Wasx haltet ihr von diese Auktion,M6 Optik Felgen
Kann mann es den Kaufen oder Finger weg. Lieferumpfang ist auch sehr gut denke ich.Die Felgen bekommt mann sehr schwer mit Gutachten. Bitte um Tipps.
Beste Antwort im Thema
Ich versteh die Aufregung nicht, hab mir für mein Auto auch Felgen und Reifen geholt.
Mein 330er den ich mir mit 18 vom Ersparten von Mama Papa und Oma gekauft hab hat halt noch coole Felgen gebraucht. Weil ich noch Schüler bin und kein Geld hab, hab ich mir halt günstige Felgen in ebay gekauft, hauptsache fett, das Gutachten kann man auch selber ausfüllen, also sollte es kein Problem mit dem TÜV geben.
Natürlich hab ich auch mit den Reifen gespart und mir gute Sunny-Reifen gekauft, damit spar ich auch doppelt weil die auch ein M+S Symbol haben, da kann ich die einfach immer fahren.
Und dass die Reifen beim ADAC-Schnelllauftest geplatzt sind kann ich nicht nachvollziehen, immerhin bin ich auch schon schnell gefahren und es ist nichts passiert -> also OK
Ich hab ja dank meiner 3 Monatigen Fahrpraxis auch genug Erfahrung und Können um zu wissen was gut ist und was nicht.
Es macht überhaupt keinen Sinn dass andere Hersteller teurer sind, die Reifen sind eh alle gleich, des sind alles Nazis!
Und wer behauptet dass die teuren besser sind hat keine Ahnung!
130 Antworten
Laberst nur mist gerade.
Leute, auf meine Frage zum Gutachten das es sehr Komisch ist Antwortete der Verkäufer.
------------------------------
das stimmr nur zur hälfte, die meisten felgen auf ebay kommen aus china. es gibt dort sehr viele fabriken die diese felgen kopieren aber kein gutachten dafür machen, weil sie ausser ein paar ländern wie deutschland diese felgen auch ohne gutachten verkaufen können. in italien gibt es einige hersteller wie z.b modul italy und wsp die diese felgen ganz legal innerhalt von europa vertreiben.
eine abholung ist für mich noch besser. also wenn sie soweit sind. rufen sie mich an und wir machen einen termin aus.
Also hopp, kaufen und eintragen lassen! Bitte berichte uns davon und scanne mal Deine Eintragung ein.
Gruß, Frank
Clear HP 166
Produkt Informationen über den
Sommerreifen von Clear im Profil HP 166.
Ein günstiger Sommerreifen von Clear. Der Clear HP 166 ist ein Sommerreifen für den überwiegenden Einsatz auf PKW.
Es gibt diesen Reifen in unterschiedlichen Speedwerten, z.B: in dem Speedwert W. Das entspricht einer maximalen Geschwindigkeit von 270 km/h.
Der Sommerreifen von Clear wird als Neureifen angeboten und verfügt selbstverständlich über eine E-Kennung und ist somit in Deutschland zugelassen.
Den Sommerreifen Clear HP 166 gibt es übrigens nicht nur in der Dimension 235/35R19 (auch nur 2353519 gennant), sondern auch noch in den nachfolgend aufgeführten Dimensionen.
PKW Sommerreifen von Clear
Sommerreifen mit laufrichtungsgebundenem Reifenprofil mit besonders gutem Bremsverhalten auf jedem Untergrund .
SO Schlecht sind die Reifen nicht Leute. Unzählige tests gelesen.
Bis Bald.
Joah, dann kauf die mal 🙂
Hier die Herstellerwebseite:
http://www.fullruntyre.com/.../ProgramShow.html
Produzieren erst seit 2007 - das unter der Lizenz von Falken.
Naja, sind halt chinesische Reifen.
Aber Du hast recht, wenn's niemand testen, dann wird niemand wissen ob die gut sind. Daher: Bitte testen 😁
Wie sonst soll jemand herausfinden ob 19"-Reifen zu einem Drittel des Preises von Markenreifen nicht in der Lage sind dasselbe zu leisten.
