We Connect Störung
Ich kann keine Abfahrtszeiten mehr einstellen.
Die Fernbedienung der Klimaanlage will auch nicht mehr.
Weder in der App noch im Browser. Hat das Problem von euch auch jemand?
Gibts die Einstellung für den Ladestrom in der App nicht mehr? Wenn doch - wo ist die Einstellung versteckt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volkswagen We Connect - Störungen' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@efcspencer schrieb am 9. August 2020 um 12:44:14 Uhr:
Ich verstehe nicht wie VW so ein fehlerhaftes System aufsetzten kann. Zumindest eine gescheite Rückmeldung wäre ja schon hilfreich. Aber die APP tut quasi so als sei sie mit dem Auto verbunden, zeigt aber alte Daten.
Ich stelle mal folgende Vermutung an:
Wenn man die App startet, werden die zuletzt vom Auto "hochgeladenen" Daten (Status) übertragen. VW geht nämlich davon aus, dass das Auto das immer brav macht oder machen kann. Deswegen hat man auch das Problem, dass alte Daten angezeigt werden, wenn man in eine Tiefgarage fährt, da kann das Auto nichts mehr hochladen, ergo ist der letzte Stand "Auto wurde entriegelt" (als es geöffnet wurde). Die Abfrage vom Server wird deshalb präferiert, damit man im Auto Energie sparen kann, damit die Batterie länger durchhält. Erst wenn man in der App lange nach unten zieht, versuchen die Server mit dem Auto Kontakt aufzunehmen und den letzten Status abzufragen (zumindest wenn das Auto online ist).
Da Problem mit dem flaschen Fahrtenbuch ist m.E. schlicht und ergreifend ein handwerklicher Fehler, die Datensätze ohne Datum und Uhrzeit zu übertragen. Wenn man diese Daten nämlich mit hochladen würde, dann wäre es egal ob das Auto in einer Tiefgarage abgestellt wird. Die Fahrt wird einfach beim nächsten Verlassen der Tiefgarage hochgeladen. Da es mit Datum und Uhrzeit übertragen wird, wäre das Fahrtenbuch trotzdem korrekt.
Natürlich kann ich mich irren, aber da wir alle die gleiche Erfahrung machen, scheint das doch ein konzeptionelles Problem zu sein. Für die Programmierer ist das Auto eben immer online. Tiefgaragen standen wohl nicht im Pflichtenheft... ;-)
Ich hoffe, dass VW das hier liest und vor Scham im Boden versinkt. Es ist mir ein Rätsel, wie man so viele halbfertige Funktionen vom Softwareentwickler abnehmen und auf den Kunden loslassen kann.
2521 Antworten
Ich bekomme heute wieder mal die Fehlermeldung, dass die Verbindung zum Fahrzeug nicht möglich ist.
Da werde ich wohl ohne Vorheizen abfahren müssen.
Könnt ihr mit der App auch keine Remote-Befehle mehr senden?
Kurzes Update:
Nach dem heutigen Ladevorgang kam doch wie üblich keine Nachricht "Passat geladen". Ein kurzer Blick in die Einstellungen zeigte dann, dass unter Mitteilungen wieder alles ausgegraut ist. Werde mich damit nicht mehr weiter beschäftigen.
Edit: Ups, danke @Gareth für den Hinweis. Werde es dann nochmal im richtigen Thread posten.
Falscher Thread, aber da kann man schon mal die Übersicht verlieren. 😉
Ich habe trotzdem verstanden, was du meinst.
Das mit dem Kalender oder dem Portal war also wohl leider purer Zufall.
Ähnliche Themen
@UserNo1 : kein Problem, gern geschehen 🙂
@gruru: Mein GTE ist übrigens wieder online.
Zitat:
@UserNo1 schrieb am 27. November 2020 um 18:42:48 Uhr:
Nach dem heutigen Ladevorgang kam doch wie üblich keine Nachricht "Passat geladen".
Habe ich da etwas verpasst - sollte beim abgeschlossenen Ladevorgang eine Nachricht in der App kommen?
Ich hab jedenfalls noch nie eine erhalten.
Mein GTE ließ sich gestern genau 1x per e-Remote steuern.
Heute leider wieder gar nicht - alles kalt 🙁
Mir scheint, dass da wieder einmal massiv gebastelt wird an CarNet / We Connect.
Ja, da sollte eine Nachricht kommen.
Hast du iOS?
Schau mal in der App in den Mitteilungseinstellungen.
Bei einigen anderen und mir sind die Einstellungen dort seit September ausgegraut und deaktiviert.
Der Support reagiert auf das Problem leider genauso wenig, wie auf alle anderen Probleme auch.
Ich glaub ich steh da gerade ein bisschen auf der Leitung.
Finde keine Mitteilungseinstellungen in der We Connect App (Android). Wo sind die bei dir versteckt?
Bei iOS: Einstellungen und dann fast ganz unten „Mitteilungen“
(Oberhalb von „Sie haben sich identifiziert“)
Zitat:
@Gareth schrieb am 28. November 2020 um 13:47:54 Uhr:
Bei iOS: Einstellungen und dann fast ganz unten „Mitteilungen“
(Oberhalb von „Sie haben sich identifiziert“)
Bei mir sieht das so aus. Bin ich da ganz falsch?
Eigentlich nicht. Bei mir steht da allerdings noch etwas mehr.
Dafür kann ich keinen Zielspeicher löschen. Hab ja auch keinen🙄
Einen Fahrzeugzustandsbericht kann ich dort auch nicht anfordern.
Zitat:
@gruru schrieb am 1. Dezember 2020 um 21:13:53 Uhr:
Zitat:
@Gareth schrieb am 28. November 2020 um 13:47:54 Uhr:
Bei iOS: Einstellungen und dann fast ganz unten „Mitteilungen“
(Oberhalb von „Sie haben sich identifiziert“)Bei mir sieht das so aus. Bin ich da ganz falsch?
29°C 😕
Respekt !
Machst Du dann anschließend noch nen Pienen Aufguss ?
Zitat:
@MR2809 schrieb am 2. Dezember 2020 um 13:59:44 Uhr:
Zitat:
@gruru schrieb am 1. Dezember 2020 um 21:13:53 Uhr:
Bei mir sieht das so aus. Bin ich da ganz falsch?
29°C 😕
Respekt !
Machst Du dann anschließend noch nen Pienen Aufguss ?
Das hatte ich auch, bis die Werkstatt einen defekten Temperatursensor entdeckt hat, der immer 10 Grad C zu viel ausgab und die Klimaautomatik dagegen angekühlt hat.