Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?
Hallo liebe Golfer,
ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.
Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.
Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:
Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.
LG Holger
Beste Antwort im Thema
Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄
8944 Antworten
Zitat:
@cockie_1 schrieb am 24. August 2025 um 14:13:39 Uhr:
@blitzer7630 hättest Du noch die Ersatzteilnummern dieser gesteckten Halter irgendwo ? Die Halter der Bremsleitungen sind auf den typischen Ersatzteilseiten immer sehr schwer zu identifizieren. 1000 Dank !
Ich habe 3 Nummern für die Halter:
einmal Doppelhalter für Bremsleitung an der Karosserie 8K0611797G
einmal Einzelhalter für Bremsleitung unter dem Tank 1J0611853 waren auch 2 Verbaut (rechte Seite)
Doppelhalter für 2 Bremsleitungen ohne Befestigung an der Karosserie 1H0611797 einer Verbaut (rechte Seite)
Der Einzelhalter war jeweils einer auf jeder Bremsleitung auf der rechten Seite unter dem Tank.
Die letzte Nummer war auch unter dem Tank auf der Bremsleitung. Hoffe das hilft Dir weiter. Gruß blitzer7630
Zitat:@blitzer7630 schrieb am 24. August 2025 um 15:27:33 Uhr:
Ich habe 3 Nummern für die Halter:
Perfekt, danke Dir !
Zitat:
@gerald_b schrieb am 24. August 2025 um 10:51:02 Uhr:
Meine Mutter fährt auch einen Golf IV Champ 1.4 in silbermetallic, EZ August 2002. Hat gerade neue HU erhalten; abgesehen von ölfeuchtem Motor und beginnender Korrossion an Vorder- und Hinterachse soweit unauffällig.
Glückwunsch zur HU und weiterhin allzeit gute Fahrt. Vor Jahren hatte ich mal einen silbernen Champ beim TÜV auf der Nebenbahn, wirklich wahr, sah schon lustig aus neben meinem Golf in black magic.
Wenn euer Champ in Brüssel produziert wurde, könnten die beiden "Bandnachbarn" gewesen sein 😀.
Achte auf die Achsen, wenn ihr den Golf noch länger fahren wollt. Nach dem HInweis Korrosion HA hatte ich noch entrosten sowie konservieren lassen, aber zwei Jahre später war die HA bei der HU trotzdem durch. Manchmal ist es schon zu sspät, seit knapp zwei Jahren ist eine neue Hinterachse drin.
Nächste HU steht im Winter an, eine ist auf jeden Fall gesetzt, mal schauen ....
Zitat:
@Wendtland schrieb am 25. August 2025 um 15:48:53 Uhr:
Wenn euer Champ in Brüssel produziert wurde, könnten die beiden "Bandnachbarn" gewesen sein 😀.
Achte auf die Achsen, wenn ihr den Golf noch länger fahren wollt. Nach dem HInweis Korrosion HA hatte ich noch entrosten sowie konservieren lassen, aber zwei Jahre später war die HA bei der HU trotzdem durch.
Ist ein Wolfsburger Original inklusive damaliger Werksabholung. Ohne Umschreibung vor ein paar Jahren wäre auch nur ein Besitzer in der Zulassung. Der Wagen wird in der Garage abgestellt und weniger als 5tkm im Jahr bewegt. Wird also schonmal von unten naß aber das vergleichsweise selten.
Ähnliche Themen
Habe meiner "Stiefschwester" ein 2003er Golf 4 Variant TDI mit Xenon vermittelt. Jungfrau ist es keine mehr, aber dafür gab's ne Motorspülung, schönes Mobil 0W40, Dieselfilter, Luftfilter usw. Auch eine neue Meyle Drehmomentstütze gab es. Die Alte war sowas von fertig und teils an der Schraube weg oxidiert. Habe noch nie nen Motor so hüpfen sehen. Beim Ausbau, brach die Stelle gegenüber vom Bild sogar ab. Nun stinkt aber der/die Motor/Abgase immernoch brutal. Morgen sollte ein Diesel Systemreiniger kommen, dann muss der mal frei gefahren werden...