Was würdet Ihr am 3er Cockpit verbessern?

BMW 3er

Bin eigentlich 3er Fan und hatte mich, da ich nach vier Jahren meine Fahrzeuge wechsle, nur wegen des Modellzyklusses für einen F11 entschieden.

Nun habe ich gestern während eines Servicetrmins warten müssen und mich länger im Innenraum eines F30 mit M-Sportpaket (Leder schwarz) beschäftigt. Mein Eindruck: das Cockpit wirkt total winzig und zerklüftet. Die Cockpitinstrumente billig wie von Dacia - was soll denn da noch der affige rote Halbkrisstrih - schaut aus wie ne Tachofolie aus dem Zubehör. Im Cockpit ist insgesamt gar keine ruhige Limie drin. Auch dieser unnütz rausstehende Bildschirm sieht aus wie ne Tom-Tom Nachrüstlösung aus nem VW Lupo. Dazu wirkt die Mittelkonsole nicht richtig mit dem Getriebetunnel verbunden. Die Klimabedienteile sind zwar schön hoch, aber nur noch eine seltsame "Sehne" auf der Beifahreseite schafft eine unharmonisch wirkende Verbindung mit dem Getriebetunnel.

Vor allem die Materialien haben mich geschockt: speckig glänzender und viel zu grob genarbter Kunststoff überall. Unterhalb des Klimabedienteils wird sogar Hartplastik verwendet! Da wikt ein E46 um Welten!!! Hochwertiger. Und dazu um den Gangwahlhebel nur billiger mattschwarzer Softlack. Früher ( und im F25 und F 11) wurde hier noch großzügig mit dem Material der Interieurleisten ausgekleidet! Aber daran wird ja insgesamt im Cockpit gespart, da auch die Dekorleiste über dem Handschuhfach einfach abbricht...

Dass das M-Technik-Lenkrad in Natura nicht so dolle wirkt ist vielleicht eher Geschmackssache.

Insgesamt wirkt der F30 Innenraum auf mich billig und verspielt. Die Materialien sind eine Enttäuschung und dem Design fehlt eine, der Fahrzeuggröße adäquate, Wertigkeit. Früher hat BMW mal richtig tolle und hochwertige Cockpits gebaut (z.B. E46). Heute überlässt man das offenbar Audi...

Gruß
Bernd

Beste Antwort im Thema

Bin eigentlich 3er Fan und hatte mich, da ich nach vier Jahren meine Fahrzeuge wechsle, nur wegen des Modellzyklusses für einen F11 entschieden.

Nun habe ich gestern während eines Servicetrmins warten müssen und mich länger im Innenraum eines F30 mit M-Sportpaket (Leder schwarz) beschäftigt. Mein Eindruck: das Cockpit wirkt total winzig und zerklüftet. Die Cockpitinstrumente billig wie von Dacia - was soll denn da noch der affige rote Halbkrisstrih - schaut aus wie ne Tachofolie aus dem Zubehör. Im Cockpit ist insgesamt gar keine ruhige Limie drin. Auch dieser unnütz rausstehende Bildschirm sieht aus wie ne Tom-Tom Nachrüstlösung aus nem VW Lupo. Dazu wirkt die Mittelkonsole nicht richtig mit dem Getriebetunnel verbunden. Die Klimabedienteile sind zwar schön hoch, aber nur noch eine seltsame "Sehne" auf der Beifahreseite schafft eine unharmonisch wirkende Verbindung mit dem Getriebetunnel.

Vor allem die Materialien haben mich geschockt: speckig glänzender und viel zu grob genarbter Kunststoff überall. Unterhalb des Klimabedienteils wird sogar Hartplastik verwendet! Da wikt ein E46 um Welten!!! Hochwertiger. Und dazu um den Gangwahlhebel nur billiger mattschwarzer Softlack. Früher ( und im F25 und F 11) wurde hier noch großzügig mit dem Material der Interieurleisten ausgekleidet! Aber daran wird ja insgesamt im Cockpit gespart, da auch die Dekorleiste über dem Handschuhfach einfach abbricht...

Dass das M-Technik-Lenkrad in Natura nicht so dolle wirkt ist vielleicht eher Geschmackssache.

