Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Golfer,

 

ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.

 

Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.

 

Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:

Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.

LG Holger

Beste Antwort im Thema

Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄

Dämmung
Dämmung 2
Nass und Schimmel
8946 weitere Antworten
8946 Antworten

Zitat:

@Mr_Bensinstopp schrieb am 27. September 2022 um 20:52:19 Uhr:


Ich tausche meine Reifen auch nie wegen zu geringem Profil trotz normaler Laufleistung, sondern immer wegen Überalterung. Da kann der Reifen noch so gut aussehen, er härtet trotzdem aus und büßt damit gewaltig an Grip ein, gerade bei Nässe macht sich das stark bemerkbar.

Klar muss nicht immer alles neu, aber bei nem 5 Jahre alten Reifen den zweiten zu einzusparen… Das ist eine Tankfüllung…

Ah du redest jetzt aber davon die Hinterachse komplett zu tauschen statt nur einen einzelnen Reifen? Ich meinte alle 4 zu tauschen.
Naja, die Tankfüllung als Gegenwert zu nehmen ist zur Zeit keine sonderlich stabile Einheit 😁
Wenn ich etwas mehr Zeit habe schaue ich mir das nochmal genauer an. Vllt mache ich auch einen extra Post mit Bildern und rege die Allgemeinheit zur Diskussion an 😛

Vor allem, muss man die nicht sowieso paarweise tauschen, wie alles was man so am Fahrwerk macht?
Oder ist das nur eine "Empfehlung", man "muss" es aber nicht?

Zitat:

@ferrari2k schrieb am 27. September 2022 um 21:20:48 Uhr:


Vor allem, muss man die nicht sowieso paarweise tauschen, wie alles was man so am Fahrwerk macht?
Oder ist das nur eine "Empfehlung", man "muss" es aber nicht?

Eher eine dringende Empfehlung. Bei den Reifen konnte ich lediglich Infos zum Verbot von Mischbereifung finden. Das bezieht sich aber mEn auf die Mischung von Radial und Diagonalreifen oder unterschiedliche Größen.

In Österreich müssen laut der KDV bei „Kraftwagen bis 3,5t an allen Achsen Reifen gleicher Bauart (Diagonal, Gürtelreifen mit Diagonalkarkasse, Radial, verstärkte Reifen) und Größe verwendet werden. Als Reifen ungleicher Bauart gelten Reifen, die sich voneinander durch Diagonal-, Radial-, gemischte (Gürtelreifen mit Diagonalkarkasse) oder verstärkte Bauart unterscheiden.“

Demnach wäre zumindest die Marke egal.

Ähnliche Themen

Ups, schon wieder fünf Jahre rum ....

Happy 25 Golf IV!!!

Zitat:

@Wendtland schrieb am 23. November 2017 um 22:31:22 Uhr:

Haben wir dem Golf IV eigentlich schon zum 20. Geburtstag gratuliert?

Happy birthday Golf IV!!!

Allzeit gute und unfallfreie Fahrt auf den Straßen dieser Welt!

Auf die nächsten 20 Jahre!

Egal wo man hinkommt, ein IVer ist schon da 🙂.

Wer von Euch fährt eigentlich noch einen 97er IVer?

Hallo
Ist hier zufällig jemand aus dem Berlin oder Umgebung, der mir einen Hubzylinder (SRA) wechseln
kann ? Natürlich gegen Aufwandsentschädigung.
Oder eine günstige Werkstatt in Berlin kennt ?

LG
Norbert

Hab heute die Leisten an der Teppichkante unter den Türen ausgebaut, ich will doch mal gucken, den Wagen trocken zu legen.
Dabei ist mir aber aufgefallen, dass die Tür links immer noch nass ist und offenbar darüber immer noch Wasser in den Wagen kommt...
Bevor ich also anfange, Teppich und die Matten rauszureißen, sollte ich vielleicht tatsächlich mal gucken, was genau an der Tür jetzt noch undicht ist, denn eigentlich hatte ich das vor einiger Zeit schon erledigt... :/

Hab gestern mit nem Kumpel drübergeschaut und das Leck gefunden, die Dichtung war an einer Stelle zusammengedrückt, wohl, weil ich dort beim letzten Mal Schloss wechseln mit dem Schraubendreher rumgehebelt hatte...
Lässt sich ja zum Glück leicht flicken 🙂

Ich warte auf das Ergebnis des Wertgutachtens, was ich letzte Woche Donnerstag in Auftrag gegeben habe.

Mein Kombi steht nun auf Winterrädern.
Außerdem habe ich im laufe der Woche die Scheinwerfer geöffnet, die Reflektoren geputzt und neue Scheiben verbaut.
Wusste gar nicht das ein Bora doch durchaus brauchbares Licht hat 😁
Zusätzlich dazu gabs den 5,5 Liter wischwasserbehälter.
Anstatt eines Blindstopfens für die Hochdruck Pumpe für die SWRA tuts übrigens auch eine Sofitte für das Innenraumlicht.

Scheinwerfer "backen".jpg
Gereinigt mit neuen Glaesern, grade am Trocknen.jpg
Winterbereifung.jpg

Sind das Streuscheiben aus Glas? Wie hast du diese wieder dicht dranbekommen?

Zitat:

@arpet schrieb am 15. Oktober 2022 um 16:24:20 Uhr:


Sind das Streuscheiben aus Glas? Wie hast du diese wieder dicht dranbekommen?

Beim Bora sind die Streuscheiben aus Kunststoff, nur beim Golf aus Glas

Ich habe in den letzten vier Wochen alle Ankerbleche, Bremsscheiben inkl Beläge getauscht. Radlager hinten beide neu. Alle Stoßdämpfer neu. Federn hinten neu. Querlenker vorne komplett mit Traggelenk, Spurstangen mit Axialgelenk, stabilager mit Stabikoppelstangen und einen guten Achsträger vorne eingebaut.

Motor und Getriebelager + Pendelstütze inkl neue Kupplung. Kamen vor ca 6 Monaten rein.

Nächste Woche möchte ich die Lager der Hinterachse tauschen und gleich die Bremsleitung ersetzen.

Fährt sich aber wirklich gut so ein Golf4, wo alles schön stramm sitzt und nix rappelt. Aber ein 7er golf wird er nicht😁

Mit und größtenteils 90%durch Hilfe von nettem bekannten Kollegen, für euch zur Info:

Schweller entrostet, Blech eingeschweist.
Kotflügel Geschwür entfernt, Ersatzblecht eingeschweist,
Kotflügelinnenhäuser Rechts und Links gesäubert.
Spurstangenkopf gewechselt.
Blech an Bremse vorne gewechselt.

Konnte größtenteils nur zuschauen, ohne Multimillon € Werkzeug und Örtlichkeit kannst wohl kein KFZ mehr Leisten und bewegen.

Hoffe der Rest von der TÜV Mängelliste kann die Werkstatt günstig beheben.
Dann nochmals TÜV vorstellig werden. Wieder viel Geld für Butterkekse dort zahlen.
Hoffen dann anschließend noch 2 Jahre mit einem Zahnriemen von 2008 rollen zu können - sonst ggf mit Zahnriemenwechsel das Geldgrad komplett und ich Richtung wirt. Totalschaden 🙂

Zitat:

@arpet schrieb am 15. Oktober 2022 um 16:24:20 Uhr:


Sind das Streuscheiben aus Glas? Wie hast du diese wieder dicht dranbekommen?

Beim Bora sind die aus Kunststoff, warum auch immer..
Die Scheiben lassen sich sehr leicht entfernen wenn man den Scheinwerfer für etwa 15 Minuten bei 70° im Backofen warm macht.

Zum verkleben der neuen Scheiben hab ich Würth Klebt und Dichtet Power genommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen