Was ist mit den Tankstellen los?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Also mal ehrlich im Moment läuft doch eine bodenlose abzocke:

Brent heute morgen 111$ Barrel wieder gefallen - an der Tanke wieder 3 Cent Teuerer

Woher kommt diese Abzocke? Da stimmt doch was nicht!

Beste Antwort im Thema

Jaja, die "Zeitverzögerung"... Nur komisch dass es bei steigendem Rohölpreis keinerlei Zeitverzögerung bei der Preiserhöhung an der Tanke gibt, das geht ruckizucki und sofort. Nur wenn der Öpreis sinkt, dann verzögert es sich gerne mal um den einen oder anderen Tag oder auch Woche...

Die Konzerne haben doch gesehen dass der Deutsche Schnarchsack auch Preise von 1.60 Eur ohne grosses Murren zahlt, also warum billiger machen?

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kai84m


Also mal ehrlich im Moment läuft doch eine bodenlose abzocke:

Brent heute morgen 111$ Barrel wieder gefallen - an der Tanke wieder 3 Cent Teuerer

Woher kommt diese Abzocke? Da stimmt doch was nicht!

....jetzt ist bestimmt der starke US$ Anstieg um ca. 6-7% vom Allzeittief schuld...die >25% Rohölpreissturz kehren wir ganz schnell unter den Tisch....und in Rotterdam ist bestimmt ein Faß Rohöl umgefallen und ausgelaufen ;-) ...einen Grund finded die Ölmafia immer um uns alle abzuzocken! Oder woher kommen denn die fortgesetzten Rekordgewinnsteigerungen im hohen 2-stelligen Bereich von Quartal zu Quartal!? Die Zeche zahlt wie immer der Autofahrer!

mfG

Der Preis, der momentan bei uns an den Tankstellen steht, ist vor gut 5-6 Monaten durch Rotterdam gelaufen. Heißt: die letzten Steigerungen sind noch gar nicht bei uns angekommen.

Heya,

gewöhn Dich dran: Auch wenn das Barrel Rohöl nur noch 5$ kosten würde, würde der Liter Sprit hier nicht billiger werden.
Warum? Weils die Leute auch für den Preis kaufen. Also warum weniger verdienen als man kann.

Mich störts auch, aber ich reg mich nicht auf. Ich fahre einfach weniger.

Elderian

Es gibt keinen unmittelbaren Zusammenhang zwischen dem Preis für Rohöl und dem Produktpreis an den Ölbörsen für Benzin und Diesel. Ist etwa die weltweite Nachfrage nach Benzin gerade hoch, muss ein sinkender Rohölpreis nicht direkt zu niedrigeren Tankstellenpreisen führen. Umgekehrt gilt das ebenso. Entscheidend für den Benzinpreis sind neben dem Rohöl auch die Nachfrage sowie der Dollarkurs. Ein starker Euro dämpft den Preisanstieg beim Rohölpreis wieder ab – wie es derzeit gerade der Fall ist. Daher gibt es keine Faustformel, wie sich ein Dollar mehr oder weniger je Rohölfass auf die Preistafeln an den Tankstellen auswirkt.

Das ist hart:

Die Rekordölpreise lassen auch beim US-Ölmulti Exxon Mobil die Gewinne sprudeln. Wie der Konzern am Donnerstag mitteilte, legte das Ergebnis im abgelaufenen Quartal um 14 Prozent auf 11,68 Mrd. Dollar (7,49 Mrd. Euro) zu. Der Umsatz erreichte 138,07 Mrd. Dollar.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kai84m


Also mal ehrlich im Moment läuft doch eine bodenlose abzocke:

Brent heute morgen 111$ Barrel wieder gefallen - an der Tanke wieder 3 Cent Teuerer

Woher kommt diese Abzocke? Da stimmt doch was nicht!

Zeitverzögerung, das Benzin im Tankstellentank wurde teurer eingekauft...

Zitat:

Original geschrieben von 41066049


Der Preis, der momentan bei uns an den Tankstellen steht, ist vor gut 5-6 Monaten durch Rotterdam gelaufen. Heißt: die letzten Steigerungen sind noch gar nicht bei uns angekommen.

...also bis jetzt sind alle Steigerungen unverzüglich bei mir angekommen, bei dir noch nicht??

;-)

mfG

Jaja, die "Zeitverzögerung"... Nur komisch dass es bei steigendem Rohölpreis keinerlei Zeitverzögerung bei der Preiserhöhung an der Tanke gibt, das geht ruckizucki und sofort. Nur wenn der Öpreis sinkt, dann verzögert es sich gerne mal um den einen oder anderen Tag oder auch Woche...

Die Konzerne haben doch gesehen dass der Deutsche Schnarchsack auch Preise von 1.60 Eur ohne grosses Murren zahlt, also warum billiger machen?

