Was würdet Ihr am 3er Cockpit verbessern?
Bin eigentlich 3er Fan und hatte mich, da ich nach vier Jahren meine Fahrzeuge wechsle, nur wegen des Modellzyklusses für einen F11 entschieden.
Nun habe ich gestern während eines Servicetrmins warten müssen und mich länger im Innenraum eines F30 mit M-Sportpaket (Leder schwarz) beschäftigt. Mein Eindruck: das Cockpit wirkt total winzig und zerklüftet. Die Cockpitinstrumente billig wie von Dacia - was soll denn da noch der affige rote Halbkrisstrih - schaut aus wie ne Tachofolie aus dem Zubehör. Im Cockpit ist insgesamt gar keine ruhige Limie drin. Auch dieser unnütz rausstehende Bildschirm sieht aus wie ne Tom-Tom Nachrüstlösung aus nem VW Lupo. Dazu wirkt die Mittelkonsole nicht richtig mit dem Getriebetunnel verbunden. Die Klimabedienteile sind zwar schön hoch, aber nur noch eine seltsame "Sehne" auf der Beifahreseite schafft eine unharmonisch wirkende Verbindung mit dem Getriebetunnel.
Vor allem die Materialien haben mich geschockt: speckig glänzender und viel zu grob genarbter Kunststoff überall. Unterhalb des Klimabedienteils wird sogar Hartplastik verwendet! Da wikt ein E46 um Welten!!! Hochwertiger. Und dazu um den Gangwahlhebel nur billiger mattschwarzer Softlack. Früher ( und im F25 und F 11) wurde hier noch großzügig mit dem Material der Interieurleisten ausgekleidet! Aber daran wird ja insgesamt im Cockpit gespart, da auch die Dekorleiste über dem Handschuhfach einfach abbricht...
Dass das M-Technik-Lenkrad in Natura nicht so dolle wirkt ist vielleicht eher Geschmackssache.
Insgesamt wirkt der F30 Innenraum auf mich billig und verspielt. Die Materialien sind eine Enttäuschung und dem Design fehlt eine, der Fahrzeuggröße adäquate, Wertigkeit. Früher hat BMW mal richtig tolle und hochwertige Cockpits gebaut (z.B. E46). Heute überlässt man das offenbar Audi...
Gruß
Bernd
Beste Antwort im Thema
Bin eigentlich 3er Fan und hatte mich, da ich nach vier Jahren meine Fahrzeuge wechsle, nur wegen des Modellzyklusses für einen F11 entschieden.
Nun habe ich gestern während eines Servicetrmins warten müssen und mich länger im Innenraum eines F30 mit M-Sportpaket (Leder schwarz) beschäftigt. Mein Eindruck: das Cockpit wirkt total winzig und zerklüftet. Die Cockpitinstrumente billig wie von Dacia - was soll denn da noch der affige rote Halbkrisstrih - schaut aus wie ne Tachofolie aus dem Zubehör. Im Cockpit ist insgesamt gar keine ruhige Limie drin. Auch dieser unnütz rausstehende Bildschirm sieht aus wie ne Tom-Tom Nachrüstlösung aus nem VW Lupo. Dazu wirkt die Mittelkonsole nicht richtig mit dem Getriebetunnel verbunden. Die Klimabedienteile sind zwar schön hoch, aber nur noch eine seltsame "Sehne" auf der Beifahreseite schafft eine unharmonisch wirkende Verbindung mit dem Getriebetunnel.
Vor allem die Materialien haben mich geschockt: speckig glänzender und viel zu grob genarbter Kunststoff überall. Unterhalb des Klimabedienteils wird sogar Hartplastik verwendet! Da wikt ein E46 um Welten!!! Hochwertiger. Und dazu um den Gangwahlhebel nur billiger mattschwarzer Softlack. Früher ( und im F25 und F 11) wurde hier noch großzügig mit dem Material der Interieurleisten ausgekleidet! Aber daran wird ja insgesamt im Cockpit gespart, da auch die Dekorleiste über dem Handschuhfach einfach abbricht...
Dass das M-Technik-Lenkrad in Natura nicht so dolle wirkt ist vielleicht eher Geschmackssache.
Insgesamt wirkt der F30 Innenraum auf mich billig und verspielt. Die Materialien sind eine Enttäuschung und dem Design fehlt eine, der Fahrzeuggröße adäquate, Wertigkeit. Früher hat BMW mal richtig tolle und hochwertige Cockpits gebaut (z.B. E46). Heute überlässt man das offenbar Audi...
Gruß
Bernd
716 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Stimmt und nicht nur im Cockpit. Siehe Vordersitze hinten.Zitat:
Original geschrieben von odi222
wenn nur die billige Plaste nicht wäre 😉😛Gruß
odiHans
dann schau dir mal die Vordersitze vom e90 an 😉😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von kaso78
Es wäre schön, wenn ich das nächste mal gefragt würde, wenn ein Foto von meinem Auto, welches von mir gemacht wurde, und an welchem ich die Rechte besitze hier verwendet wird!Zitat:
Original geschrieben von Aldebaran1976
Ich habe mal mit Photoshop eine Verbesserung (ein Vorschlag für ein Interieur Facelift) für das Cockpit erstellt.
Es wäre einfach eine Art der Höflichkeit, danke.Und zum Thema, ich finde das Cockpit so wie es ist perfekt. Diese gerade Photoshoplinienführung finde ich langweilig, passt eher zum E46. Aber ist halt Geschmacksache 😉
Hallo Kaso78,
tut mir leid, dass ich Dein Bild genommen habe. Ich habe das Bild vor einigen Monaten mal bei einer Suche über die Bildersuche bei Google gefunden. Leider wusste ich nicht mehr von wem das war, sonst hätte ich nachgefragt.
Falls Du nicht möchtest, dass Dein Auto hier verändert wiedergegeben wird, dann bitte einfach Bescheid geben und ich nehme das Bild raus.
Grüße
Aldebaran
Zitat:
Original geschrieben von Aldebaran1976
Hallo Kaso78,tut mir leid, dass ich Dein Bild genommen habe. Ich habe das Bild vor einigen Monaten mal bei einer Suche über die Bildersuche bei Google gefunden. Leider wusste ich nicht mehr von wem das war, sonst hätte ich nachgefragt.
Falls Du nicht möchtest, dass Dein Auto hier verändert wiedergegeben wird, dann bitte einfach Bescheid geben und ich nehme das Bild raus.
Grüße
Aldebaran
Ist in Ordnung. Aber bitte verschandle dieses wunderschöne Cockpit nicht weiter 😛
Zitat:
Original geschrieben von Aldebaran1976
Ich habe mal mit Photoshop eine Verbesserung (ein Vorschlag für ein Interieur Facelift) für das Cockpit erstellt.
Gefällt mir! Nicht so hässlich verschnörkelt. Die rote Leiste ist natürlich extrem "auffällig". Dann noch einen Klappdeckel: dann wird's langsam wirklich was.
Ähnliche Themen
Ich finde BMW Cockpits grundsätzlich schön und ergonomisch, also ziemlich perfekt.
Trotzdem wirds zunehmend irgendwie langweilig.
Ewig kann das nicht so weiter gehen, auch, wenn wir Menschen uns ja auch kaum verändern.
Andere Autohersteller, besonders auf Ausstellungen, haben da viel mehr Fantasie ...
Die Enrwicklung geht wohl mehr in Richtung "große Bildschirme" wie Tesla, S-Klasse.
Wobei mir -beides- nicht besonders gefällt ...
Die letzten beiden Postings machen doch deutlich, vor welcher Herausforderung BMW steht: dem einen ist das aktuelle Cockpit-Design schon zu schnörkelig, dem anderen geht es nicht weit genug. 🙂
Ich würde mir nur den Tempomaten wirder vom Lenkrad wegwünschen, zurück zum Hebel. Die stände ein- und ausschalterei geht mir aufn Keks. Warum muss ich einen Tempomaten überhaupt erst aktivieren um eine geschwindigkeit festzulegen. Kann der nicht dauerhaft auf Standby stehen und wenn ich eine Geschwindigkeit festlege bleibt er, NEIN ich muss da erst noch einschalten. War beim Hebel auch besser gelößt.
Geschmackssache aber mich störts.
Toob
Zitat:
Original geschrieben von Der Toob
Ich würde mir nur den Tempomaten wirder vom Lenkrad wegwünschen, zurück zum Hebel. Die stände ein- und ausschalterei geht mir aufn Keks. Warum muss ich einen Tempomaten überhaupt erst aktivieren um eine geschwindigkeit festzulegen. Kann der nicht dauerhaft auf Standby stehen und wenn ich eine Geschwindigkeit festlege bleibt er, NEIN ich muss da erst noch einschalten. War beim Hebel auch besser gelößt.Geschmackssache aber mich störts.
