We Connect Störung

VW Passat B8

Ich kann keine Abfahrtszeiten mehr einstellen.
Die Fernbedienung der Klimaanlage will auch nicht mehr.
Weder in der App noch im Browser. Hat das Problem von euch auch jemand?

Gibts die Einstellung für den Ladestrom in der App nicht mehr? Wenn doch - wo ist die Einstellung versteckt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volkswagen We Connect - Störungen' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@efcspencer schrieb am 9. August 2020 um 12:44:14 Uhr:


Ich verstehe nicht wie VW so ein fehlerhaftes System aufsetzten kann. Zumindest eine gescheite Rückmeldung wäre ja schon hilfreich. Aber die APP tut quasi so als sei sie mit dem Auto verbunden, zeigt aber alte Daten.

Ich stelle mal folgende Vermutung an:

Wenn man die App startet, werden die zuletzt vom Auto "hochgeladenen" Daten (Status) übertragen. VW geht nämlich davon aus, dass das Auto das immer brav macht oder machen kann. Deswegen hat man auch das Problem, dass alte Daten angezeigt werden, wenn man in eine Tiefgarage fährt, da kann das Auto nichts mehr hochladen, ergo ist der letzte Stand "Auto wurde entriegelt" (als es geöffnet wurde). Die Abfrage vom Server wird deshalb präferiert, damit man im Auto Energie sparen kann, damit die Batterie länger durchhält. Erst wenn man in der App lange nach unten zieht, versuchen die Server mit dem Auto Kontakt aufzunehmen und den letzten Status abzufragen (zumindest wenn das Auto online ist).

Da Problem mit dem flaschen Fahrtenbuch ist m.E. schlicht und ergreifend ein handwerklicher Fehler, die Datensätze ohne Datum und Uhrzeit zu übertragen. Wenn man diese Daten nämlich mit hochladen würde, dann wäre es egal ob das Auto in einer Tiefgarage abgestellt wird. Die Fahrt wird einfach beim nächsten Verlassen der Tiefgarage hochgeladen. Da es mit Datum und Uhrzeit übertragen wird, wäre das Fahrtenbuch trotzdem korrekt.

Natürlich kann ich mich irren, aber da wir alle die gleiche Erfahrung machen, scheint das doch ein konzeptionelles Problem zu sein. Für die Programmierer ist das Auto eben immer online. Tiefgaragen standen wohl nicht im Pflichtenheft... ;-)

Ich hoffe, dass VW das hier liest und vor Scham im Boden versinkt. Es ist mir ein Rätsel, wie man so viele halbfertige Funktionen vom Softwareentwickler abnehmen und auf den Kunden loslassen kann.

2521 weitere Antworten
2521 Antworten

Wow, seit heute erhalte ich wieder Pushnachrichten. Das Menü ist auch nicht mehr ausgegraut.
(einfach so, ohne Update)

Heute habe ich auch die erste Mail überhaupt zur Geschwindigkeitsbenachrichtigung erhalten.😎

Zitat:

@MR2809 schrieb am 2. Dezember 2020 um 13:59:44 Uhr:


29°C 😕
Respekt !
Machst Du dann anschließend noch nen Pienen Aufguss ?

Bei mir ist leider auch der Temperatursensor sehr schlecht kalibriert.
Eingestellte 29° entsprechen rund 20° im wirklichen Leben.
Dafür hab ich es im Sommer bei Klima auf 29° schon schön kühl.
Leider kann ich nichts über 29° einstellen, weil da bei Automatik die Lüftung mit HI immer Vollgas läuft.
Vielleich lasse ich das noch vor Garantie Ablauf reparieren.

Push-Nachrichten werden bei mir im Menü keine angezeigt.
Kann es sein, dass das Modelljahrabhängig ist?

Heute hab ich mal wieder bei der We Connect Hotline angerufen. Neues Menü und es dauert gefühlt doppelt so viele Zifferneingaben bis man zu einer Person kommt.
Nach einer halben Stunde Warteschleife dann die Info, dass die We Connect App heute einen Totalausfall hat.
Naja, wenigstens wird nicht mehr lange um das Desaster herumgeredet...

Funktioniert bei irgendwem die S Pin?
Ich kann es einmal aktivieren, dann einmal abmelden und einmal mit Pin anmelden
Danach ist wieder deaktiviert

Zitat:

@Elfenschubser schrieb am 6. Dezember 2020 um 20:26:31 Uhr:


Funktioniert bei irgendwem die S Pin?
Ich kann es einmal aktivieren, dann einmal abmelden und einmal mit Pin anmelden
Danach ist wieder deaktiviert

Zitat:

@Elfenschubser schrieb am 6. Dezember 2020 um 20:27:06 Uhr:


Funktioniert bei irgendwem die S Pin?
Ich kann es einmal aktivieren, dann einmal abmelden und einmal mit Pin anmelden
Danach ist wieder deaktiviert

Öhm.

Meinst du nicht, dass die beiden Threads hier schon unübersichtlich genug sind? Muss man dann auch noch die gleiche Frage mehrfach posten?

Ähnliche Themen

War im falschen Thread.

Dass App und Portal am Sonntag einen Ausfall hatten, stand hier ja schon.
Gestern Nachmittag kommunizierten die Server nicht mit meinem Auto. Jetzt ist die App wieder ohne Verbindung.
Kann das jemand bestätigen?
Das ist doch echt nicht wahr!!!

Geht seit Tagen. Aber jetzt kann man sich nicht anmelden v

Also meiner ist erreichbar vor 1 Stunde erst vorgeheizt. Habe das Update der App aber bis jetzt nicht gemacht.

Das as liegt am upsate der App diesmal. Man muss die allgemeinen Bedingungen akzeptieren etc.
der log in geht nicht mit der neuen App. Echte Profis

Wo soll ich AGBs akzeptieren?
Die App lässt mich nicht rein.
Ins Portal komme ich, aber da wird nicht nach AGB gefragt.
Das Portal kann leider nicht mit meinem Fahrzeug kommunizieren.

aaaalter, was für vollkoffer...
sonntag totalausfall fürn halben tag und heute schon wieder kein login möglich...
wollen wir eine petition starten? oder spenden sammeln fürs software team? 😉

Heute bin ich mal von der Störung nicht betroffen, App geht einwandfrei, erste Fahrt heute Morgen ist auch sauber dokumentiert.

Bei mir funktioniert das Portal, allerdings die App nicht. Dort ist kein Login möglich.

Irgendwelche neuen AGB wurden mir nirgends zur Zustimmung angezeigt...

mfg, Schahn

hab mir neben der we-connect app, ein lesezeichen fürs online-portal erstellt...

BEIDES GEHT NED... 😉

App ist auch bei mir "down".

Deine Antwort
Ähnliche Themen