Zitat:

Zeitverzögerung, das Benzin im Tankstellentank wurde teurer eingekauft...

muhaha, demzufolge müßte der preisanstieg dann aber auch ne zeit auf sich warten lassen, bis er durchgesickert ist... oder die tanken werden durch unsichtbare tanker/pipelines im stundentakt mit sprit beliefert...!?! Vielleicht wird direkt von den raffinerien in die tanks gebeamt?!

naja es gibt eine (zugegeben winzige und sehr theoretische) möglichkeit, wir die endverbraucher sind es, die für die fehlende konkurrenz sorgen können. einfache eine bestimmte tankmarke auslassen, so würde diese dazu gezwungen werden, bei sinkendem absatz auf die sinkende nachfrage zu reagieren. in der theorie würde dies über preissenkungen funktionieren. ich persönlich vermeide es bei der marke mit den 4 weißen buchstaben auf blauem grund zu tanken. zumal ich das gefühl habe, dass mein auto sprit von anderen tanken mehr mag.

so, und bevor mir hier einer kommt ich würde zum boykott aufrufen (was angeblich rechtlich höchst bedenklich wäre), wassn schwachsinn. ich rufe dazu auf, dass endlich dem unsrigen, so oft als das gerechteste angesehene, wirtschaftssystem rechnung getragen wird. also wo bleibt dieses zusammenspiel aus angebot und nachfrage und die geforderte konkurrenz. ein älterer autofahrer sagte es richtig toll im fernsehen, zum thema preierhöhung zu ferienzeiten: "...ich fahre seit 40 jahren auto, und jede ferien ist es das gleiche, die sollen doch aufhören uns zu verarschen..." (zitiert aus dem gedächtnis)

im übrigen hilft weniger fahren nicht wirklich, da die konzerne den rückgang der absatzmengen ebenfalls durch preiserhöhungenauszugleichen versuchen.

gruß ein ebenfalls wütendes opfer der spritabzocke!

Das nennt man Angeobt und Nachfrage 🙂

Zitat:

Original geschrieben von GT_Black


Das nennt man Angeobt und Nachfrage 🙂

nein - das nennt man preisdiktat..!

aber bei allem sollten wir nicht vergessen - den größten reibach mit knapp 60 macht der staat..!!!

Zitat:

Original geschrieben von is74



aber bei allem sollten wir nicht vergessen - den größten reibach mit knapp 60 macht der staat..!!!

Danke, ich empfinde es schon als befremdlich wenn hier die Mrd. Gewinne der Industrie bemängelt werde. Die tragen das unternehmerische Risiko! Der Staat hingegen hält bloß die Hand auf. Stellt euch mal vor das wäre auch so bei Strom oder Grundnahrungsmitteln!

In den letzten tagen war der Presse zu entnehmen wie teuer weltweit Sprit ist. Am teuersten war Europa und wer sich die Zahlen genauer ansieht stellt fest das in ganz Europa die Länder die Hand aufhalten und nicht die Ölmultis.

Zitat:

Original geschrieben von is74



Zitat:

Original geschrieben von GT_Black


Das nennt man Angeobt und Nachfrage 🙂
nein - das nennt man preisdiktat..!

aber bei allem sollten wir nicht vergessen - den größten reibach mit knapp 60 macht der staat..!!!

ja seh ich auch so...klar liegts auch ein wenig an den ölfirmen...aber der %(%/ Staat haut die prozente rauf und zahlt dann kein Km-geld mehr für den arbeitsweg.

toll !

Zitat:

nein - das nennt man preisdiktat..!

aber bei allem sollten wir nicht vergessen - den größten reibach mit knapp 60 macht der staat..!!!

Das Argument kommt an dieser Stelle leider immer wieder.

Die Leute vergessen dabei ganz genre mal wer diese ominöse Staat ist.

Wir Bürger sind der Staat, die Mineralölsteuer wird für UNS verwendet, sie mehrt nicht irgendwelche Unternehmensgewinne.

Was passiert wohl wenn "Der Staat" die Steuern auf Treibstoffe verringert?
Richtig, andere Steuer werden steigen, irgendwo muß UNSER Geld ja herkommen ....

Zitat:

Original geschrieben von Stefan P.



Zitat:

nein - das nennt man preisdiktat..!

aber bei allem sollten wir nicht vergessen - den größten reibach mit knapp 60 macht der staat..!!!

Das Argument kommt an dieser Stelle leider immer wieder.
Die Leute vergessen dabei ganz genre mal wer diese ominöse Staat ist.
Wir Bürger sind der Staat, die Mineralölsteuer wird für UNS verwendet, sie mehrt nicht irgendwelche Unternehmensgewinne.

Was passiert wohl wenn "Der Staat" die Steuern auf Treibstoffe verringert?
Richtig, andere Steuer werden steigen, irgendwo muß UNSER Geld ja herkommen ....

dann sollens halt de arbeitslosen einwanderer wieder dahinschicken die zum schnorren hergekommen sind wo sie herkommen und nicht a noch unterstützen nur weils reingeheiratet oder so haben.

glaub ich wander aus,nehm ne andere staatsbürgerschaft an und komm dann wieder zurück und arbeit nichts mehr.

Ähnliche Themen