Was verbrauchen eure Golf IV Tdi´s

VW Golf 4 (1J)

Was Verbraucht ihr so mit euren autos, und bei welcher Fahrweise..Bevorzugt interessiert mich der 96 kw Tdi..
da ich den auch hab. mein minimum war bisher 6,3 weniger hab ich nicht geschaft..höchstes war 7,8.( ausgerechneter wert)
die reichweitenanzeige halte ich für ungenau...Gruß Alex 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von masterkillle



Aber für Dich rechne ich gerne mal überschlägig nach:

wie genau ist diese anzeige denn die dir sagt das noch genau 7 liter im tank sind? sehr fragwürdig oder?

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Hab's extra

dick und fett

geschrieben. Aber das nächste Mal mach ich's auch noch

groß und rot und in GROSSBUCHSTABEN

!!!

Aber selbst wenn nur noch 4l drin wären, bliebe der Verbrauch immer noch weit unter 6l/100km.

Du hast doch den Thread hier aufgemacht... wunderst Du Dich jetzt darüber, dass Antworten kommen? Du zweifelst hier alle Aussagen an, die sich nicht mit Deiner festgefahrenen Meinung decken! Wenn Du den Thread nur eröffnet hast, um zu hören, dass alle anderen 8, 9 oder 10l/100km verbrauchen und Du damit Dein Gewissen (bei Deinem Verbrauch) beruhigen kannst... dann hast'e Dich wohl getäuscht!

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von masterkillle


so ein unsinn..manche leute hier schreiben so einen mist, echt der hammer!!

Ja einige Autos mutieren zu Ökomobilen sobald mal sie tritt, da fließt der Sprit quasi zurück in den Tank 😰

Ich habe Verbrauchsmessungen im DURCHSCHNITT, d.h. keine Momentanverbrauchsmessungen von 3,8 bis 10 Liter. Neben der Fahrweise kommt es auch auf die Felgengröße sowie auf die Breite der Reifen an. Meine 16 Zoll 205 Winterreifen hatten einen geringeren Verbrauch als meine 16 Zoll 225er Sommerreifen. Ich bin schon einige TDI´s gefahren, irgendwie verbrauchen alle PD 1,9er gleich viel. Die anderen 1,9er (110 und 90 PS) sind etwas sparsamer. Eine große Streuung unter diesen beiden Typen konnte ich nicht feststellen. Der Unterschied von 16 Zoll auf 18 Zoll war aber am Verbrauch sofort sichtbar.
Eigentlich will ich damit sagen, dass die unterschiedlichen Verbrauchsangaben der einzelnen "Poster" z.B. auf Fahrweise, Reifenbreite, Felgengröße etc zurückzuführen sind. Aber ein geringer Verbrauch sich mit ziemlicher Sicherheit nicht auf die Güte seines Motors zurückführen läßt. Einige Antworten suggerieren, dass gerade ihr Motor ein besonders tolles Exemplar ist, welches ganz besondere Eigenschaften hat. Mit Sicherheit ist dies nicht so. Das können diese Poster ruhig Glauben, aber der Glaube gehört in die Kirche.

mein vw golf 4 1.9di 96 kW verbraucht im durchschnitt 4,7l

meine reichweite beträgt immer etwas über 1.000m

Was für eine Strecke fährst du denn? Ich bekomme mit meinem selbst bei einer Strecke von ca. 130km mit 110-120km/h den Verbrauch nicht unter 5,8l.
Und auf dem Arbeitsweg (wenn wenig Verkehr) komme ich vll auf 6,0l. Ich weiß mit Automatik verbaucht man mehr aber wunder mich über so niedrige Verbräuche und ich fahr meisten doch eher sparsam.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Frada84


Was für eine Strecke fährst du denn? Ich bekomme mit meinem selbst bei einer Strecke von ca. 130km mit 110-120km/h den Verbrauch nicht unter 5,8l.
Und auf dem Arbeitsweg (wenn wenig Verkehr) komme ich vll auf 6,0l. Ich weiß mit Automatik verbaucht man mehr aber wunder mich über so niedrige Verbräuche und ich fahr meisten doch eher sparsam.

ja verstehe deinen vorredner auch nicht...der kann einfach nicht rechnen..falls doch, bitte stell mal deine rechnung online! wir 3 haben alle das gleiche auto ( 96kw Tdi) ,ich bin in meinem leben noch nicht mit 4, irgendwas liter gefahren, egal wie sparsam ich fahr...

naja, die meisten leute hier fahren wunderautos..ist schon komisch.

Wie kamikaze schumi schon sagte: der sprit fließt bei manchen zurück in den tank, je mehr gas sie geben 😉 😉

Zitat:

Original geschrieben von masterkillle


ja verstehe deinen vorredner auch nicht...der kann einfach nicht rechnen..

Wieso nicht?

