mehr) auf.
Ohne jetzt meinen rechten Arm zu verwetten 😰, aber das ging auch schon nicht, als ich meinen 40er im Oktober 2022 konfiguriert habe. Wurde m. W. auch schon mehrfach thematisiert bei den 40ern.
Wobei ich es ohnehin bei rot belassen hätte, kann absolut nicht nachvollziehen was da soooooo schlimm ist. Das blau passt in meinen Augen genauso gut bzw. schlecht. Mir wäre das aber letzen Endes auch egal gewesen.
Hauptsache die packt zu bzw. die Farbe der Sättel ist eindeutig ein "erstewelt" Problem 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 1. Januar 2024 um 18:48:12 Uhr:
Wobei ich es ohnehin bei rot belassen hätte, kann absolut nicht nachvollziehen was da soooooo schlimm ist. Das blau passt in meinen Augen genauso gut bzw. schlecht. Mir wäre das aber letzen Endes auch egal gewesen.
Sehe ich genauso. Ich konnte mich nicht zwischen ROT und BLAU entscheiden und hätte mich gefreut, wenn keine Auswahl möglich gewesen wäre. 😉
Letztlich habe ich dann nur deshalb BLAU gewählt, weil sämtliche Ledernähte im Fahrzeug auch in BLAU gehalten sind.
Dasselbe bei der Spoilerlippe an der Kofferraumklappe, aber andersrum. Ich hätte die Lippe gerne etwas dezenter in Wagenfarbe gehabt, aber nein: Beim Sportpaket Pro ist sie immer schwarz lackiert. Gefiel mir gar nicht und war auch nicht umwählbar. Jetzt fahre ich das Auto mittlerweile zwei Monate lang und finde die schwarze Lippe ganz in Ordnung. Ein Akzent mehr auf dem manchmal etwas trist wirkenden Brooklyn Grau. 🙂
Zitat:
@Caliluk schrieb am 1. Januar 2024 um 18:57:05 Uhr:
Hauptsache die packt zu bzw. die Farbe der Sättel ist eindeutig ein "erstewelt" Problem 😁
Genau, ich fände es hässlich wenn sie gar nicht lackiert wären. Aber ob rot, gelb oder blau....da bin ich unempfindlich. Nur schwarz geht irgendwie gar nicht, da hätte man sich das lackieren auch sparen können. Darf ruhig ein Kontrast sein und eine Felge, wo man viel Scheibe + Sattel sieht.
Zitat:
@Caliluk schrieb am 1. Januar 2024 um 18:57:05 Uhr:
Hauptsache die packt zu bzw. die Farbe der Sättel ist eindeutig ein "erstewelt" Problem 😁
Der ganze Thread ist ein Erste-Welt-Problem 😉
Ich bin immer noch glücklich mit meinem tansanitblauen G21. Die Farbe ist der Hammer, changiert je nach Sonneneinstrahlung, und sieht auch bei trübem Wetter oder schmutzig immer noch besser aus als andere 3er mit langweiligen Lackierungen frisch gewaschen bei Sonnenschein. Natürlich ist dieser Lack wie alle anderen dunklen Lackierungen schmutzempfindlicher als helle Farben. Aber die Lackqualität ist gut, ich habe keine außergewöhnlichen Probleme mit Kratzempfindlichkeit oder einer Anfälligkeit für Steinschläge. Der vorher gefahrene metallic-schwarze Volvo war da um Welten schlechter. Tansanit würde ich immer wieder nehmen. Nur der Aufpreis ist ärgerlich, war bei der Leasingrate aber verschmerzbar.
Zitat:
@BMWRider schrieb am 31. Dezember 2023 um 18:40:12 Uhr:
Ich bin anscheinend der Einzige, der auf die roten Bremssättel bestens verzichten kann. Für mich sind die sogar ein No-Go und waren ein Grund, das Sportpaket Pro nicht zu nehmen.
Das Blau der Standard-Sportbremse ist optisch auch kein Highlight, aber deutlich dezenter. Zudem findet sich das Blau zumindest im Emblem, in den Sitznähten und bei Alcantara-Sensatec-Sitzen auf der Sitzlehne wieder. So ist das bei nem sonstigen „Zweifarben-Auto“ (Außenfarbe plus sonstige Teile in schwarz hochglanz und schwarze Felgen) immer noch stimmig. Rot kommt sonst beim gesamten Auto nicht vor und für mich erinnert mich das immer an die 90er-Jahre, als jeder seine Bremssättel rot lackiert hat, und sei es am 45 PS-Cors.
Sehe ich genauso. Finde die roten Bremssättel fürchterlich. Erinnert mich auch zu stark an 90er Jahre ATU Tuning.
Die Bremsen selbst sind von der Hardware aber die selben oder? (Speziell beim 340i)
Die blauen hingegen finde ich perfekt und passen meiner Meinung nach super zu BMW.
Worauf ich im "Pro" Paket ebenfalls verzichten könnte, wäre das geschwärzte in den Scheinwerfern, da gefällt mir das Blau auch besser, wirkt für mich einfach moderne.
Aber wie immer alles Geschmackssache.
Zitat:
@bmw-m3-x1 schrieb am 02. Jan. 2024 um 09:19:09 Uhr:
Worauf ich im "Pro" Paket ebenfalls verzichten könnte, wäre das geschwärzte in den Scheinwerfern, da gefällt mir das Blau auch besser, wirkt für mich einfach moderne.
Das blaue ist auch nicht weg, sondern lediglich die Chromanteile. Was wirkt da moderner? Naja, jedem das seine. Und nicht vergessen, bei Wahl vom M-Pro-Paket sind die adaptiven LED's zusätzlich Pflicht, da es nur diese mit den schwarzen Anteilen gibt.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 2. Januar 2024 um 09:25:32 Uhr:
Zitat:
@bmw-m3-x1 schrieb am 02. Jan. 2024 um 09:19:09 Uhr:
Worauf ich im "Pro" Paket ebenfalls verzichten könnte, wäre das geschwärzte in den Scheinwerfern, da gefällt mir das Blau auch besser, wirkt für mich einfach moderne.
Das blaue ist auch nicht weg, sondern lediglich die Chromanteile. Was wirkt da moderner? Naja, jedem das seine. Und nicht vergessen, bei Wahl vom M-Pro-Paket sind die adaptiven LED's zusätzlich Pflicht, da es nur diese mit den schwarzen Anteilen gibt.
Also i kann nur von den Bilder sprechen. Da kommt mir der Scheinwerfer beim "Pro" fast zu dunkel vor und mir kommt vor der blaue Akzent Balken ist dann auch in Schwaz, keine Ahnung kann mich auch täuschen. Zwei Bilder zum vergleich würden wohl den optischen Aufschluss bzw. unterschied zeigen.
Zitat:
@bmw-m3-x1 schrieb am 2. Januar 2024 um 12:23:00 Uhr:
Also i kann nur von den Bilder sprechen. Da kommt mir der Scheinwerfer beim "Pro" fast zu dunkel vor und mir kommt vor der blaue Akzent Balken ist dann auch in Schwaz, keine Ahnung kann mich auch täuschen. Zwei Bilder zum vergleich würden wohl den optischen Aufschluss bzw. unterschied zeigen.
Anbei zwei Bilder von der BMW Webseite zum Vergleich. Ich habe auch den "schwarzen" Scheinwerfer (PRO Paket) und hätte lieber den "blauen" bekommen.
Drittes Foto: Originalfoto meines "schwarzen" Scheinwerfers.
Da fehlt oben die blaue Applikation, die beim PRO Paket schwarz ist.
Zitat:
@bmw-m3-x1 schrieb am 02. Jan. 2024 um 12:23:00 Uhr:
Also i kann nur von den Bilder sprechen. Da kommt mir der Scheinwerfer beim "Pro" fast zu dunkel vor und mir kommt vor der blaue Akzent Balken ist dann auch in Schwaz, keine Ahnung kann mich auch täuschen. Zwei Bilder zum vergleich würden wohl den optischen Aufschluss bzw. unterschied zeigen.
Da haben wir wohl aneinander vorbei gesprochen. Ich dachte mit dem blau etwas anderes. Und ja, die obere Spange hätte ruhig blau bleiben dürfen....ist sie aber nicht 😉
Ich dank euch @BeroFunk und @DriverF48 genau die blaue Spange meinte ich. Es ist ja nicht weiter schlimm, aber gefallen tut mir der normale "also nicht Pro" Scheinwerfer besser mit der blauen Spange. Aber klar marginal, aber finds mit blau einfach "moderner", der Pro macht den scheinwerfer im gesamten irgendwie so dunkel auf den Fotos.
@DriverF48 was ist den das blaue beleuchtete unterhalb bei Bild2.... leuchtet das so, hast du das gemeint?
Sorry hab mich noch nicht ganz damit auseinander gesetzt und noch nicht Live begutachtet.
Aber fest steht für mich das es als nächstes ein M340i G21 LCI werden wird.
Meine Traum Kombi Brooklyn Grau mit den Cognac M Sportsitze....was für eine traum Kombination. Wird sicher schwierig sowas gebraucht zu finden. Aussenfarbe gefällt mir Davitgrau auch recht gut aber Hauptsache die Cognac M Sitze!
Obwohl ich in einem Video gehört habe das sich das Material der Sitze nicht so gut anfühlen sollte.