We Connect Störung

VW Passat B8

Ich kann keine Abfahrtszeiten mehr einstellen.
Die Fernbedienung der Klimaanlage will auch nicht mehr.
Weder in der App noch im Browser. Hat das Problem von euch auch jemand?

Gibts die Einstellung für den Ladestrom in der App nicht mehr? Wenn doch - wo ist die Einstellung versteckt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volkswagen We Connect - Störungen' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@efcspencer schrieb am 9. August 2020 um 12:44:14 Uhr:


Ich verstehe nicht wie VW so ein fehlerhaftes System aufsetzten kann. Zumindest eine gescheite Rückmeldung wäre ja schon hilfreich. Aber die APP tut quasi so als sei sie mit dem Auto verbunden, zeigt aber alte Daten.

Ich stelle mal folgende Vermutung an:

Wenn man die App startet, werden die zuletzt vom Auto "hochgeladenen" Daten (Status) übertragen. VW geht nämlich davon aus, dass das Auto das immer brav macht oder machen kann. Deswegen hat man auch das Problem, dass alte Daten angezeigt werden, wenn man in eine Tiefgarage fährt, da kann das Auto nichts mehr hochladen, ergo ist der letzte Stand "Auto wurde entriegelt" (als es geöffnet wurde). Die Abfrage vom Server wird deshalb präferiert, damit man im Auto Energie sparen kann, damit die Batterie länger durchhält. Erst wenn man in der App lange nach unten zieht, versuchen die Server mit dem Auto Kontakt aufzunehmen und den letzten Status abzufragen (zumindest wenn das Auto online ist).

Da Problem mit dem flaschen Fahrtenbuch ist m.E. schlicht und ergreifend ein handwerklicher Fehler, die Datensätze ohne Datum und Uhrzeit zu übertragen. Wenn man diese Daten nämlich mit hochladen würde, dann wäre es egal ob das Auto in einer Tiefgarage abgestellt wird. Die Fahrt wird einfach beim nächsten Verlassen der Tiefgarage hochgeladen. Da es mit Datum und Uhrzeit übertragen wird, wäre das Fahrtenbuch trotzdem korrekt.

Natürlich kann ich mich irren, aber da wir alle die gleiche Erfahrung machen, scheint das doch ein konzeptionelles Problem zu sein. Für die Programmierer ist das Auto eben immer online. Tiefgaragen standen wohl nicht im Pflichtenheft... ;-)

Ich hoffe, dass VW das hier liest und vor Scham im Boden versinkt. Es ist mir ein Rätsel, wie man so viele halbfertige Funktionen vom Softwareentwickler abnehmen und auf den Kunden loslassen kann.

2521 weitere Antworten
2521 Antworten

Zitat:

@Geal schrieb am 11. Oktober 2023 um 01:37:21 Uhr:


Nur das ich aber Service Plus habe.

Wird das im Auto selber auch angezeigt?

Wenn ich mich nicht irre im Shop, wenn er denn funktioniert.

Zitat:

@marcel151 schrieb am 11. Oktober 2023 um 08:50:38 Uhr:



Zitat:

@Geal schrieb am 11. Oktober 2023 um 01:37:21 Uhr:


Nur das ich aber Service Plus habe.
Wird das im Auto selber auch angezeigt?

Keine Ahnung habe ich nie geschaut und ob das VFL das kann weiß ich auch nicht.

Zitat:

@Geal schrieb am 11. Oktober 2023 um 10:06:02 Uhr:


Keine Ahnung habe ich nie geschaut und ob das VFL das kann weiß ich auch nicht.

Kann es. Unter Fahrzeug ist das zu finden. Kann später schauen wo genau du schauen musst.

Ähnliche Themen

Habe eine Anfrage gestellt bei VW, heute kam die Antwort:

"Vielen Dank für Ihr Interesse an der Volkswagen App.

Alle verfügbare Funktionen werden schrittweise in die Volkswagen App integriert. Die We Connect App wird bis mindestens KW44 nutzbar bleiben.

Bitte warten Sie, bis sie eine E-Mail, oder In-App Notification mit dem Hinweis zu wechseln, bekommen. Bis dahin können Sie die We Connect App nutzen."

Dann warten wir mal.

Auf jeden Fall perfektes Timing von VW. Bin auch gespannt wann die Standheizung integriert wird. Vielleicht im April?

