VW Golf IV (1J) 1.6 Test
30.10.2011 09:23 | Bericht erstellt von Headhunter4711
Testfahrzeug | VW Golf 4 (1J) 1.6 |
---|---|
Leistung | 102 PS / 75 Kw |
Hubraum | 1595 |
HSN | 0603 |
TSN | 603 |
Aufbauart | Schrägheck |
Kilometerstand | 145000 km |
Getriebeart | Automatikschaltung |
Erstzulassung | 10/1999 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | einige Monate |
Einleitung
Moin moin, Vor der Übergabe an uns, wurden noch einige Teile erneuert wie beispielsweise Zahnriemen – Wasserpumpe – Umlenkrollen. Sämtliche Flüssigkeiten wie Motor- Getriebe- Servoöl - Klimaanlage wurde ebenfalls gewartet Weiterhin verfügt der Wagen über 10fache Sommer- und Winterbereifung (auf 16 Zoll Alu- bzw. Stahlfelgen.) Es ist unser erster PKW mit Sonderausstattung wie z.B. Klimatronic, Tempomat Sportsitze usw. Eigentlich habe ich nicht viel zu bemängeln: 1. Das Fahrzeug hat kein ESP Lobend möchte ich erwähnen: 1. Trotz „nur“ 102 PS und Automaticgetriebe ist das Auto sehr agil Alles im allen ein prima Auto – warten wir mal den Winter ab! HANS |
Karosserie
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + Armaturenbrett übersichtlich, sehr gutes Soundsystem von BOSE
- - Türen hängen durch- Neueinstellung nur kurz wirksam
Antrieb
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + Automaticgetriebe schaltet sehr gut
- - VW Motoren waren NIE wirklich sparsam- das können andere Hersteller besser
Fahrdynamik
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + Beschleunigung ist mir nicht so wichtig- meine Raserzeiten sind vorbei
- - -
Komfort
Federung (komfortabel): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + Auf langen Strecken werden die Vordersitze dann aber doch unbequem
- - -
Emotion
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (komfortabel): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + Gefällige Karosserieform
- - PKW verschmutzt schnell am Heck - Schmutzfänger und Dachspoiler sollen helfen
Gesamtfazit zum Test
-