Zitat:
@cerberus2003 schrieb am 21. Juni 2025 um 06:41:03 Uhr:
Ich gehe davon aus, daß Du hauptsächlich BAB und Landstrasse fährst. Da wird der Motor immer richtig warm und das Öl kann optimal arbeiten und wird auch nicht durch Dieseleintrag verunreinigt.
Sagen wir so: seit ich mit offentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit fahre, sind meine durchschnittlichen Strecken eher länger als kürzer geworden. Es ist recht gemischt; es gibt Tankfüllungen, da ist fast nur Langstrecke drin, aber auch welche, wo es deutlich gemischter ist. Ich habe halt keine Regelmäßigkeit mehr in den Zielen.
Wie Du auch schon selbst sagst, fährst Du fast ausschließlich Aral Diesel. Also hast Du wohl auch schon die Erfahrung gemacht, daß es leider durchaus unterschiedliche Dieselqualitäten an den Tankstellen gibt.[/quote]
Nein, ich habe diese Erfahrung noch nicht gemacht, da ich schon seit meinem ersten Auto (also seit Sommer 1992) wenn machbar ausschließlich ARAL tanke (zwischenzeitlich war mal eine Zeit lang auch vermehrt Shell dazwischen, bin aber wieder hauptsächlich zu ARAL zurück, nachdem ich von den Reinigungsadditiven gehört habe, die zumindest der TÜV Rheinland indirekt bestätigt hat).
Aber eine Bekannte hatte mal den 100 PS TDI in einem Passat und irgendwann Probleme. Nachdem sie dann nach meinen Erzählungen, dass ich keinerlei Probleme habe, auf ARAL umgestiegen ist, waren die Probleme weg ,,.
Dazu erinnere ich mich von vor ca. 25 Jahren an einen Bekannten der damals von Verbrauchsunterschieden von bis zu einem halben Liter auf 100 km berichtet hat, je nachdem wo er getankt hat.