Was ist mit den Tankstellen los?
Also mal ehrlich im Moment läuft doch eine bodenlose abzocke:
Brent heute morgen 111$ Barrel wieder gefallen - an der Tanke wieder 3 Cent Teuerer
Woher kommt diese Abzocke? Da stimmt doch was nicht!
Beste Antwort im Thema
Jaja, die "Zeitverzögerung"... Nur komisch dass es bei steigendem Rohölpreis keinerlei Zeitverzögerung bei der Preiserhöhung an der Tanke gibt, das geht ruckizucki und sofort. Nur wenn der Öpreis sinkt, dann verzögert es sich gerne mal um den einen oder anderen Tag oder auch Woche...
Die Konzerne haben doch gesehen dass der Deutsche Schnarchsack auch Preise von 1.60 Eur ohne grosses Murren zahlt, also warum billiger machen?
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von is74
nochmal zur spritpreiszusammensetzung:
37% produktpreis
6% transport, vertrieb, gewinn tankstelle
57% mehrwertsteuer, mineralölsteuer inklu ökosteuer
und das für jeden cent gleichbleibend
Nein, das ist faktisch einfach falsch, vor allem das mit den Steuern. Verdeutlichen wir es mal mit Diesel und mit zwei extremen Zahlen, einmal für einen Literpreis von 1,20€ und einmal für den Literpreis von 1,60€.
Bei 1,20€ bezahlst du, wenn du die 19% MWS und die 0,47€ Mineralölsteuer(incl. Ökosteuer) abziehst ohne Steuern 0,53€, (1,2€ - 0,53€ = 0,67€ reine Steuern) der Steueranteil bei einem Gesamtpreis von 1,2€ liegt also bei 56%.
Kostet der Liter Diesel 1,60€, und du ziehst die 19% MWS sowie die 0,47€ Mineralölsteuer ab, dann landest du bei 0,87€/L ohne Steuern (1,6€ - 0,87€ = 0,73€ reine Steuern). Der Steueranteil hier liegt dann aber nurnoch bei rund 46%, und nichtmehr bei 56% wie bei 1,2€/l.
Heute morgen an der Tanke immer schön teuerer Sprit (1,44€ Super - günstige Tanke! keine Markentanke!) obwohl sich der Ölpreis nun schon seit etwa 3 Wochen auf absteigendem Ast befindent!
[Ironie an] Schade das die die Offensive im Kaukasus schon zuende ist - sonst hätt man die Kraftstoffpreise ja gerade nochmal anziehen könne weil dann wahrscheinlich auch der Ölpreis hochgegangen wäre! [Ironie aus]
Zitat:
"Hallo Abhängige,
mit euch kann man es halt machen.
Der eine oder andere hat es ja schon bemerkt. Was hilft in einem freien Land ist eigenständige Weitsicht und darauf basierend entsprechende eigenständige Entscheidungen um von der Abhängigkeit wegzukommen, oder habt ihr bei eurem Autokauf wirklich damit gerechnet dass Sprit zuküftig immer billiger wird.
Man sieht daran, dass bei dem ganzen Klagen eigentlich meist nur die eigene Kurzsichtigkeit beklagt wird. Kommt halt von der guten Werbung gell!"
Sachma, was willst Du denn damit sagen???
Es ist doch gut ,das Benzin und Diesel immer mehr Kosten.Warum ??Weil dann ist die Industrie gezwungen .Nach neuen Energien zu Forschen.Und das glaube ich Persönlich,das es denn Öl Scheichen nicht gefällt.Und deswegen werden die Benzin und Diesel Preise wieder fallen
Weil wenn einmal der durchbruch geschafft ist ,Ohne Öl auszukommen .Dann werden die auch nichts mehr verkaufen.
Mein nächster Auto Kauf ,wird deswegen in richtung Elektro Auto gehen 😉😛
Ähnliche Themen
Mein nächster Wagen wird deshalb auch weniger Leistung haben und nach Möglichkeit ein Hybrid sein der möglichst wenig verbraucht - "sportliche" Autos mit viel Leistung kann man sich ja immer weniger leisten...
Zitat:
Original geschrieben von marra
Mein nächster Auto Kauf ,wird deswegen in richtung Elektro Auto gehen 😉😛
Der neue Golf VII 😁
In einer älteren Auto-Bild war auf der letzten Seite im schwarzen Kasten ein Kommentar zum Spritpreis.
Ich hätt ihn mir ausschneiden und einscann sollen....
Dort stand was von Ölvorräten und zwar die Menge die man in den 80gern hatte und jetzt.
Das war der Hammer wieviel mehr Öl uns jetzt zur Verfügung steht.
Aktuell ist es wohl so, dass wir noch 14x!!! die Menge Öl zur Verfügung haben, die wir in den letzten 100 Jahren verbraucht haben.
Auch macht der steigende Preis "Ölquellen" interessant, an die man sonst nicht gedacht hätte.
Selbstverständlich bin ich mir bewusst, das die Nachfrage enorm steigt, aber die genannte Menge ist schon ein Wort, finde ich.
