Was ist mit den Tankstellen los?
Also mal ehrlich im Moment läuft doch eine bodenlose abzocke:
Brent heute morgen 111$ Barrel wieder gefallen - an der Tanke wieder 3 Cent Teuerer
Woher kommt diese Abzocke? Da stimmt doch was nicht!
Beste Antwort im Thema
Jaja, die "Zeitverzögerung"... Nur komisch dass es bei steigendem Rohölpreis keinerlei Zeitverzögerung bei der Preiserhöhung an der Tanke gibt, das geht ruckizucki und sofort. Nur wenn der Öpreis sinkt, dann verzögert es sich gerne mal um den einen oder anderen Tag oder auch Woche...
Die Konzerne haben doch gesehen dass der Deutsche Schnarchsack auch Preise von 1.60 Eur ohne grosses Murren zahlt, also warum billiger machen?
84 Antworten
Hi,
soeben an meiner Tanke vorbeigefahren....gestern mittag Super noch zu 1,38€....heute 1,45€!!
....ein Fall für die Blöd-zeitung? Vor 10 Jahren hätte es bei 3 Pfennigen einen Volksaufstand gegeben, heute stecken wir 7 Cent ~ 14 Pfennig gaanz locker weg. Und das ewige Blablabla-Presseknechte-Gesabbel der offensichtlich kurz vor dem kollektiven Konkurs stehenden Ölmafia führt bei mir nur noch zu furchtbarem Gerhirnsausen....soll ich nun nur noch mit schlechtem Gewissen mein Auto volltanken!?...es könnte ja sein,daß durch übermäßiges ungezügletes Tanken meine Tankstelle pleite geht....schenkt man diesen Schwätzern glauben ;-)
mfG
PS: Jeder große Ölkonzern schöpft Quartal für Quartal mit 2stelliger prozentualer Steigerung zig-Milliarden-Reingewinn ab. Die Zeche zahlt aber jeder Einzelne von uns allen!
Zitat:
Original geschrieben von DJ1Jenne
Das hängt mit dem Euro zusammen
Oder mit dem Dollar. Oder mit irgendeinem Krieg. Oder mit dem Einfallwinkel der Sonnenstrahlen. Oder ...
Zitat:
Original geschrieben von H-D-Opel
Hi,soeben an meiner Tanke vorbeigefahren....gestern mittag Super noch zu 1,38€....heute 1,45€!!
....ein Fall für die Blöd-zeitung? Vor 10 Jahren hätte es bei 3 Pfennigen einen Volksaufstand gegeben, heute stecken wir 7 Cent ~ 14 Pfennig gaanz locker weg. Und das ewige Blablabla-Presseknechte-Gesabbel der offensichtlich kurz vor dem kollektiven Konkurs stehenden Ölmafia führt bei mir nur noch zu furchtbarem Gerhirnsausen....soll ich nun nur noch mit schlechtem Gewissen mein Auto volltanken!?...es könnte ja sein,daß durch übermäßiges ungezügletes Tanken meine Tankstelle pleite geht....schenkt man diesen Schwätzern glauben ;-)mfG
Herrgott, dann mach doch mal den Anfang......
ich meine, ich ärgere mich auch über die Preise und vorallem über die teilweise schwer nachvollziehbare Volatiliätat, aber von möglichen Volksaufständen vor 10 Jahren zu sprechen und Schwätzern, von Presseknechte- Gesabbel und Ölmafia, um dann selber Montag brav wieder zu Tanke zu fahren und warten dass vielleicht und möglicherweise mal irgendjemand anderes was tut, und sei es die sonst so gescholtene Politik, ist, bei allem Verständnis, nichts anderes als grosse Töne zu spucken.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DJ1Jenne
Das hängt mit dem Euro zusammen
Das ist übrigens auch mein Tip. Öl wird in US $ gehandelt, und da der Euro einen absoluten Höhenflug hatte die letzten Monate, hat er den Preis für uns gedämpft. Während der Ölpreis in den USA und in Taiwan um den Faktor 4-5 angestiegen ist, so ist er in der Eurozone "nur" um den Faktor von ca. 3 angestiegen, also wesentlich geringer. Warum ist ganz logisch:
Ist ein Euro 1,20$ Wert, und kostet das Faß 120$, dann bezahle ich dafür 100€
Ist der Kurs gestiegen, und ein Euro ist 1,50$ wert, und ein Faß kostet mitlerweile 150$, dann zahle ich immernoch 100€ dafür, auch wenn der Preis eigentlich um 25% gestiegen ist, so merke ich als Euromensch da nix von.
In den letzten Tagen hat der Eurokurs allerdings nachgegeben und es scheint so, als tue er es weiter. So mag zwar der Ölpreis in Dollar fallen ,aber wenn der Euro gleichermaßen fällt, dann merken wir nix davon.
Natürlich bestreite ich nicht, daß die Ölkonzenre PReiserhöhungen mit wenigen Stunden verspäteung weitergeben, und Vergünstigungen nicht, aber so funktioniert Wirtschaft. Wenn die Menschen doch gerade ans hohe PReisniveau konditioniert sind...man will das ja nicht verspielen, also schön langsam runtergehen. Mir gefällt es auchnicht, aber...machste nix dran.
Zitat:
Original geschrieben von DJ1Jenne
Wenn das Öl steigt und der Euro sinkt,dann wird der Sprit teurer
...und wenn das Rohöl fällt und der € steigt dann wird der Sprit trotzdem teurer...einfache Ölmafia-Logik...stimmts
;-)
Zitat:
Original geschrieben von H-D-Opel
...und wenn das Rohöl fällt und der € steigt dann wird der Sprit trotzdem teurer...einfache Ölmafia-Logik...stimmtsZitat:
Original geschrieben von DJ1Jenne
Wenn das Öl steigt und der Euro sinkt,dann wird der Sprit teurer;-)
Stimmt nicht.Wenn der Euro steigt und der Barrel sinkt,dann wird der Sprit billiger
Zitat:
Original geschrieben von DJ1Jenne
Stimmt nicht.Wenn der Euro steigt und der Barrel sinkt,dann wird der Sprit billigerZitat:
Original geschrieben von H-D-Opel
...und wenn das Rohöl fällt und der € steigt dann wird der Sprit trotzdem teurer...einfache Ölmafia-Logik...stimmts
;-)
Auf jedenfall immer noch zu teuer,obwohl der Ölpreis schon mächtig nach unten gegangen ist.Die Zukunft ist eh Stromautos oder Solar.Wir sind alle viel zu abhängig vo Öl.
Zitat:
Original geschrieben von CaptainSlow
Das ist übrigens auch mein Tip. Öl wird in US $ gehandelt, und da der Euro einen absoluten Höhenflug hatte die letzten Monate, hat er den Preis für uns gedämpft. Während der Ölpreis in den USA und in Taiwan um den Faktor 4-5 angestiegen ist, so ist er in der Eurozone "nur" um den Faktor von ca. 3 angestiegen, also wesentlich geringer. Warum ist ganz logisch:Zitat:
Original geschrieben von DJ1Jenne
Das hängt mit dem Euro zusammenIst ein Euro 1,20$ Wert, und kostet das Faß 120$, dann bezahle ich dafür 100€
Ist der Kurs gestiegen, und ein Euro ist 1,50$ wert, und ein Faß kostet mitlerweile 150$, dann zahle ich immernoch 100€ dafür, auch wenn der Preis eigentlich um 25% gestiegen ist, so merke ich als Euromensch da nix von.In den letzten Tagen hat der Eurokurs allerdings nachgegeben und es scheint so, als tue er es weiter. So mag zwar der Ölpreis in Dollar fallen ,aber wenn der Euro gleichermaßen fällt, dann merken wir nix davon.
Natürlich bestreite ich nicht, daß die Ölkonzenre PReiserhöhungen mit wenigen Stunden verspäteung weitergeben, und Vergünstigungen nicht, aber so funktioniert Wirtschaft. Wenn die Menschen doch gerade ans hohe PReisniveau konditioniert sind...man will das ja nicht verspielen, also schön langsam runtergehen. Mir gefällt es auchnicht, aber...machste nix dran.
Bin auch Deiner Meinung :-)
deswegen tanke ich dann, wenns billiger ist - in wuppertal und umgebung ist das sonntag nachmittag bis montag nachmittag und ich versuch nicht an marken-tanken zu tanken...
mehr kannste als verbraucher wohl nicht machen - mein nächster schritt ist die autogasvariante...
nochmal zur spritpreiszusammensetzung:
37% produktpreis
6% transport, vertrieb, gewinn tankstelle
57% mehrwertsteuer, mineralölsteuer inklu ökosteuer
und das für jeden cent gleichbleibend
macht zb bei 1,60€/l 69cent für den sprit und 91cent für den staat..
Zitat:
Original geschrieben von is74
deswegen tanke ich dann, wenns billiger ist - in wuppertal und umgebung ist das sonntag nachmittag bis montag nachmittag und ich versuch nicht an marken-tanken zu tanken...
mehr kannste als verbraucher wohl nicht machen - mein nächster schritt ist die autogasvariante...nochmal zur spritpreiszusammensetzung:
37% produktpreis
6% transport, vertrieb, gewinn tankstelle
57% mehrwertsteuer, mineralölsteuer inklu ökosteuer
und das für jeden cent gleichbleibendmacht zb bei 1,60€/l 69cent für den sprit und 91cent für den staat..
Hallo!Auf der Westkotterstr.(TC Barmen) ist der Sprit auch immer günstiger.Mfg Jens.
Das ÖL hat zu Höchstzeiten 148 Dollar gekostet (ca. 2 Wochen her). Aktueller Stand ist 111 Dollar. Vergleichsweise sinkt trotz dem Krieges derzeit in Georgien das Öl rapide ab.
Der Euro war auf 1,59 und ist derzeit bei 1.49 Euro...
Es kann sich jeder selbst ausrechnen, das der Sprit wesentlich billiger sein müsste.
Zitat:
Original geschrieben von is74
nochmal zur spritpreiszusammensetzung:
37% produktpreis
6% transport, vertrieb, gewinn tankstelle
57% mehrwertsteuer, mineralölsteuer inklu ökosteuer
und das für jeden cent gleichbleibendmacht zb bei 1,60€/l 69cent für den sprit und 91cent für den staat..
Nein, die Mineralölsteuer beträgt 65,4ct/l Benzin bzw. 47 ct/l Diesel, unabhängig vom Spritpreis.
Hier zu lesen..
[url=http://...bundesfinanzministerium.de/.../050916agmb006.html?__nnn=true]
Nur die Mehrwertsteuer steigt mit steigenden Spritpreisen, da sie prozentual berechnet wird. Übrigens versteuern wir mit der Mehrwertsteuer sogar das, was wir schon als Mineralölsteuer bezahlen, erneut.
Grüsse aus dem Norden
Olli