Insgesamt wirkt der F30 Innenraum auf mich billig und verspielt. Die Materialien sind eine Enttäuschung und dem Design fehlt eine, der Fahrzeuggröße adäquate, Wertigkeit. Früher hat BMW mal richtig tolle und hochwertige Cockpits gebaut (z.B. E46). Heute überlässt man das offenbar Audi...

Gruß
Bernd

716 weitere Antworten
716 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


etwa 30cm über dem Boden links direkt an der Tür in der Nähe der Haubenentriegelung.

Danke, werde ich morgen gleich mal suchen.

Zitat:

Original geschrieben von ViennaFalcon



Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


etwa 30cm über dem Boden links direkt an der Tür in der Nähe der Haubenentriegelung.
Danke, werde ich morgen gleich mal suchen.

Hallo,

manchmal ist es hilfreich, im Profil sein Auto anzugeben: dann kann nämlich besser geholfen werden 😉

Solltest Du einen F30 haben, kannst Du Dir z.B. die Suche sparen...

Zitat:

Original geschrieben von ledewo



Solltest Du einen F30 haben, kannst Du Dir z.B. die Suche sparen...

Danke, habe ich bemerkt. 🙂

Hier fehlt der Schalter, aus welchen Grund auch immer.

Zitat:

Original geschrieben von ViennaFalcon



Zitat:

Original geschrieben von ledewo



Solltest Du einen F30 haben, kannst Du Dir z.B. die Suche sparen...
Danke, habe ich bemerkt. 🙂
Hier fehlt der Schalter, aus welchen Grund auch immer.

Vielleicht weil bei der Limusine die gesamte (elektrisch öffnende) Heckklappe fehlt... 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


weil bei der Limusine die gesamte (elektrisch öffnende) Heckklappe fehlt... 🙂

Das könnte es natürlich sein 😁

Ich habe mal mit Photoshop eine Verbesserung (ein Vorschlag für ein Interieur Facelift) für das Cockpit erstellt.

F30-sportline-cockpit-facelift

Zitat:

Original geschrieben von Aldebaran1976


Ich habe mal mit Photoshop eine Verbesserung (ein Vorschlag für ein Interieur Facelift) für das Cockpit erstellt.

Your Kidding

Hans

Jetzt noch den roten Streifen weg, dann kann das was werden 🙂

Da fehlt doch einfach nur die Interieurleiste?!?

Neneneeeee - vor allem ist mal die schräge Flächenteilung weg 😉

Zitat:

Original geschrieben von Aldebaran1976


Ich habe mal mit Photoshop eine Verbesserung (ein Vorschlag für ein Interieur Facelift) für das Cockpit erstellt.

Es wäre schön, wenn ich das nächste mal gefragt würde, wenn ein Foto von meinem Auto, welches von mir gemacht wurde, und an welchem ich die Rechte besitze hier verwendet wird!

Es wäre einfach eine Art der Höflichkeit, danke.

Und zum Thema, ich finde das Cockpit so wie es ist perfekt. Diese gerade Photoshoplinienführung finde ich langweilig, passt eher zum E46. Aber ist halt Geschmacksache 😉

Das Photoshop-Cockpit finde ich wieder zu bieder, zu uniform, zu glatt. Mein F31 kommt in ein paar Tagen, besonders gut finde ich das Design von außen und ja, auch das Innendesign - und zwar komplett ungepimpt in Standard Serie. Das Gesamtdesign innen+außen war u.a. ein Kaufgrund. Also meinen Geschmack hat BMW das erste Mal getroffen.

Zitat:

Original geschrieben von Aldebaran1976


Ich habe mal mit Photoshop eine Verbesserung (ein Vorschlag für ein Interieur Facelift) für das Cockpit erstellt.

SIeht irgendwie nach 90er Jahren aus... 🙂

wenn nur die billige Plaste nicht wäre 😉😛

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222


wenn nur die billige Plaste nicht wäre 😉😛

Gruß
odi

Stimmt und nicht nur im Cockpit. Siehe Vordersitze hinten.

Hans

Deine Antwort
Ähnliche Themen