Am 1.?

Ich sage nur ein Hurra auf die FFB!

Zitat:

@GULLY21 schrieb am 11. Oktober 2023 um 17:19:51 Uhr:


Auf jeden Fall perfektes Timing von VW. Bin auch gespannt wann die Standheizung integriert wird. Vielleicht im April?

April kann schon passen, nur das Jahr darf Dir Niemand verraten. Wahrscheinlich 2035. 🙄

Falls bei Euch das mit der Standheizung nach Abschaltung der We Connect App am 8.11. nicht verfügbar ist, würde ich an Eurer Stelle beim We Connect Service verlangen, dass ihr eine kostenlose Verlängerung von WeConnect bekommt - falls ihr privat-Fahrer seid. Kann aber sein, dass das erst am Ende geht. Beispielsweise am 8.11. Ticket aufmachen und wenn die Funktionen dann am 8.2.2024 erst gibt, dann 3 Monate kostenlos dazu.
In der Hinsicht sind die meistens kulant. Habe ich auch schon gemacht, als bei mir 6 Monate oder so, keine Navidaten upgedatet wurden.

Entweder schließen oder ein paar Euro investieren. So geht es wenigstens weiter. Ich werde den Mini Betrag gerne zahlen.

VW ist richtig gut darin, Kunden gegen sich aufzubringen.
Ich habe ihnen gestern mitgeteilt, dass ich eine Verschiebung der Abschaltung empfehle, falls die Aufnahme der fehlenden Funktionen bis zum 08.11. nicht sichergestellt ist.

Zitat:

@Positiv79 schrieb am 11. Oktober 2023 um 23:24:48 Uhr:


Falls bei Euch das mit der Standheizung nach Abschaltung der We Connect App am 8.11. nicht verfügbar ist, würde ich an Eurer Stelle beim We Connect Service verlangen, dass ihr eine kostenlose Verlängerung von WeConnect bekommt - falls ihr privat-Fahrer seid. Kann aber sein, dass das erst am Ende geht. Beispielsweise am 8.11. Ticket aufmachen und wenn die Funktionen dann am 8.2.2024 erst gibt, dann 3 Monate kostenlos dazu.
In der Hinsicht sind die meistens kulant. Habe ich auch schon gemacht, als bei mir 6 Monate oder so, keine Navidaten upgedatet wurden.

Bei mir funktioniert die APP seit Monate nicht richtig. Man hat jetzt 15 Monate kostenfrei verlängert. Aber was soll ich mit einem Dienst, der meistens nicht funktioniert?

Zitat:

@Positiv79 schrieb am 11. Oktober 2023 um 23:24:48 Uhr:


Falls bei Euch das mit der Standheizung nach Abschaltung der We Connect App am 8.11. nicht verfügbar ist, würde ich an Eurer Stelle beim We Connect Service verlangen, dass ihr eine kostenlose Verlängerung von WeConnect bekommt - falls ihr privat-Fahrer seid. Kann aber sein, dass das erst am Ende geht. Beispielsweise am 8.11. Ticket aufmachen und wenn die Funktionen dann am 8.2.2024 erst gibt, dann 3 Monate kostenlos dazu.
In der Hinsicht sind die meistens kulant. Habe ich auch schon gemacht, als bei mir 6 Monate oder so, keine Navidaten upgedatet wurden.

Wer ist da zuständig? Mein Händler oder VW (We Connect)?
Wie erreiche ich denn den We Connect Service (sorry, lese nur sporadisch mit).
Mein Vertrag endet 20.12., wäre cool, wenn ich den verlängert bekomme, weil VW die neue App nicht fertig bekommt.

Dann musst du halt etwas nachlesen, wenn du etwas erreichen willst.

Was willst du überhaupt jetzt schon melden, du weißt ja noch gar nicht, ob das am 08.11.2023 noch nicht funktioniert.
Die Sachlage bei Psotiv79 ist vollkommen anders gelagert.

Wenn du einen Vertrag hast, ist für die WeConnect Dienste eben die erwähnte Hotline zuständig.
Diese ist auf der Volkswagen Homepage veröffentlicht (ist länderabhängig)
So schwer wäre das auch für dich nicht herauszufinden gewesen, und schon gar nicht sehe ich da eine Begründung "ich lese nur sporadisch" mit.

Was machst du, wenn es VW doch hinbekommt.🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen