Was verbrauchen eure Golf IV Tdi´s
Was Verbraucht ihr so mit euren autos, und bei welcher Fahrweise..Bevorzugt interessiert mich der 96 kw Tdi..
da ich den auch hab. mein minimum war bisher 6,3 weniger hab ich nicht geschaft..höchstes war 7,8.( ausgerechneter wert)
die reichweitenanzeige halte ich für ungenau...Gruß Alex 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von masterkillle
Aber für Dich rechne ich gerne mal überschlägig nach:wie genau ist diese anzeige denn die dir sagt das noch genau 7 liter im tank sind? sehr fragwürdig oder?
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Hab's extra
dick und fettgeschrieben. Aber das nächste Mal mach ich's auch noch
groß und rot und in GROSSBUCHSTABEN!!!
Aber selbst wenn nur noch 4l drin wären, bliebe der Verbrauch immer noch weit unter 6l/100km.
Du hast doch den Thread hier aufgemacht... wunderst Du Dich jetzt darüber, dass Antworten kommen? Du zweifelst hier alle Aussagen an, die sich nicht mit Deiner festgefahrenen Meinung decken! Wenn Du den Thread nur eröffnet hast, um zu hören, dass alle anderen 8, 9 oder 10l/100km verbrauchen und Du damit Dein Gewissen (bei Deinem Verbrauch) beruhigen kannst... dann hast'e Dich wohl getäuscht!
92 Antworten
Salve,
fahre nen 115PS.
Auf der Autobahn bin ich mit 7,2l dabei. Nachgerüsteter Tempomat: 160km/h / ab un zu auch 200km/h und mehr wenn`s ma passt.
Komischer weise auf Landstrasse, je mehr ich ihn `fordere`sinkt er auf bis zu 6,0l.
Das niedrigste waren um die 5,8l.
Gruß
Also ich bin gerade etwas unterwegs gewesen und bin 400km am Stück gefahren!
Mit 130 bis 140km/h! Der Bordcomputer hat einen Durchschnittswert von 5.4l/100km angezeigt!
Ein paar Tage später bin ich die Strecke heim gefahren und hebe den Tempomat bei 105km/h angemacht!
Zu hause habe ich nur noch gestaunt mit 4.5l/100km!!
Mehr kann ich auch nicht sagen, aber der Motor mit 115PS + Chip auf 140-150PS ist einfach toll!!
lg
@ kamikaze schumi
Meine Aussagen stützen sich auf die Anzeige des Bordcomputers.
Wenn ich von Weimar nach Erfurt fahre und nen ruhigen mache zeigt der mir ca 0,4- 0,6l mehr an als wenn ich versuche die Pole position zu erreichen.
Gruß
Ähnliche Themen
Also bei mir und bei vielen Anderen auch zeigt die MFA nie den komplett richtigen Wert an sondern immer etwas darüber.
MfG
motor: AJM 115ps, 6 gang, 130 tkm gelaufen.
bei mir ist der verbrauch identisch wie mit dem BC. der liegt bei ca 6,5-6,8l/100km.
ich fahre nun nicht sehr langsam, beschleunige meist viel von unten raus. es ist ok. ich fahre am tag 70km landstraße.
ist mir nun auch egal, ob er nun 0,2 mehr braucht-aber ich habe etwas spaß 😉
Also wenn ich nur Landstraße fahren würde hätte ich einen Durschnitt von echten 5,2 l/km. Deinen würde ich sicherlich auch auf locker unter 6 Liter fahren und würde dabei nicht schleichen. 😉
Also finde das ein bisschen hoch.😉
MfG
Ich fahre den AJM mit 115PS und 17 Zoll mit 225er Reifen.
Wenn ich nach dem Volltanken und Reset ganz zahm zurück fahre, steigt der Verbrauch laut BC von 5,9L auf ca. 6,5L wenn ich wieder tanken muss. Ich nutze auf der BAB auch gerne den Tempomat um den Verbrauch niedrig zu halten. Während der Woche im Stadtverkehr nimmt er sich aber bis zu 6,8L.
Ich tanke in Luxemburg, zur Zeit liegt der Liter Diesel bei rd. 0,85€ 😁
PS: sorgt ein neuer LMM für niedrigeren Verbrauch? Ich wollte meinen demnächst tauschen, der Alte hat 140tkm drauf.
Mein Golf 4 TDI Variant verbraucht durchschnittlich zwischen 4,5 und 7 Litern. Wenn ich auf der Autobahn nicht schneller als 100 fahre und auf der Landstraße sehr gemütlich komme ich auf den Wert 4,5 Litern( ohne Klima). Wenn ich die Gänge ausdrehe ( bis 5000 U/min bei warmem Motor ) und auf der Autobahn schnell fahre, dann steigt der Verbauch auf bis durchschnittlich 7 Litern. Das letzte mache am Liebsten als 19 Jähriger ( aber leider oft nicht möglich ). Der Motor ist ein 90PS TDI ALH . Insgesamt beträgt der Verbrauch oft um die 6 Liter( mit Klima ), womit ich voll zufrieden bin, weil ich oft nur Kurzstrecke fahre.
Achja : Ich habe 215er Schlappen drauf.
Der LMM kann unter anderem dafür sorgen, wenn der alte wirklich einen Defekt hat und deshalb die Werte nicht mehr korrekt sind. Aber warum willst du den LMM tauschen nur weil er 140 tkm drinnen ist? Nur weil hier zwei Threats herumgeisterten dass Deren Ihrer angeblich defekt ist?😉 Heist ja nicht dass Deiner jetzt nach 140 tkm defekt ist oder?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Heinzhorst
@ kamikaze schumiMeine Aussagen stützen sich auf die Anzeige des Bordcomputers.
Wenn ich von Weimar nach Erfurt fahre und nen ruhigen mache zeigt der mir ca 0,4- 0,6l mehr an als wenn ich versuche die Pole position zu erreichen.
Gruß
Dann dürfte der wohl völligen Quatsch anzeigen. Es ist doch schon unlogisch den Gedanken überhaupt zu haben, ein Auto welches ich motortechnisch belaste indem ich ordentlich Gas gebe kann nicht weniger verbrauchen als ein Auto, welches ich entspannt mitschwimmen lasse. Wofür gibts dann Tempolimits? Rasen für die Umwelt, ole!
ich fahre nen 1.9 tdi mit 96kw und 225er reifen und brauche immer zwischen 7-8 litern. fahre größtenteils kurzstrecken um die 10-15 kilometer und fahre halt oft so, dass es spass macht. bei autobahnfahrten bekomm ich ihn auf ungefähr 5 liter. aber ganz ehrlich, ob ich jetz 6 oder vllt 8 liter verbrauche. im endeffekt ist es eine oder vllt zwei tankfüllungen im jahr und die max. 100 euro kann man auch noch mehr bezahlen, dafür fahr ich halt so wie es mir am meisten spass macht, andere, mit ihren 6 litern cruisen halt lieber.
Fahrzeug: Bora Variant, AJM mit ABT-Chip, 6-Gang, 17" mit 225er Bereifung:
letzte Woche 1500 km Autobahn mit viel Verkehr, Durchschnittsgeschwindigkeit 130 km/h, Verbrauch 6,8 Liter auf 100 km.
Bei Überlandfahrten liegt mein Verbrauch unter 5,6 Liter, im Stadtverkehr bei 6,5 Liter, sonst Autobahn zur Arbeit mit Tempomat auf 140 km/h und 6,1 Liter.
Zitat:
Original geschrieben von Heinzhorst
Salve,fahre nen 115PS.
Auf der Autobahn bin ich mit 7,2l dabei. Nachgerüsteter Tempomat: 160km/h / ab un zu auch 200km/h und mehr wenn`s ma passt.
Komischer weise auf Landstrasse, je mehr ich ihn `fordere`sinkt er auf bis zu 6,0l.
Das niedrigste waren um die 5,8l.
Gruß
so ein unsinn..manche leute hier schreiben so einen mist, echt der hammer!!
Zitat:
Original geschrieben von hahahaw00t
ich fahre nen 1.9 tdi mit 96kw und 225er reifen und brauche immer zwischen 7-8 litern. fahre größtenteils kurzstrecken um die 10-15 kilometer und fahre halt oft so, dass es spass macht. bei autobahnfahrten bekomm ich ihn auf ungefähr 5 liter. aber ganz ehrlich, ob ich jetz 6 oder vllt 8 liter verbrauche. im endeffekt ist es eine oder vllt zwei tankfüllungen im jahr und die max. 100 euro kann man auch noch mehr bezahlen, dafür fahr ich halt so wie es mir am meisten spass macht, andere, mit ihren 6 litern cruisen halt lieber.
du kannst aber schon rechnen oder? 1-2 tankfüllungen?
bei sagen wir mal ca.2 liter mehr auf 100 km...sagen wir mal du fährst mit nem Tank 900 km...dann hast du auf die 900 km..ja schon 18 liter mehr! bei 1 Tank!
also bei 30.000km fahrleistung pro jahr..wären das ca.600 liter mehr sprit (bei 2 liter mehr auf 100km)
sind ca 800€ bei benzin..650 bei diesel€ ist also schon ne überlegung wert sparsam zu fahren..
grüße