We Connect Störung
Ich kann keine Abfahrtszeiten mehr einstellen.
Die Fernbedienung der Klimaanlage will auch nicht mehr.
Weder in der App noch im Browser. Hat das Problem von euch auch jemand?
Gibts die Einstellung für den Ladestrom in der App nicht mehr? Wenn doch - wo ist die Einstellung versteckt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volkswagen We Connect - Störungen' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@efcspencer schrieb am 9. August 2020 um 12:44:14 Uhr:
Ich verstehe nicht wie VW so ein fehlerhaftes System aufsetzten kann. Zumindest eine gescheite Rückmeldung wäre ja schon hilfreich. Aber die APP tut quasi so als sei sie mit dem Auto verbunden, zeigt aber alte Daten.
Ich stelle mal folgende Vermutung an:
Wenn man die App startet, werden die zuletzt vom Auto "hochgeladenen" Daten (Status) übertragen. VW geht nämlich davon aus, dass das Auto das immer brav macht oder machen kann. Deswegen hat man auch das Problem, dass alte Daten angezeigt werden, wenn man in eine Tiefgarage fährt, da kann das Auto nichts mehr hochladen, ergo ist der letzte Stand "Auto wurde entriegelt" (als es geöffnet wurde). Die Abfrage vom Server wird deshalb präferiert, damit man im Auto Energie sparen kann, damit die Batterie länger durchhält. Erst wenn man in der App lange nach unten zieht, versuchen die Server mit dem Auto Kontakt aufzunehmen und den letzten Status abzufragen (zumindest wenn das Auto online ist).
Da Problem mit dem flaschen Fahrtenbuch ist m.E. schlicht und ergreifend ein handwerklicher Fehler, die Datensätze ohne Datum und Uhrzeit zu übertragen. Wenn man diese Daten nämlich mit hochladen würde, dann wäre es egal ob das Auto in einer Tiefgarage abgestellt wird. Die Fahrt wird einfach beim nächsten Verlassen der Tiefgarage hochgeladen. Da es mit Datum und Uhrzeit übertragen wird, wäre das Fahrtenbuch trotzdem korrekt.
Natürlich kann ich mich irren, aber da wir alle die gleiche Erfahrung machen, scheint das doch ein konzeptionelles Problem zu sein. Für die Programmierer ist das Auto eben immer online. Tiefgaragen standen wohl nicht im Pflichtenheft... ;-)
Ich hoffe, dass VW das hier liest und vor Scham im Boden versinkt. Es ist mir ein Rätsel, wie man so viele halbfertige Funktionen vom Softwareentwickler abnehmen und auf den Kunden loslassen kann.
2521 Antworten
Moin.
Nach der eMail das die WeConnect App abgeschalten wird, gleich mal getestet - natürlich gehen gerade beide nicht.
Ich hoffe das noch gefixt wird, das ich Klimatisierung nutzen kann ohne eingestecktes Ladekabel.
In der WeConnect App musste man nur einen Haken setzen, dann funktionierte die Standklimatisierung auch ohne Kabel - ohne diese Funktion ist der Dienst nicht das Geld wert.
Ich habe die neue App auch mal installiert. Ich kann beim GTE zwar die Klimatisierung starten, aber ich habe keine Unterscheidung mehr zwischen Standheizung und elektrischer Heizung. Kann ich da irgendwo einstellen, dass er die Standheizung nimmt? Aktuell scheint er nur die elektrische Heizung zu nehmen. Das reicht bei den 6 Grad gerade aus aber nicht, wenn es -6 sind 🙂
Vermutlich wird bis zum Abschalten der alten App noch weiter an den Funktionen der Neuen gewerkelt...hoffe ich zumindest.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 10. Oktober 2023 um 09:42:31 Uhr:
Ich finde die alte auch übersichtlicher. Aber was mich gerade schockt: Ich habe keine Möglichkeit, die Standheizung und -Lüftung remote zu starten. Fehlt das in der App? Geht das bei euch?
Danke 🙂Wenn die Funktion gestrichen wird, war‘s das für mich mit dem WeConnect Abo.
Habe ich auch festgestellt. Kommt wahrscheinlich noch
War gerade drüber den mobilen Schlüssel zu aktivieren. Hab bereits beide Apps drauf und beide schon eine zeitlang getestet, fand die alte übersichtlicher und ansprechender, dafür läuft die neue schneller und stabiler.
Für meinen sind alle Funktionen in beiden Apps vorhanden.
Aktuell gibt's wohl wieder mal Störungen, hab gerade auch mit dem Support telefoniert nach ein paar Minuten konnte ich den mobilen Schlüssel aber dann doch auch abschließend aktivieren. (vorher wurde ich auch immer auf die Webseite weiter geleitet)
Zitat:
@ragie schrieb am 10. Oktober 2023 um 10:09:23 Uhr:
Moin.
Nach der eMail das die WeConnect App abgeschalten wird, gleich mal getestet - natürlich gehen gerade beide nicht.
Ich hoffe das noch gefixt wird, das ich Klimatisierung nutzen kann ohne eingestecktes Ladekabel.
In der WeConnect App musste man nur einen Haken setzen, dann funktionierte die Standklimatisierung auch ohne Kabel - ohne diese Funktion ist der Dienst nicht das Geld wert.
Der Dienst ist eh sein Geld nicht wert :-(
Ich kann weder die Standheizung/-lüftung noch den mobilen Schlüssel in der neuen App finden. Beides in der WeConnect noch vorhanden. Vielleicht kommt noch ein Update der App oder könnt ihr mir einen Tipp geben?
Danke, das habe ich jetzt gefunden. Aber wo ist die Standheizung? Schön das ich Hupen & Blinken kann, die Einstellung für die Standheizung ist mir dann doch etwas wichtiger.
Kommt sicher noch die haben ja noch fast ein Monat Zeit hoffentlich hat so ein gimick kein Programmierer vergessen 🙄
Zitat:
@Cabriofan111 schrieb am 10. Oktober 2023 um 10:46:54 Uhr:
Zitat:
@ragie schrieb am 10. Oktober 2023 um 10:09:23 Uhr:
ohne diese Funktion ist der Dienst nicht das Geld wert.Der Dienst ist eh sein Geld nicht wert :-(
Naja, zähneknirschend aber mir war es das Wert.
Nach der Nachtschicht nicht kratzen müssen ohne eine richtige Standheizung zu haben ist schon nett.
Zitat:
@Cabriofan111 schrieb am 10. Oktober 2023 um 10:46:54 Uhr:
Der Dienst ist eh sein Geld nicht wert :-(
Für mich als GTE-Fahrer ist der Dienst es aber mal sowas von Wert.
Zumindest die elektrische Klimatisierung funktioniert. Benzin-SH habe ich nicht, kann daher dazu nichts sagen.