We Connect Störung
Ich kann keine Abfahrtszeiten mehr einstellen.
Die Fernbedienung der Klimaanlage will auch nicht mehr.
Weder in der App noch im Browser. Hat das Problem von euch auch jemand?
Gibts die Einstellung für den Ladestrom in der App nicht mehr? Wenn doch - wo ist die Einstellung versteckt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volkswagen We Connect - Störungen' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@efcspencer schrieb am 9. August 2020 um 12:44:14 Uhr:
Ich verstehe nicht wie VW so ein fehlerhaftes System aufsetzten kann. Zumindest eine gescheite Rückmeldung wäre ja schon hilfreich. Aber die APP tut quasi so als sei sie mit dem Auto verbunden, zeigt aber alte Daten.
Ich stelle mal folgende Vermutung an:
Wenn man die App startet, werden die zuletzt vom Auto "hochgeladenen" Daten (Status) übertragen. VW geht nämlich davon aus, dass das Auto das immer brav macht oder machen kann. Deswegen hat man auch das Problem, dass alte Daten angezeigt werden, wenn man in eine Tiefgarage fährt, da kann das Auto nichts mehr hochladen, ergo ist der letzte Stand "Auto wurde entriegelt" (als es geöffnet wurde). Die Abfrage vom Server wird deshalb präferiert, damit man im Auto Energie sparen kann, damit die Batterie länger durchhält. Erst wenn man in der App lange nach unten zieht, versuchen die Server mit dem Auto Kontakt aufzunehmen und den letzten Status abzufragen (zumindest wenn das Auto online ist).
Da Problem mit dem flaschen Fahrtenbuch ist m.E. schlicht und ergreifend ein handwerklicher Fehler, die Datensätze ohne Datum und Uhrzeit zu übertragen. Wenn man diese Daten nämlich mit hochladen würde, dann wäre es egal ob das Auto in einer Tiefgarage abgestellt wird. Die Fahrt wird einfach beim nächsten Verlassen der Tiefgarage hochgeladen. Da es mit Datum und Uhrzeit übertragen wird, wäre das Fahrtenbuch trotzdem korrekt.
Natürlich kann ich mich irren, aber da wir alle die gleiche Erfahrung machen, scheint das doch ein konzeptionelles Problem zu sein. Für die Programmierer ist das Auto eben immer online. Tiefgaragen standen wohl nicht im Pflichtenheft... ;-)
Ich hoffe, dass VW das hier liest und vor Scham im Boden versinkt. Es ist mir ein Rätsel, wie man so viele halbfertige Funktionen vom Softwareentwickler abnehmen und auf den Kunden loslassen kann.
2521 Antworten
Zitat:
Zumindest die elektrische Klimatisierung funktioniert. Benzin-SH habe ich nicht, kann daher dazu nichts sagen.
Die ist aber deutlich schwächer. Daher würde ich schon gerne haben, dass ich mit der App auch wieder die Benzin-SH starten kann.
Zitat:
@Henson2 schrieb am 10. Oktober 2023 um 13:39:40 Uhr:
Die ist aber deutlich schwächer. Daher würde ich schon gerne haben, dass ich mit der App auch wieder die Benzin-SH starten kann.
Also mit 16A angesteckt habe ich Sauna auf HI im Auto. Das reicht mir. 😁 Zumal ich in meinem Fall auf der Arbeit lieber den kostenlosen Strom zum Heizen als den selbst bezahlten Sprit. 😉
Mit 10A Ladeziegel ist sie schwächer, das stimmt natürlich. Mit Batteriestrom weiß ich es garnicht genau.
Zitat:
Also mit 16A angesteckt habe ich Sauna auf HI im Auto. Das reicht mir. 😁 Zumal ich in meinem Fall auf der Arbeit lieber den kostenlosen Strom zum Heizen als den selbst bezahlten Sprit. 😉
Mit 10A Ladeziegel ist sie schwächer, das stimmt natürlich. Mit Batteriestrom weiß ich es garnicht genau.