Hab ebenso 2003'er TDI 96kW, 6-Gang

Bei täglich ca. 50km BAB (120-140km/h) + 10km Stadt komme ich im Schnitt auf 5,0-5,3l

Wenn ich's drauf anlege und ständig den Momentanverbrauch im Auge habe, um den Gasfuß zu zügeln, schaffe ich auch locker die 4,7l... das macht aber absolut keinen Spaß! 😉

Wenn ich meinen AJM auf unter 5L fahren will, darf ich nur noch im Standgas fahren... 😁

Zitat:

Original geschrieben von pepperoni7



Zitat:

Original geschrieben von masterkillle


ja verstehe deinen vorredner auch nicht...der kann einfach nicht rechnen..
Wieso nicht?
Hab ebenso 2003'er TDI 96kW, 6-Gang
Bei täglich ca. 50km BAB (120-140km/h) + 10km Stadt komme ich im Schnitt auf 5,0-5,3l
Wenn ich's drauf anlege und ständig den Momentanverbrauch im Auge habe, um den Gasfuß zu zügeln, schaffe ich auch locker die 4,7l... das macht aber absolut keinen Spaß! 😉

ja glückwunsch zu deinem wunderauto...ich fahr mit 7 litern und hab einigermaßen fun..vielleicht ist bei mir auch was kaputt wenn ich sowas hier les..naja

grüße

Also ich liege so bei 6,7 bis 7,5l je nach Fahrweise, frag mich wie
manche das schaffen mit 6l und weniger

Zitat:

Original geschrieben von gc1206


Also ich liege so bei 6,7 bis 7,5l je nach Fahrweise, frag mich wie
manche das schaffen mit 6l und weniger

Danke!! mein reden..wie eben schon gesagt..die haben wunderautos 😉 🙂 oder können nicht rechnen...

Zitat:

Original geschrieben von masterkillle


Danke!! mein reden..wie eben schon gesagt..die haben wunderautos 😉 🙂 oder können nicht rechnen...

Ich glaube nicht, dass ich ein Wunderauto habe... wie andere schon festgestellt haben, liegt dass eben zum Großteil an der Fahrweise! Ich habe z.B. an mir selbst festgestellt, dass man gerade auf der BAB über mehrere km immer gerne gaaaanz leicht beschleunigt, ohne das wirklich zu bemerken. Macht aber trotzdem einen deutlichen Unterschied zum kurzen kräftigen Beschleunigen und dann penetranten Halten der konstanten Geschwindigkeit. Sieht man sehr gut, wenn man den Momentanverbrauch im BC betrachtet!

Meinen Verbrauch muss ich nicht berechnen, der wird mir auch vom BC angezeigt!
Habe den BC zu Anfang über mehrere Tankfüllungen kontrolliert und bin bei etwa +/-0,1l/100km Toleranz gelandet.
Aber für Dich rechne ich gerne mal überschlägig nach:
Mit 'nem vollen Tank (55l) fahre ich 900-950km bis der Tankhinweis kommt (noch 7l im Tank).
Macht 48/9,5 = 5,05l/100km bis 48/9 = 5,33l/100km
...voilà...

dann ist Beschleunigen auch nicht der richtige Ausdruck:-)
habs auch mal geschafft >900km mit einer Tankfüllung zu fahren...
lag aber nem kaputten Turbo, der hat zwar extrem schlecht beschleunigt
aber der Verbrauch war super

meiner verbraucht in der Stadt bei normaler Fahrweise zwischen 7,5 und 8,4L, auf der Autobahn Langstrecke bei 120-130Km/h ca.6-6,5L, vollgepackt - 4Personen mit 225er Reifen.
Der Verbrauch ist aber auch sehr stark Außentemparaturabhängig, im Winter werdens in der Stadt schnell mal an die 10L weil er sehr lange braucht um auf Betriebstemp zu kommen, aber so ist der Diesel eben mal, da kann man nichts ändern außer man verbaut eine Standheizung, dann ist er bereits gut vorgewärmt aber auf eine Tankfüllung umgerechnet und die KM was man noch mit dem Tank dann kommt rechnet sich nicht wirklich, einziger Vorteil es ist schön warm beim einsteigen und der Motor hat eben keine Kaltlauffase mehr was die lebensdauer auch erhöt.

Man kann zwar jedes auto spritsparend fahren in dem man etwas vorausschauend fährt, aber der PD will halt auch bei vollgas gut gefüttert werden was dann ab einer bestimmten Geschwindigkeit sich recht Tankentleerend dann äußert, aber wo kann mann heutzutage noch ungehindert mal schön vollgas fahren ?? besser Langsamer, das spart viel Sprit und wegen 5-10 min schneller, na das rentiert sich nicht.

Also wenn man täglich wie ich 140km runterfährt ist 1l auf 100km aufgerechnte schon viel beim sparen.
So weit ich das auch schon von anderen gehört habe verbrauchen die PD´s wirklich generell mehr als die alten VP so wie Meiner. Aber ich kann mir nicht vorstellen dass ich mit einem 115PS PD auf irgendwas mit 6,... fahre. Mein Motor ist nicht mehr original vom Setup und meinen Verbrauch könnt Ihr hier ablesen.Klick mich Ich fahre weder schleichend noch rasant sondern mir entsprechend gemütlich weil ichs mir auch nicht leisten kann etwas zu riskieren. Wenn ich jetzt meine Geschwindig generell um 10km/h erhöhe steigt mein Verbrauch auch um einiges in die Höhe. Es kommt immer auf verscheidene Faktoren an wie, Reifen, Felgen, Gweicht, Wind ja/nein, Ausentemperatur usw.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von ike216


mein vw golf 4 1.9di 96 kW verbraucht im durchschnitt 4,7l

meine reichweite beträgt immer ((etwas über 1.000m))

wow ein ganzer Kilometer mit einer Füllung?

Glückwunsch.

hmh, sorry der musste sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen