Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Golfer,

 

ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.

 

Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.

 

Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:

Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.

LG Holger

Beste Antwort im Thema

Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄

Dämmung
Dämmung 2
Nass und Schimmel
8948 weitere Antworten
8948 Antworten

Ich glaube beides. Licht an UND lange ziehen.

Zitat:

@ferrari2k schrieb am 24. November 2023 um 21:57:20 Uhr:


Ich glaube beides. Licht an UND lange ziehen.

So ist es.

Servus!

Heute die Gasfedern der Heckklappe bei meinem Variant erneuert. Ging mir auf die Nerven, dass mir die Klappe bei den aktuellen Temperaturen mehrfach auf den Schädel geschlagen ist. 😁

Danach noch die Kühlwasserschläuche zum AGR- Kühler erneuert.

Erste Testfahrt heute für das neue Multimediasystem. Bisher bin ich sehr angetan von der Technik. iPhone verbindet sich kabellos und der Sound kommt übers alte Bluetooth Radio aus den Lautsprechern des Autos.

Img
Ähnliche Themen

Hab ihm neue Heckklappendämpfer verpasst, jetzt geht die mit richtig Wumms auf 🙂

Zitat:

@ferrari2k schrieb am 5. Dezember 2023 um 10:27:05 Uhr:


Hab ihm neue Heckklappendämpfer verpasst, jetzt geht die mit richtig Wumms auf 🙂

Vorsicht.
Ich hatte damals die falschen Gasdruckfedern gekauft. (verstärkte Ausführung)
Das sorgte auch dafür dass die Heckklappe nach oben schoss, und als die Gasdruckfedern voll expandiert waren, kam am oberen Punkt eine Zugbelastung hinzu. Es folgt, dass das Kugelgelenk an der Karosserie herausgesprungen ist.
Der Mitfahrer in Darmstadt hatte dies nicht bemerkt, und wollte die Heckklappe schließen, welche sich jedoch vehement weigerte.
Ende vom Lied:
Ich hatte eine Delle in der Karosserie und in der Heckklappe, weil die Gasdruckfeder eingeklemmt war.

OK, werd ich drauf achten, danke 🙂

Ich hatte auch mal viel zu starke Hecklappendämpfer für meinen damaligen A6 bestellt. Da bestand (auch aufgrund Erfahrungsberichte anderer Audi-Fahrer) die Gefahr, dass die Scharniere beschädigt werden wegen zu starker Krafteinwirkung. Ich habe die dann beim Onlinehandel erfolgreich beanstandet und mir danach Originale von Audi gekauft. Ein Defekt an den Scharnieren der Heckklappe wäre nochmal deutlich teurer gewesen.

Also bei mir geht das wirklich gut, die Klappe öffnet stark aber nicht zu stark. Beim Zuschlagen muss man halt schon n bisschen heftiger werden, aber die Dämpfer sind ja auch neu.
Was die originalen Dämpfer angeht, ich hab da einmal nach dem Preis geguckt und der war so dermaßen viel teurer, dass ich mir dann doch andere geholt hab.

Sieht so aus, als dürfte ich hier die Tage wieder was auflisten:

• Der Batterietester gibt an, dass die Batterie kurz vor ihrem Ende ist (war in den letzten zwei Wochen zwei Mal leer und musste überbrückt werden. Anschließend aufgeladen).

• Der Heckwischer soll endlich wieder belebt werden.

• Der Ölmessstab lässt sich komplett mit Ummantelung rausziehen.

Da hab ich ja grade so keinen Bock drauf 🙄

So, der Gute bekam heute seine neue Batterie.

Meiner hat auf seine alten Tage hin noch eine 2 Kanal-Dashcam (Viofo A129 plus Duo) eingebaut bekommen, mit Festanschluss im Sicherungskasten. Aber nicht mit diesen "Sicherungsdieben" (die wackeln Immer ein wenig und ich traue denen nicht so ganz, dass sie dauerhaft stecken bleiben), sondern richtig mit neu eingepinnten Sicherungen, da es noch freie Slots gab.
Im Zuge der Verkabelung zwischen Front und Heckkamera hinter dem Dachhimmel habe ich auch die rechte Gummitülle zwischen Heckklappe und Karosserie erneuert.

Demnächst gibt es noch eine Doppel-USB Steckdose in der Tasterreihe oberhalb des Radios, und ich spiele mit dem Gedanken, das Alpha Radio gegen ein Pioneer 1DIN Radio mit BT Freisprechanlage zu ersetzen.

Im Zuge der Verkabelung zwischen Front und Heckkamera hinter dem Dachhimmel habe ich auch die rechte Gummitülle zwischen Heckklappe und Karosserie erneuert.

Wie hast du die erneuert ? Ich hab das gleiche Problem . Schwachstelle. Alle Kabel durchzwicken scheue ich davor

Ich habe die Kabel an den Steckern in der Heckklappe mittels Auspinnwerkzeug ausgepinnt und durchgezogen. Ist immer eine lustige Knobelei, die Verriegelung der diversen Stecker zu durchschauen. Jeder ist anders....
Mit einem Draht als Einfädelhilfe und etwas Gleitmittel aus dem Baumarkt für HT Abflussrohre ging das Durchfädeln durch die Gummitülle und die Heckklappe sehr einfach.

Zitat:

@cockie_1 schrieb am 9. Dezember 2023 um 12:53:53 Uhr:


Ich habe die Kabel an den Steckern in der Heckklappe mittels Auspinnwerkzeug ausgepinnt und durchgezogen. Ist immer eine lustige Knobelei, die Verriegelung der diversen Stecker zu durchschauen. Jeder ist anders....
Mit einem Draht als Einfädelhilfe und etwas Gleitmittel aus dem Baumarkt für HT Abflussrohre ging das Durchfädeln durch die Gummitülle und die Heckklappe sehr einfach.

Ist dort ein Stecker in der Heckklappe? Ich habe da noch keinen gefunden

Deine Antwort
Ähnliche Themen