Letzter Beitrag

Familie, Wohnwagen, Pendeln bis 30k (gerne günstiger)

Zitat: @theazzi schrieb am 3. September 2025 um 23:47:32 Uhr: Golf / Octavia habe ich tatsächlich nicht mit solide über 1,6t gefunden, das man auch noch 100 fahren kann. Wenn doch, gerne Info! Edit: Rein Formell darf der Golf mit 2.0tdi natürlich 1,6t. Mich würden da reale Erfahrungen mit Anhänger interessieren. Vor allem bei dem relativ geringen Leergewicht und Tempo 100. Die C-Klasse mit 1,8t zulässig und mehr Leergewicht finde ich teils schon etwas instabil, gerade bei Seitenwind und an LKW vorbei. Ich fahre einen Golf Variant VII 2.0 TDI mit 1.800 kg hinten dran und es funktioniert sehr gut - auch wenn der Tiguan eHybrid definitiv besser war als Zugfahrzeug. Mein Golf wiegt lt. Fahrzeugschein unter 1.500 kg Leergewicht würde aber vermuten, dass ein Passat lt. Fahrzeugschein auch nur schwer an die 1.600 kg Leergewicht ran kommt. Das Fahrverhalten ist ganz gut, aber man sollte wirklich nicht 100 km/h fahren, dafür ist das Fahrzeug zu leicht, hat einen zu langen Überhang und zu wenig Stützlast. Das sind aber auch alles Problematiken mit den ein Passat kämpfen muss. Ein SUV eignet sich als Zugfahrzeug definitiv besser. Ich würde den Golf wieder als Familien- und Zugfahrzeug nehmen, ist günstiger in der Versicherung, in der Wartung und auch in der möglichen Garantieverlängerung. Verbraucht im Gespann um die 10 Liter, gern auch mal unter 9 Liter. Im Alltag sind das regelmäßig um die 4 Liter. Schau dir unbedingt die C-Klasse und den 3er BMW an, die sind auf alle Fälle enger und haben einen kleineren Kofferraum. Da muss man schauen ob es für einen persönlich reicht. Vielleicht wäre der Touran noch eine Alternative? Durch den kürzeren Überhang lauft das Fahrzeug im Gespann wesentlich besser, hat ein relativ hohes Leergewicht (meiner über 1.700 kg) und verbraucht ebenso recht wenig. Wird aber im Verhältnis zum Passat hoch gehandelt.