Gruß, Frank
PS: von meinen Barum-Reifen löste sich die Laufläche von der Karkasse, was dann das Lebensende für den Reifen war ohne dass das Profil runter war.
Ähnliche Themen
Die meisten eBay Nachbaufelgen haben halt kein gültiges Gutachten. Eine zeitlang und auch noch gibt es die BBS LM Nachbaufelgen, welche Qualitativ einfach Schrott sind im Vergleich zu den Originalen. Traglast in den Felgen usw. sind kein Garant für eine garantierte Eintragung. Auch überlegenswert ist der Sicherheitsfaktor: Thema Festigkeit! ..nur als Beispiel..
OT: Und es gibt die M6 Design Felgen ja nicht erst seit gestern, und da kann es auch schonmal vorkommen, das der ein oder andere User hier echt "zuviel" kriegt, weil alle naselang ein Thema eröffnet wird "M6 Felgen, kaufen .... " usw. usw. usw.
Die SUCHE die MT anbietet ist nicht schlecht, findet meist mehr als 20 Treffer, .. ja, also da kann ich den ein oder anderen User hier ehrlich ganz gut verstehen. ENDE OT!
Daniel
Genau und dann machen wir das Forum hier einfach dicht und nutzen es als reine Wissensplattform.
Ich könnt schwören, daß hier schon jedes erdenkliche Thema behandelt wurde.
Bravo!!!
Wehe es öffnet noch einer einen Thread und wehe es beschwert sich noch einer Über die Totengräber.
Ist doch echt nicht zu fassen....
Zitat:
Original geschrieben von Spooky24
Genau und dann machen wir das Forum hier einfach dicht und nutzen es als reine Wissensplattform.
Ich könnt schwören, daß hier schon jedes erdenkliche Thema behandelt wurde.
Bravo!!!
Wehe es öffnet noch einer einen Thread und wehe es beschwert sich noch einer Über die Totengräber.
Ist doch echt nicht zu fassen....
Inhaltlich formlos... schafft die Suche ab und lasset Sie MT fluten... TOLL!
🙄
Die Kunst des Felgenbaus ...
... ist das Materiel zu weich, bekommt sie Höhenschläge
Je nach Fahrweise wirkt sich zu weiches Material nie negativ aus oder relativ bald.
... ist das Material zu hart, entstehen Haarrisse
Je nach Fahrweise wirkt sich zu hartes Material nie negativ aus oder relativ bald.
... zu viel Materiel macht die Felge schwer
Auch dies ist nicht bei jedem Fahrprofil bemerkbar.
... zu wenig Material macht die Felge instabil
Wieder nicht immer wichtig.
Die Kunst besteht nun darin das richtige Material an die richtige Stelle in der richtigen Stärke mit der richtigen spezifischen Härte aufzubringen.
Meine OZ-Felge hab ich derbe an einen Bordstein gesetzt, über Curbs geprügelt und auch sonst haben die über 50.000 Sommer-km nur auf's (Felgen-)Maul bekommen.
Höhenschläge? Rundlaufprobleme? Seitenschläge? ... Fehlanzeige. Aber durch meinen Bordsteineinschlag hat sich das Horn derart nach oben gebogen, dass der Lack gerissen ist. Danach wieder zurück und es gab keine Rundlaufprobleme.
Hab die Felge nun aber bei OZ reparieren lassen.
Das sind Schäden, die ich den Felgen selber zugefügt habe und bei denen ich Angst um mein Fahrwerk hatte.
Billige Felgen nehmen Schaden in Situationen, die für die Fahrer nicht in Erinnerung bleiben!
Schaut mal hier:
http://www.alufelgen-schaden.de/
... RH-Felgen ... ein renommierter Hersteller, wie man meinen will.
SMC htte auch mal große Probleme mit Felgen.
Bei meinem Lupo damals hab ich gebrauchte Reifen aus eBay gekauft ... 180 km/h sind mir egal. Und 13"-Felgen mit viel Gummi der Reifen drumrum ... egaaaal.
Aber wir reden hier über 19"-Felgen mit billigen Reifen auf einem 240-km/h-Auto
Nachts bei 240 km/h sehe ich nicht unbedingt was auf der Autobahn liegt - Reifenreste sieht man nicht.