Toob
Kenne auch beide Versionen, und die am Lenkrad ist definitiv die umständlichere. Dazu noch den Lautstärkeregler rechts: Umstand komplett! Da hätten sie gleich den Wippenschalter weglassen können, denn mit der rechten Hand kann ich auch gleich zum Regler greifen...
Wichtiger Punkt! Der Hebel-Tempomat war perfekt - kurz den Hebel nach vor drücken und schon hält er die Geschwindigleit. Kurz nach unten und er ist inaktiv. Aufs Köpfen drücken für "Resume".
Habe das geliebt am E91 im Vergleich zum E46. In 6 Wochen kommt er F31 und nun ist wieder alles genauso wie im alten E46.
Zitat:
Original geschrieben von Der Toob
Ich würde mir nur den Tempomaten wirder vom Lenkrad wegwünschen, zurück zum Hebel. Die stände ein- und ausschalterei geht mir aufn Keks. Warum muss ich einen Tempomaten überhaupt erst aktivieren um eine geschwindigkeit festzulegen.
Aus gegebenem Anlass: Weil man beim Kurbeln auch mal auf den "Hubbel" des Tempomaten kommen kann und es ziemlich blöd wäre, wenn dadurch dann plötzlich Gas gegeben oder gebremst würde.
Ich hab mich inzwischen an die Bedienung gewöhnt und muss sagen, dass ich sie mittlerweile sogar besser finde als im Vorgänger. Im E87 hab ich immer gucken müssen was jetzt laut/leise und was nächstes Lied/Sender ist - dadurch dass das Radio jetzt nur noch auf einer Lenkradseite gesteuert wird, macht zumindest mein Hirn weniger Fehlbedienungen.
Zitat:
Original geschrieben von striker1911
Aus gegebenem Anlass: Weil man beim Kurbeln auch mal auf den "Hubbel" des Tempomaten kommen kann und es ziemlich blöd wäre, wenn dadurch dann plötzlich Gas gegeben oder gebremst würde.Zitat:
Original geschrieben von Der Toob
Ich würde mir nur den Tempomaten wirder vom Lenkrad wegwünschen, zurück zum Hebel. Die stände ein- und ausschalterei geht mir aufn Keks. Warum muss ich einen Tempomaten überhaupt erst aktivieren um eine geschwindigkeit festzulegen.Ich hab mich inzwischen an die Bedienung gewöhnt und muss sagen, dass ich sie mittlerweile sogar besser finde als im Vorgänger. Im E87 hab ich immer gucken müssen was jetzt laut/leise und was nächstes Lied/Sender ist - dadurch dass das Radio jetzt nur noch auf einer Lenkradseite gesteuert wird, macht zumindest mein Hirn weniger Fehlbedienungen.
Klar, und all die anderen Fahrzeughersteller haben das noch nicht begriffen? Oder warum haben Sie dann den viel praktischeren Hebel weggelassen, da hätte ich kurbeln können wie ich will. Das kann sogar der Opel meiner Frau besser, da kann man den Tempomaten jedenfalls dauerhaft einschalten.
Toob
Zitat:
Original geschrieben von Der Toob
Klar, und all die anderen Fahrzeughersteller haben das noch nicht begriffen? Oder warum haben Sie dann den viel praktischeren Hebel weggelassen, da hätte ich kurbeln können wie ich will. Das kann sogar der Opel meiner Frau besser, da kann man den Tempomaten jedenfalls dauerhaft einschalten.Toob
Das reißt Opel aber auch nicht aus der Krise😁
BTW ich finds im F30 super gelöst, komme sehr gut klar damit, vielleicht, weil ich auch beide Hände am Lenkrad lasse, wie es in der STVO vorgeschrieben ist 😉 Kurbeln ist doch verboten 😛
Zitat:
Original geschrieben von kaso78
weil ich auch beide Hände am Lenkrad lasse, wie es in der STVO vorgeschrieben ist 😉
Wie schaltest du denn dann ? Mit dem Mund ? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Kenne auch beide Versionen, und die am Lenkrad ist definitiv die umständlichere. Dazu noch den Lautstärkeregler rechts: Umstand komplett! Da hätten sie gleich den Wippenschalter weglassen können, denn mit der rechten Hand kann ich auch gleich zum Regler greifen...
Eigentlich kann man generell immer zum Regler greifen. 😉 Denn selbst wenn die Taster links wären, wäre Dein rechter Arm ja auch nicht weiter vom Radio weg... 😉