Hallo,
erklär mir doch mal bitte einer, warum der Biodiesel immer mit steigt. Der hängt mit Sicherheit nicht am Rohölpreis, kostet aber fast so viel wie Diesel. Warum regt sich jeder über die Spritpreise auf. Ich fahre auch leider über 30tkm im Jahr, aber leider kann ich die Preise nicht ändern. Also fährt man also Privatfahrer 😉 einfach langsamer und spart somit. Zudem zahlt man in den Marktwirtschaft nicht immer den Preis, was ein Artikel wirklich kostet, sondern oftmals deutlich mehr oder auch manchmal deutlich weniger. Oder hat sich schon einmal jemand auf geregt, dass wir für 20€ im Monat kostenlos überall hin telefonieren und im Internet surfen können. Undenkbar vor 2 Jahren. Anders: es gibt Leute, die bezahlen für 60PS mehr im Auto (3.0 TFSI zu 4.2 FSI) im A6 14000€ mehr. Das ist einfach Marketing. Genauso sieht es bei den Spritpreisen aus. Oder warum kostet es bei mir um die Ecke 1,37 und 20km weiter 1,48. ALSO: nicht aufregen, bringt nichts, sondern einfach entspannt KULLERN 😁
Zitat:
Original geschrieben von marra
Es ist doch gut ,das Benzin und Diesel immer mehr Kosten.Warum ??Weil dann ist die Industrie gezwungen .Nach neuen Energien zu Forschen.Und das glaube ich Persönlich,das es denn Öl Scheichen nicht gefällt.Und deswegen werden die Benzin und Diesel Preise wieder fallenWeil wenn einmal der durchbruch geschafft ist ,Ohne Öl auszukommen .Dann werden die auch nichts mehr verkaufen.
Mein nächster Auto Kauf ,wird deswegen in richtung Elektro Auto gehen 😉😛
Das ist doch absoluter Humbug. Dann schau mal in dein Bad beispielsweise und schreibe nochmal, das wir kein Öl brauchen. Fast alle Kunststoffe werden aus Erdöl hergestellt. Kosmetik. Ganz abgesehen vom ach so tollem Wasserstoff.
Mein Tipp heißt in Zukunft Elektroauto, weil E-Energie wesentlich einfach herzustellen, zu speichern und umzuformen geht. Sämtliche Wirkungsgrad sind einfach höher.
Zitat:
Original geschrieben von kai84m
[Ironie an] Schade das die die Offensive im Kaukasus schon zuende ist - sonst hätt man die Kraftstoffpreise ja gerade nochmal anziehen könne weil dann wahrscheinlich auch der Ölpreis hochgegangen wäre! [Ironie aus]
Nur keine Panik, die Russenpanzer rollen bald wieder.
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von rußwolke7
In einer älteren Auto-Bild war auf der letzten Seite im schwarzen Kasten ein Kommentar zum Spritpreis.
Ich hätt ihn mir ausschneiden und einscann sollen....
Dort stand was von Ölvorräten und zwar die Menge die man in den 80gern hatte und jetzt.
Das war der Hammer wieviel mehr Öl uns jetzt zur Verfügung steht.
Aktuell ist es wohl so, dass wir noch 14x!!! die Menge Öl zur Verfügung haben, die wir in den letzten 100 Jahren verbraucht haben.
Auch macht der steigende Preis "Ölquellen" interessant, an die man sonst nicht gedacht hätte.
Selbstverständlich bin ich mir bewusst, das die Nachfrage enorm steigt, aber die genannte Menge ist schon ein Wort, finde ich.
man darf dabei aber nicht Reserven und Ressourcen verwechseln!!!
Reserven sind die Ölvorräte, die mit der heutigen Technik förderbar ist. Natürlich auch zu den heuten Preisen. Heutige Reserven reichen noch gute 40 Jahre.
Ressourcen sind heute Ölvorräte die nicht wirtschaftlich abgebaut werden können, oder einfach technisch. Beispiel ist hier das Tiefseeöl.
Fasse wir mal alle Ressourcen als Reserven auf, so würde das Öl noch gut 500 Jahre reichen. Unter der Annahme heutiger Förderquoten.
MFG MArcell
PS. Alleine die vermuteten Ressourcen des Tiefseeöl ist so hoch wie alles was wir bisher Verbraucht haben an Öl. Bei den Ölschiefer ist es ca. 2,5x so viel, Arktische Felder ca. 2x, neue Fördertechniken für alte Felder ca. 1,5x so viel.
Zitat:
Original geschrieben von marra
Weil wenn einmal der durchbruch geschafft ist ,Ohne Öl auszukommen .Dann werden die auch nichts mehr verkaufen.
Wahnsinn! Analyse und Prognose vom Feinsten! Da sage noch einer in Deutschland gäbe es keine "Seher"...
Zu weiteren "highlights" des Beitrages muß nix angeführt werden!
Die Steuern steigen, der Euro steigt, Der Ölpreis steigt...der Groschen will und will aber einfach nicht fallen😛
Zitat:
Original geschrieben von Froke
Die Steuern steigen, der Euro steigt, Der Ölpreis steigt...der Groschen will und will aber einfach nicht fallen😛
der € ist in den letzten drei Wochen um fast 7% gefallen....
Der steigt wieder, denn die Veränderung ist die einzige Konstante die es in der freien Welt gibt.
Warum ? Weil ihr von der Börse regiert werdet.
Hört auf zu meckern und nehmt den Staat in die Hand, er gehört nicht der Börse, sondern euch.....