Und da möchte ich schon einen Reifen haben, der das wegsteckt, zumal eh wenig Gummi auf der 19"-Felge ist.
Und ich möchte eine Felge haben, die das wegsteckt und genügend Reserven besitzt.
Mir ist meine Sicherheit 3.000 Euro beim Felgensatz wert gewesen. Und weiter 1.000 Euro beim Reifensatz.
Und Euch?
naja 4000 für reifen und felgen ist übertrieben egal welche grösse da hast du dich auf gut deutsch verarschen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Ironcock
naja 4000 für reifen und felgen ist übertrieben egal welche grösse da hast du dich auf gut deutsch verarschen lassen.
4000 Euro ist durchaus realistisch.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Die Kunst des Felgenbaus ...... ist das Materiel zu weich, bekommt sie Höhenschläge
Je nach Fahrweise wirkt sich zu weiches Material nie negativ aus oder relativ bald.
... ist das Material zu hart, entstehen Haarrisse
Je nach Fahrweise wirkt sich zu hartes Material nie negativ aus oder relativ bald.
... zu viel Materiel macht die Felge schwer
Auch dies ist nicht bei jedem Fahrprofil bemerkbar.
... zu wenig Material macht die Felge instabil
Wieder nicht immer wichtig.
Die Kunst besteht nun darin das richtige Material an die richtige Stelle in der richtigen Stärke mit der richtigen spezifischen Härte aufzubringen.
Meine OZ-Felge hab ich derbe an einen Bordstein gesetzt, über Curbs geprügelt und auch sonst haben die über 50.000 Sommer-km nur auf's (Felgen-)Maul bekommen.
Höhenschläge? Rundlaufprobleme? Seitenschläge? ... Fehlanzeige. Aber durch meinen Bordsteineinschlag hat sich das Horn derart nach oben gebogen, dass der Lack gerissen ist. Danach wieder zurück und es gab keine Rundlaufprobleme.
Hab die Felge nun aber bei OZ reparieren lassen.
Das sind Schäden, die ich den Felgen selber zugefügt habe und bei denen ich Angst um mein Fahrwerk hatte.
Billige Felgen nehmen Schaden in Situationen, die für die Fahrer nicht in Erinnerung bleiben!
Schaut mal hier:
http://www.alufelgen-schaden.de/... RH-Felgen ... ein renommierter Hersteller, wie man meinen will.
SMC htte auch mal große Probleme mit Felgen.
Bei meinem Lupo damals hab ich gebrauchte Reifen aus eBay gekauft ... 180 km/h sind mir egal. Und 13"-Felgen mit viel Gummi der Reifen drumrum ... egaaaal.
Aber wir reden hier über 19"-Felgen mit billigen Reifen auf einem 240-km/h-Auto
Nachts bei 240 km/h sehe ich nicht unbedingt was auf der Autobahn liegt - Reifenreste sieht man nicht.
Und da möchte ich schon einen Reifen haben, der das wegsteckt, zumal eh wenig Gummi auf der 19"-Felge ist.
Und ich möchte eine Felge haben, die das wegsteckt und genügend Reserven besitzt.
Mir ist meine Sicherheit 3.000 Euro beim Felgensatz wert gewesen. Und weiter 1.000 Euro beim Reifensatz.
Und Euch?
Ich weiss ja nicht aber das glaube ich dir nicht 4000euro hast du nicht gegeben.Naja
RH Phoenix, Work, usw. ... da legt man pro Felge mal das auf den Tisch, was andere für einen Satz eBay-Ramsch ausgeben. 700 bis 900 pro Felge? Liegt nah! PLUS Reifen, dann sind die rund 4000 Euro locker drin.
SO habe mir die Felgen abgeholt wunderschöne Felgen sind das ,das Gutachten ist auch ok ich war hier bei DEKRA keine Probleme .Reifen haben den DOT 3309
Habe auch die nachgemachten M6 Felgen !
Inkl Gutachten komplett..
Dazu noch Nankang 255/35 18 ET 37 hinten
Nankang 225/40 18 ET 34 Vorne
Noch ca 1 Monat und los gehts :-)