Kühlwasserverlust/verbrauch beim Bora 1.9 TDI

VW Golf 4 (1J)

Grüßt euch.

Ich habe vor kurzem einen Bora mit dem 1.9 TDI ALH gekauft. Keine PD, noch alte Einspritztechnik. Der Motor sieht ähnlich aus wie mein 1.9 SDI im Caddy. Er steht noch wirklich gut da und fährt sich für ein Auto aus 2000 mit 350.000 km auf der Uhr wirklich fantastisch.

Leider gibt es ein Problem. Er scheint Kühlwasser aus Richtung der Beifahrerseite zu verlieren. Gestern stand er nur auf dem Hof, mit dem Schlüssel auf Zündung umgelegt. Plötzlich piepte er und zeigte mir "STOP Kühlmittel prüfen" an. War dann erst mal verblüfft, als ich mir angeschaut habe, dass nur noch ein kleiner Rest Kühlwasser im Ausgleichsbehälter war. Habe das Problem dann nicht weiter begutachtet und ihn etwa 5 Meter weit in die Garage gefahren. Am nächsten Tag konnte man dann zwei kleine Pfützen auf dem Boden begutachten und es war kein einziger Schluck Wasser mehr im Behälter. Am Unterboden an der Beifahrerseite sind auch feuchte Spuren zu sehen. An einer Stelle hat es auch ganz langsam getropft. Die Flüssigkeit war rot, also definitiv Kühlwasser. Der Vorbesitzer meinte heute zu mir, dass er damals mal Überdruck im Kühlsystem hatte und man deshalb den Ausgleichsbehälter erneuert hat. Danach soll Ruhe gewesen sein. Der Ausgleichsbehälter sieht auch in der Tat recht neu aus. Unter dem Behälter, in der Nähe vom Domlager sind allerdings ebenfalls feuchte Spuren zu sehen. Haben jetzt mal neues Kühlwasser eingefüllt. Es scheint zumindest für den Moment im Behälter zu bleiben. Der Motor ist allerdings auch kalt und nicht weiter gelaufen. Den Wasserstand habe ich nun mal markiert um zu schauen wie es morgen aussieht. Der Motor hat nach dem Nachfüllen auch wieder ordentlich Wasser ins System gesaugt. Das System an sich hat also scheinbar auch Wasser verloren. Das einzige was mich stutzig macht ist die braune Farbe und der leicht ölige Film im Behälter. Am Boden hat sich auch etwas "Schlamm" abgesetzt. Fotos habe ich mal angehangen. Da angeblich auch mal die ZKD neu kam (sie sieht auch tatsächlich so aus) hatte ich bei der Konsistenz erstmal an einen Riss im ZK gedacht... aber warum verliert er dann scheinbar Kühlwasser? Alles komisch. Eventuell habt ihr eine Idee. Fotos habe ich angehangen.

Öliger Film
Schlamm
Feuchter Unterboden
+1
1 Antworten

Das Kühlsystem muß abgedrückt und dabei nach
der Undichtigkeit abgesucht werden.
Das Kühlsystem sollte nach erfolgter Reparatur
gespült und das Kühlwasser erneuert werden.

Ich vermute das zuwenig Frostschutz drin war bzw. ist.
Da dadurch auch zu wenig Korrosionsschutz vorhanden ist,
hat sich Rost gebildet
Daher der Schlamm im Ausgleichbehälter..

Deine Antwort
Ähnliche Themen