We Connect Störung
Ich kann keine Abfahrtszeiten mehr einstellen.
Die Fernbedienung der Klimaanlage will auch nicht mehr.
Weder in der App noch im Browser. Hat das Problem von euch auch jemand?
Gibts die Einstellung für den Ladestrom in der App nicht mehr? Wenn doch - wo ist die Einstellung versteckt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volkswagen We Connect - Störungen' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@efcspencer schrieb am 9. August 2020 um 12:44:14 Uhr:
Ich verstehe nicht wie VW so ein fehlerhaftes System aufsetzten kann. Zumindest eine gescheite Rückmeldung wäre ja schon hilfreich. Aber die APP tut quasi so als sei sie mit dem Auto verbunden, zeigt aber alte Daten.
Ich stelle mal folgende Vermutung an:
Wenn man die App startet, werden die zuletzt vom Auto "hochgeladenen" Daten (Status) übertragen. VW geht nämlich davon aus, dass das Auto das immer brav macht oder machen kann. Deswegen hat man auch das Problem, dass alte Daten angezeigt werden, wenn man in eine Tiefgarage fährt, da kann das Auto nichts mehr hochladen, ergo ist der letzte Stand "Auto wurde entriegelt" (als es geöffnet wurde). Die Abfrage vom Server wird deshalb präferiert, damit man im Auto Energie sparen kann, damit die Batterie länger durchhält. Erst wenn man in der App lange nach unten zieht, versuchen die Server mit dem Auto Kontakt aufzunehmen und den letzten Status abzufragen (zumindest wenn das Auto online ist).
Da Problem mit dem flaschen Fahrtenbuch ist m.E. schlicht und ergreifend ein handwerklicher Fehler, die Datensätze ohne Datum und Uhrzeit zu übertragen. Wenn man diese Daten nämlich mit hochladen würde, dann wäre es egal ob das Auto in einer Tiefgarage abgestellt wird. Die Fahrt wird einfach beim nächsten Verlassen der Tiefgarage hochgeladen. Da es mit Datum und Uhrzeit übertragen wird, wäre das Fahrtenbuch trotzdem korrekt.
Natürlich kann ich mich irren, aber da wir alle die gleiche Erfahrung machen, scheint das doch ein konzeptionelles Problem zu sein. Für die Programmierer ist das Auto eben immer online. Tiefgaragen standen wohl nicht im Pflichtenheft... ;-)
Ich hoffe, dass VW das hier liest und vor Scham im Boden versinkt. Es ist mir ein Rätsel, wie man so viele halbfertige Funktionen vom Softwareentwickler abnehmen und auf den Kunden loslassen kann.
2521 Antworten
Also bei mir wieder seit heute früh offline...diese on off nervt derartig. Auf meine Anfrage antwortet der we connect support nun auch seit 1,5 wochen nicht obwojl man mich aufgefordert hat mich per Mail zu melden.
Zitat:
@wernersbach schrieb am 24. Oktober 2020 um 19:55:24 Uhr:
Also bei mir wieder seit heute früh offline...diese on off nervt derartig. Auf meine Anfrage antwortet der we connect support nun auch seit 1,5 wochen nicht obwojl man mich aufgefordert hat mich per Mail zu melden.
Was soll der der Support den ausrichten? Direkt zur Werkstatt. Der Support braucht doch schon 2-3 Wochen zum antworten.
Ja die Werkstatt wird natürlich angefahren, da ich nicht dauernd Lust habe die Sicherung zu ziehen...wollte nur mal die Reaktion des Supports testen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@wernersbach schrieb am 24. Oktober 2020 um 20:29:35 Uhr:
Ja die Werkstatt wird natürlich angefahren, da ich nicht dauernd Lust habe die Sicherung zu ziehen...wollte nur mal die Reaktion des Supports testen...
Deine Werkstatt freut sich. Die verdienen gut daran. Auch wenn sie nur deine Sicherung ziehen 😁
Gerade während corona muss man lokale Läden unterstützen.
Aber mal im Ernst es ist wirklich die besser Entscheidung so werden die Fehler dokumentiert und vorallem machst du dir am Ende nicht wirklich was kaputt was dir dann in die Schuhe geschoben wird.
Zitat:
@efcspencer schrieb am 30. Oktober 2020 um 10:22:31 Uhr:
Grau ist eine schöne Farbe. 🙁
Noch jemand seit heute morgen offline?
Bei mir ist sie weiß.
Dann mal ab zur Werkstatt 😁
Naja werden noch ein paar Mal mit den Privatsphäre Einstellungen probieren. Beim letzten Mal hat er sich dann irgendwann gefangen. F17 werde ich nicht mehr machen und den qualifizierten Fachkräften überlassen. 🙂
Zitat:
@efcspencer schrieb am 30. Oktober 2020 um 11:54:16 Uhr:
Naja werden noch ein paar Mal mit den Privatsphäre Einstellungen probieren. Beim letzten Mal hat er sich dann irgendwann gefangen. F17 werde ich nicht mehr machen und den qualifizierten Fachkräften überlassen. 🙂
Also suchst du dir eine Alternative Werkstatt zu VW? 😁😁
Ich würde das auch nicht machen mit dem ziehen. 1. Wenn was kaputt geht bist du der depp und 2. Wird es so nicht dokumentiert. Mal davon abgesehen das man ja meinen sollte die Werkstätten würden die Ursache dafür suchen.
Also, pünktlich am 8. Tag Kugel wieder hell. 🙂 Da wird vom WE-Connect Support wieder die Nachricht kommen, dass ja alles wieder in Ordnung ist, und sie somit den Fall schließen.
Zitat:
@efcspencer schrieb am 7. November 2020 um 17:22:46 Uhr:
Also, pünktlich am 8. Tag Kugel wieder hell. 🙂 Da wird vom WE-Connect Support wieder die Nachricht kommen, dass ja alles wieder in Ordnung ist, und sie somit den Fall schließen.
Das ist ja denen ihre Strategie. Fehler erstnal ewig aussitzen und dann antworten "wie wir sehen klappt ja inzwischen die Verbindung wieder". Danke für nichts.
Seit gestern melden App und Portal, dass mein Fahrzeug nicht erreichbar ist. Auch nachdem ich mal die Zündung an hatte und mein Nutzerprofil geladen werden konnte.
Hat noch jemand Probleme?