Welche Farbe steht dem G21 am besten?
Hallo zusammen,
ja ich weiß das es Geschmacksache ist aber welche Farbe steht eurer Meinung nach, dem G21 am besten?
Ähnliche Themen
103 Antworten
Als Individualfarbe geht ja eh fast alles.
Schade finde ich, dass es die Farben zwar (in anderen Modellreihen) normal gibt, beim 3er aber nur zu diesem hohen Aufpreis.
Jop, 4900€ ist happig.
Zitat:
@xzstnce schrieb am 6. Januar 2024 um 20:05:46 Uhr:
Jop, 4900€ ist happig.
für den "selben" Aufwand so einen Aufpreis zu verlangen, find ich sowas von unangemessen. Aber naja dann hat man hald was was nicht "jeder" hat. Find es trotzdem traurig.
Würd ich nie und nimmer bezahlen...
Für mich kommt für den G21 nur eine Farbe in Frage - Alpinweiß uni (das richtige Weiß) im Dialog mit M Paket, M Paket Pro, den schwarzen 19 Zoll Rädern und dem dunklen Panoramadach!
Ich finde ihn so extrem sportlich!
Wie es aussieht, hat jede Farbe ihre Liebhaber. Da macht BMW wohl alles richtig.
Komische Frage 😁 ist ja immer Geschmacksache. Denke aber meinem G21 steht die Farbe 😎
Das ist ein G21 LCI mit M-Paket und die Farbe sollte Brooklyn Grau sein.
Zitat:
@bmw-m3-x1 schrieb am 6. Januar 2024 um 20:20:38 Uhr:
für den "selben" Aufwand so einen Aufpreis zu verlangen, find ich sowas von unangemessen. Aber naja dann hat man hald was was nicht "jeder" hat. Find es trotzdem traurig.Zitat:
@xzstnce schrieb am 6. Januar 2024 um 20:05:46 Uhr:
Jop, 4900€ ist happig.Würd ich nie und nimmer bezahlen...
BMW lässt sich die Lackierung sicherlich gut bezahlen, aber es ist nicht der selbe Aufwand. Sie müssen die Karosse aus der Massen-Produktionslinie rausnehmen und auf einer separaten Lackier-Linie mit der entsprechend separat angemischten Farbe lackieren lassen. Da bei der Massenproduktion alles auf Effizienz und tiefe Kosten getrimmt ist, ist ein solcher Vorgang eine erhebliche "Störung" und erzeugt entsprechend Zusatzkosten.
Der ganze Thread hier macht wenig Sinn, genau so wie die ganzen Fahrwerkshärte Diskussionen. Über Geschmack lässt sich nicht streiten, es muss jeder selbst wissen was ihm gefällt. Mann kann sich sicherlich von echten Bildern inspirieren lassen, aber dafür gibt es die Bilder Threads. 😉
Zitat:
@Sephiroth schrieb am 08. Jan. 2024 um 08:12:07 Uhr:
Massen-Produktionslinie rausnehmen und auf einer separaten Lackier-Linie mit der entsprechend separat angemischten Farbe lackieren lassen.
Das ist nicht so! Habe ich bei der Werksführung erfragt. Der wird genauso wie alle anderen auch in der normalen Lackierstraße angepinselt. Nur müssen wohl Zeitfenster gefunden werden, wann individuell lackiert werden kann und der entsprechende Lack muss dann eben auch "geladen" werden.
Aber der Mehrpreis hat mich letztlich auch von der Bestellung abgehalten.
Ich habe die Info mal auf einer BMW Homepage gefunden (finde sie auf die Schnelle nicht mehr). Ich habe aber folgendes gefunden:
https://individual.bmw-m.com/de-DE/faq
Es wird nichts über die Lackierung der Karosserie gesagt, aber die Anbauteile sind angeblich handlackiert.
Zitat:
@Sephiroth schrieb am 08. Jan. 2024 um 11:29:15 Uhr:
aber die Anbauteile sind angeblich handlackiert.
Das habe ich auch erst hier im Forum von Kitti gelesen, dass die Anbauteile bereits lackiert vom Zulieferer kommen. Das würde auch noch mehr die teils unterschiedlichen Farbnuancen erklären, neben der Tatsache, dass diese aus Kunststoff und nicht aus Blech sind.
Handlackiert ist da nix. Aber ja, die kommen JIS vom Lieferanten und sind bereits lackiert. Die würden die Temperatur die die Karosserie im Lack durchläuft gar nicht abkönnen. Zumal Zierteile, PDC etc. vormontiert sind.
Das sehe ich jedoch ganz anders!
Gerade das Alpinweiß uni im Dialog mit schwarzen Teilen (Räder, M-Pro Paket, getönte Scheiben, Glasschiebedach usw.) vermittelt einen extrem sportlich eleganten Eindruck!
Aber, wie so oft im Leben, alles Sache vom Geschmäckle ...
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 30. Dezember 2023 um 18:48:55 Uhr:
Brooklyn, Weiss uni, schwarz uni machen am wenigsten her. Wirklich schlecht bekommt man den G20 nicht, das stimmt.