Bei mir ist es mit Batteriestrom. Das ist eher ärmlich 🙂
Zitat:
@ragie schrieb am 10. Oktober 2023 um 12:33:40 Uhr:
Zitat:
@Cabriofan111 schrieb am 10. Oktober 2023 um 10:46:54 Uhr:
Der Dienst ist eh sein Geld nicht wert :-(
Naja, zähneknirschend aber mir war es das Wert.
Nach der Nachtschicht nicht kratzen müssen ohne eine richtige Standheizung zu haben ist schon nett.
Da gebe ich dir Recht. In unserem alten MB habe ich die Standheizung über Danhag gesteuert. Das war einfach besser. Eine SMS hat eine bessere Erreichbarkeit als jede Datenverbindung. Beim aktuellen Auto ist es egal. Der steht in der TG und für die paar Mal, wo er draussen steht, reicht mir die FB oder die Vorwahlzeit.
Ähnliche Themen
Zitat:
@rumper schrieb am 10. Oktober 2023 um 09:50:47 Uhr:
Vielleicht unter "Hupen & Blinken"?Ich kann bspw. nicht auf die Fahrdaten zugreifen. Er schickt mich jedes mal auf die myVolkswagen Seite.
Edit: Die We Connect App geht gerade mal wieder nicht.
Das ist Standard, dass auf die myVolkswagen Seite verlinkt wird. Dort hast du dann die Fahrdaten
Finde das aber nicht so schlimm.
Ansonsten es fehlen noch ein paar Sachen, wie auch Favoriten, Geschäftsadresse, Privatadresse, POIs unter Zielversand, Kalenderverknüpfung, Auswahlmöglichkeit unter Google.
Denke und hoffe das wird nachgeliefert, so wurde es von VW zumindest kommuniziert.
Da ich diese App bereits seit Monaten verwende, aufgrund der Performance, ist diese für mich ein Schritt in die richtige Richtung. Gegenüber der lahmen We Connect App kein Vergleich, im positiven Sinn.
Klar die Sachen, die noch fehlen, müssen noch integriert werden.
Das mit Favoriten&Co sind zumindest keine fahrzeugbezogenen Funktionen (Geschäftsadresse meine ich nicht in der VW App gebrauchen zu können), aber dass ich meine Standheizung wie bei WE Connect über die App einschalten kann, ist relevant.
Ich habe auf meine diesbezügliche Anfrage bei VW, ob das bis zum Abschalten der We Connect App in der neuen App verfügbar sei, eine völlig belanglose, wischiwaschi Aussage erhalten, dass alle Funktionen nach und nach übertragen werden....
Jeder hat andere Vorlieben.
Warum soll ich Geschäftsadresse etc. nicht gebrauchen können?
Nutze bzw. nutzte das ständig (Vergangenheit, da ich in letzter Zeit wie geschrieben eher die VW App nutzte).
Standheizung ist für z.B. nicht relevant.😁
Was erwartest du sonst für eine Aussage.
Musste auch gerade erst mal Volkswagen aktualisieren, dann ging es. WeConnect läuft aber m.E. noch etwas flüssiger. Wir werden sehen…
nur zur richtigkeit halber...we connect ist der dienst, der heißt weiterhin so...nur die app heißt dann nicht mehr we connect app, sondern vw app...
Zitat:
@garfield126 schrieb am 10. Oktober 2023 um 21:41:52 Uhr:
nur zur richtigkeit halber...we connect ist der dienst, der heißt weiterhin so...nur die app heißt dann nicht mehr we connect app, sondern vw app...
Und für die Leute auf den billigen Plätzen gibt es dann noch Car-Net. 😁
Habe heute VW schon angeschrieben.
Bei mir kommt die Meldung (blaue Feld) das ich keine Vertrag hätte und deswegen die Funktion Timer Laden Abfahrt nicht habe.
Nur das ich aber Service Plus habe.
Mal sehen was die Antwort ist.
Bei mir fehlt auch die Standheizung. Ich hoffe das kommt vor dem Frost noch rein. Blöd, dass die alte App am 8.11. deaktiviert werden soll, das ist die einzige Funktion für die ich persönlich die App benutze.
Ja, Standheizung (und Standlüftung) fehlen komplett. Ist super, dass schon auf die neue App verwiesen wird und elementarste Dinge fehlen. Jedenfalls Dinge, die der Kunde (teuer) gekauft hat.