Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?
Hallo liebe Golfer,
ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.
Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.
Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:
Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.
LG Holger
Beste Antwort im Thema
Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄
8947 Antworten
Zitat:
@Dirtyharry1968 schrieb am 10. Dezember 2023 um 10:21:46 Uhr:
Zitat:
@cockie_1 schrieb am 9. Dezember 2023 um 12:53:53 Uhr:
Ist dort ein Stecker in der Heckklappe? Ich habe da noch keinen gefunden
Mach mal die innere Verkleidung der Heckklappe ab. Da gibt es so einige Stecker: zum Heckwischer, ein Schlauch für das Wischwasser, einer oder zwei zum Schloss, zur Heckscheibenheizung, zur Kennzeichenbeleuchtung.
Bin eben noch dabei beim Golf ein paar defekte Lampen zu wechseln. Die Begrenzungsleuchten in den Schweinwerfern sind nun schon zum 3. mal in 3 Jahren defekt (ich sag nur „H6W“). Dann war noch das linke Schlusslicht sowie das linke Bremslicht ohne Funktion. Habe gleich alle Lampenträger ausgebaut, gereinigt und alle Lampen erneuert. Hoffentlich ist jetzt mal Ruhe 😁
Ähnliche Themen
Hab am Freitag getankt und Öl war auf Minimum. Die Fahrt übers Wochenende musste sein, aber jetzt hat er bei der Werkstatt Öl bekommen und Termin für Mitte Januar was den Service angeht.
Mein "Rasseln" vom Motor könnte auch evtl. von der Wasserpumpe kommen. Mal gucken, wie das dann in 4 Wochen aussieht.
Ende November: Inspektion mit Zahnriemenwechsel.
Letzte Woche: Austausch des bei der Inspektion nicht gemachten Türschlosses hinten rechts - vermutlich war seit Mitte September die Tür dauerhaft offen, was man aber durch die dunklen Scheiben nicht gesehen hat und mir Anfang November eher zufällig aufgefallen war.
Beschlossen, doch endlich das "echte" Winterauto zu nutzen!
Es ist ein Golf 3 GTI und hat neben einer "POPO-Heizung" auch eine Standheizung, die mittels Fernbedienung eingeschaltet werden kann - also nicht mehr in ein kaltes Auto einsteigen müssen.
Dessen Reifen gehören zur Oberklasse: Michelin Alpin 6.
@xy_freisingZitat:
@xy_freising schrieb am 19. Dezember 2023 um 01:03:44 Uhr:
(...)
Letzte Woche: Austausch des bei der Inspektion nicht gemachten Türschlosses hinten rechts - vermutlich war seit Mitte September die Tür dauerhaft offen, was man aber durch die dunklen Scheiben nicht gesehen hat und mir Anfang November eher zufällig aufgefallen war.
Dann hast Du wahrscheinlich auch seit September keine Blinkerquittierung beim Absperren gehabt, sofern ZV m FFB.
Hast Du ein original VW-Türschloss bekommen? Ich bekam schon vor einem guten Jahr keines mehr für die Tür HL .....
Zitat:
@Gammarus_Pulex schrieb am 19. Dezember 2023 um 14:52:04 Uhr:
Der Golf IV lässt die Blinker blinken beim Betätigen der Zentralverriegelung?
Servus!
Nur, wenn man eine Betätigung der ZV per Fernbedienung hat.
Falls man per Schlüssel die ZV betätigt, blinkt nichts.
Ich hätte die Möglichkeit für 250€ an einen HJS Kat/DPF für meinen ASZ heran zu kommen.
Hat jemand von euch Erfahrungen ob dies ein guter Preis ist und wie sich das ganze auf das Fahrzeug bezüglich Verbrauch, Haltbarkeit und Leistung auswirkt ?
Ich muss nicht oft in Umweltzonen, aber grade wenn an doch mal dort hin muss ärgert es mich immer wieder.
Zitat:
Nur, wenn man eine Betätigung der ZV per Fernbedienung hat.
Falls man per Schlüssel die ZV betätigt, blinkt nichts.
Wusste gar nicht, dass der 4er eine ZV ohne Schlüsselbedienung haben kann. Wieder was gelernt 😁
Zitat:
@xy_freising schrieb am 19. Dezember 2023 um 01:03:44 Uhr:
Ende November: Inspektion mit Zahnriemenwechsel.Letzte Woche: Austausch des bei der Inspektion nicht gemachten Türschlosses hinten rechts - vermutlich war seit Mitte September die Tür dauerhaft offen, was man aber durch die dunklen Scheiben nicht gesehen hat und mir Anfang November eher zufällig aufgefallen war.
Jetzt gehst du aber schnell auf die 600000km zu. Top, dass er sich weiter so gut schlägt.
@DerNico97 In meinem Bora ASZ ist seit 2009 ein original VW / HJS DPF verbaut. Bisher keine Probleme, auch die Leistung und der Verbrauch blieb soweit gleich. Am besten immer wieder längere Strecken fahren und auch etwas höher drehen um ihn freizupusten. (Die passive Regeneration läuft ja erst ab einer bestimmten Temperatur ab)
Zitat:
@Wendtland schrieb am 19. Dezember 2023 um 14:44:29 Uhr:
Zitat:
@xy_freising schrieb am 19. Dezember 2023 um 01:03:44 Uhr:
(...)
Letzte Woche: Austausch des bei der Inspektion nicht gemachten Türschlosses hinten rechts - vermutlich war seit Mitte September die Tür dauerhaft offen, was man aber durch die dunklen Scheiben nicht gesehen hat und mir Anfang November eher zufällig aufgefallen war.
@xy_freising
Dann hast Du wahrscheinlich auch seit September keine Blinkerquittierung beim Absperren gehabt, sofern ZV m FFB.
Hast Du ein original VW-Türschloss bekommen? Ich bekam schon vor einem guten Jahr keines mehr für die Tür HL .....
Richtig! Dadurch war mir aufgefallen, dass irgendwas nicht mehr ok ist. Die rote Lampe in der Tür hat aber noch geblinkt. Und Anfang November habe ich mal hinten links die Tür aufmachen wollen und hatte tatsächlich vergessen vorher aufzuschließen ... 🙄 ... und als das laute Gehupe losging war mir klar was los war ...
Original Türschloss? ... Hmmmm ... ich habe es zumindest beim 🙂 reparieren lassen und es steht eine VW-Teile-Nummer mit dem expliziten Hinweis "Volkswagen Original Teil" auf der Rechnung.
Ach ja ... hab noch was gemacht: Am Wochenende den fast nur noch "CD Error" anzeigenden CD-Wechsler gegen einen Solito getauscht. (Aber der spinnt irgendwie etwas wenn das Auto bei etwas kühlerer Temperatur draußen und nicht in der wärmeren Tiefgarage stand ... 😕)