Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?
Hallo liebe Golfer,
ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.
Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.
Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:
Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.
LG Holger
Beste Antwort im Thema
Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄
8947 Antworten
Sprühfett und Kettenfett ist sogar sehr gut!
Es ist anfangs sehr kriechfähig, es klebt gut, und bleibt dort wo es sein soll.
Mahlzeit.
Heute TÜV bekommen. Außer Querlenker (neue Buchsen), Antriebswelle neue Manschette, neuer scheinwerfer (Halterung gebrochen), neues Gurtschloß und ne Spiegel Abdeckung nix gewesen.
Mfg Mirko
Zitat:
@simitile schrieb am 15. November 2017 um 13:01:25 Uhr:
Mahlzeit.
Heute TÜV bekommen. Außer Querlenker (neue Buchsen), Antriebswelle neue Manschette, neuer scheinwerfer (Halterung gebrochen), neues Gurtschloß und ne Spiegel Abdeckung nix gewesen.Mfg Mirko
Komisch dass dieser Organisation so viel Vertrauen geschenkt wird. M.M.n. völlig unbegründet.
Zitat:
@das-markus schrieb am 15. November 2017 um 13:28:16 Uhr:
Zitat:
@simitile schrieb am 15. November 2017 um 13:01:25 Uhr:
Mahlzeit.
Heute TÜV bekommen. Außer Querlenker (neue Buchsen), Antriebswelle neue Manschette, neuer scheinwerfer (Halterung gebrochen), neues Gurtschloß und ne Spiegel Abdeckung nix gewesen.Mfg Mirko
Komisch dass dieser Organisation so viel Vertrauen geschenkt wird. M.M.n. völlig unbegründet.
Wie meinst du das? Meinst du den TÜV direkt? Ich rede auch meist vom TÜV, wenn ich die HU meine, obwohl ich die eher bei der DEKRA machen lasse (was einfach daran liegt, dass die näher ist…). Oder meinst du die Prüforganisationen im allgemeinen? Das hilft ja nix, ich darf mir die Plakette ja nicht selber geben, wenn ich meine, das alles passt 😉
Ich sehe jetzt nichts, dass sich @simitile auf die Prüforganisation verlassen hat, was die Fehler angeht… Vielleicht hat er das ja auch alles vorher beim eigenen Check gefunden und behoben?
Ähnliche Themen
He He. Das heißt bei mir immer TÜV. Weiß gar nicht wer das macht bei uns. Hab das Auto meinem Mechaniker gegeben (bei dem ich schon über 15 Jahre bin) und der hat das geregelt.
Mfg Mirko
@Kaindl ,
ich meinte die HU allgemein.
Da steckte viel Lobbyarbeit dahinter. Es geht hier eigentlich eher um viel Geld was zu verdienen ist.
Weshalb auch Bemühungen der Prüfdienste laufen, eine jährliche HU/AU seitens des Gesetzgebers durchführen zu lassen.
Neueste Lobby-Errungenschaft der Prüfdienste ist die neue Abgasmessung, wo wieder am Auspuff gemessen wird.
Wir alle wissen dass das Schwachsinn ist, da der Motor bei diesen Messungen ohne Last arbeitet.
Bei meiner letzten AU hatte ich außerdem 0 (Null) Emissionen gehabt. Aufgrund von Fehlbedienung der Software. Die Prüfer sagen dann auch nur: alles Bestens. 🙂
Ich habe heute begonnen die Radkästen, genauer gesagt den Bereich unter den Plastikabdeckungen, sauber zu machen. An dieser Stelle danke an @Shameless Sheep und @das-markus für die Idee da mal überhaupt sauber zu machen und den Hinweis mit dem Kettensprühfett.
Das war das erste mal 16 Jahren das da gereinigt wurde. Jede Menge Dreck aber ich war überrascht wie wenig Rost darunter war. Ich hätte mit mehr gerechnet.
Ja die Radkästen, Innenraum sowie werde ich morgen wohl auch mal entleeren und sauber machen. Besonders nach meinen filmreifen Stunt heute. Jetzt bin ich endlich draufgekommen, dass mein Golf allein durch den 4Motion-Aufkleber nie einer werfen wird 😁 😁. Aber was solls, war ganz witzig. Wurde dann durch nen A4 TDI quattro (AVF) gerettet. Ente gut alles gut
@Munu33
Aber was genau hast Du heute Gutes für Deinen Golf getan? 😁😁
Schäm Dich! 😉
Ja ich weiß, ich bin es nicht wert einen Golf IV zu fahren 😁
Werde morgen dann reinigen und das Ergebnis zeigen.
Unser Golf ist ja nun schon seit 2 Jahren weg.
Ich habe noch vier 14 Zoll Stahlfehlen mit alten Winterreifen 175er Profil Top aber 10 Jahre. Keine Risse Nichts waren im Dunkeln kalt und Trocken gelagert
Verschenke ich. Vielleicht braucht ja einer die Felgen.
Über PN Standort Rhein / Maingebiet. Bad Vilbel oder im Rodgau.
Hab meinem Golf heut mal einen neuen getränkehalter gegönnt.
Da man wenn man von der alten zur neuen Version wechseln will einen Steg in dem träger entfernen muss, musste ich auch das halbe Auto auseinanderpflücken...
Das entfernen von dem Steg funktioniert übrigens wunderbar mit einer fliesenzange 😁
Meiner hat die letzten beiden Tage einiges bekommen:
- Neuer Nockenwellenpositionssensor (kommt man da bescheiden hin…)
- Öl- und Filterwechsel / Inspektion
- Endlich die Ausschnitte in den Stoßstange für die SWRA gemacht, SWRA damit komplett 🙂
- Neue Standlichtbirnen, mit meinen Fingern muss ich dafür den Schloßträger in Servicestellung schieben, so komm ich da nicht rein :/
- Nachdem alles fertig war, hat er noch eine Wäsche bekommen, morgen wird er noch von innen sauber gemacht 🙂
Haben wir dem Golf IV eigentlich schon zum 20. Geburtstag gratuliert?
Happy birthday Golf IV!!!
Allzeit gute und unfallfreie Fahrt auf den Straßen dieser Welt!
Auf die nächsten 20 Jahre!
Egal wo man hinkommt, ein IVer ist schon da 🙂.